Montag, 03. März 2025
27. Schwertkämpfertreffen am 9. März
Pressemitteilung 67/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das erste Veranstaltungshighlight des Jahres steht bevor: am 9. März treffen sich die Bernauer Briganten wieder in der Erich-Wünsch-Halle. Zum 27. Schwertkämpfertreffen ziehen sie die Zuschauer und Gäste in den Bann der Kampfkunst - damals wie heute.
mehr erfahren
Montag, 03. März 2025
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Richtrad
Pressemitteilung 66/2025 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Das Richtrad.
mehr erfahren
Freitag, 28. Februar 2025
8. März: Buntes Programm zum Frauentag in Bernau
Pressemitteilung 64/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Austausch, Begegnung und Teilhabe: Schlagworte, die wieder verschiedenste Frauen zum Frauentag am Samstag, dem 8. März, zusammenbringen sollen. Unter dem Motto „Trotz(t)dem!" ruft das Land Brandenburg im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen vom 1. bis 31. März zu landesweiten Veranstaltungen zum Thema Gerechtigkeit und Teilhabe auf. In Bernau können sich Frauen wieder auf ein vielfältiges Programm freuen.
mehr erfahren
Freitag, 28. Februar 2025
Vereinbarung zwischen WAV „Panke/Finow“ und Eigenbetrieb
Der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal und der Wasser- und Abwasserverband (WAV) „Panke/Finow“ schlossen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung ab. Sie ist die Grundlage dafür, dass Abwasser aus dem Entsorgungsgebiet des Eigenbetriebes Kommunalservice Panketal auch zukünftig über die Abwasserdruckleitung (ADL) 500 zum Klärwerk Schönerlinde geleitet wird.
mehr erfahren
Freitag, 28. Februar 2025
Neue Küche für den Stadtmauertreff
Pressemitteilung 65/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Sie ist etwa 2,40 Meter lang und präsentiert sich in strahlendem Weiß: Kürzlich ist eine neue zweite Küche im Stadtmauertreff installiert und eingerichtet worden.
mehr erfahren
Freitag, 28. Februar 2025
Stadtwerke Bernau statten Haushalte mit intelligenten Zählern aus
Presseinformation der Stadtwerke Bernau GmbH
Stadtwerke Bernau statten Haushalte mit intelligenten Zählern aus – Gesetzgeber regelt den Einbau von Smart Meter.
mehr erfahren
Freitag, 28. Februar 2025
Ostereierlei in der Bernauer Innenstadt
Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
In wenigen Wochen findet erneut das OsterEIerlei der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!" statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre selbstgebastelten Osternester vom 25. bis 28. März im „Büro des Osterhasen" abzugeben.
mehr erfahren
Donnerstag, 27. Februar 2025
Akteure für den 32. Hussitenfest-Umzug am 14. Juni gesucht
Pressemitteilung 63/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Vom 13. bis 15. Juni feiert Bernau das 32. Hussitenfest – das beliebte Stadtfest mit Strahlkraft weit über die Hussitenstadt hinaus. Gesucht werden wieder zahlreiche Akteure, die die Geschichte der Hussitenstadt während des Festumzugs zum Leben erwecken. Wer am Samstag, dem 14. Juni, mit oder in einem Bild am Umzug teilnehmen möchte, kann sich bis 17. April dafür anmelden.
mehr erfahren
Mittwoch, 26. Februar 2025
"Guten Morgen, Ihr Schönen!" - Einladung zum Filmabend
Pressemitteilung 62/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Bernaus Gleichstellungsbeauftragte Fanny Behr lädt im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen am Freitag, dem 7. März 2025 um 17 Uhr zur Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde in den Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25, ein.
mehr erfahren
Mittwoch, 26. Februar 2025
1. März: MUSIK IM KORB für Kids mit Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu
Pressemitteilung 61/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
MUSIK IM KORB ist aus der Winterpause zurück und startet am 1. März in die 5. Saison. Im ersten Konzert in diesem Jahr treten Kathleen Rappolt und Şafak Velioğlu mit „Der König mit den Pferdeohren" und weiteren Märchen für Kinder ab 6 Jahren auf. Am 1. März verzaubern die Storytellerin und der Musiker ihr Publikum bei MUSIK IM KORB für Kids.
mehr erfahren
Dienstag, 25. Februar 2025
Letzte Chance: "Von Eisenbahn und Puppenstube" nur noch bis 2. März zu sehen
Pressemitteilung 60/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Bis Sonntag, den 2. März, haben Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste noch die Chance, die Spielzeugausstellung "Von Eisenbahn und Puppenstube – eine Reise durch die Spielzeuggeschichte" im Museum Bernau im Henkerhaus anzuschauen.
mehr erfahren
Dienstag, 25. Februar 2025
115 Jahre alte Rosskastanie gefällt - Ersatzpflanzung im März geplant
Pressemitteilung 59/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Es war ein schwerer, aber unvermeidlicher Schritt: Am Dienstag, dem 25. Februar, musste die rund 115 Jahre alte Rosskastanie vor dem Stadtgärtnerhaus im Bernauer Stadtpark gefällt werden.
mehr erfahren
Montag, 24. Februar 2025
Aktion „Bernau liest ein Buch“ geht 2025 in die dritte Runde
Pressemitteilung 58/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Frei nach Hermann Hesse: „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne" starteten während der Finissage zur Fotoausstellung „Kreuzfahrt durch die Republik" im Treff 23 am Freitag, dem 21. Februar, die Buchvorstellungen für die dritte Runde von „Bernau liest ein Buch".
mehr erfahren
Montag, 24. Februar 2025
Reibungslose Bundestagswahl in Bernau
Pressemitteilung 57/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Bundestagswahl verlief organisatorisch reibungslos in Bernau bei Berlin. Bereits um 6 Uhr pilgerten die Wahlvorsteher in die Wahlzentrale ins Neue Rathaus Bernau und holten sich ihre Unterlagen und Materialien für die einzelnen Wahllokale ab. Alle 44 Wahllokale öffneten Punkt 8 Uhr die Türen, wobei an manchen schon Wartende Wähler Schlange standen.
mehr erfahren
Freitag, 21. Februar 2025
Bürgerhaushalt 2026: Beteiligung noch bis 28. Februar möglich
Pressemitteilung 56/2025 der Stadt Bernau
Noch bis zum 28. Februar haben Bernauerinnen und Bernauer ab 14 Jahren die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen, die im Rahmen des Bürgerhaushalts umgesetzt werden sollen.
mehr erfahren
Donnerstag, 20. Februar 2025
Vorlesewettbewerb 2024/2025: Nina Felsberg ist Kreissiegerin
Pressemitteilung 55/2025 der Stadt Bernau
Nina Felsberg vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Eberswalde ist die beste Vorleserin im Landkreis Barnim. Eine fünfköpfige Jury – bestehend aus Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitabeitern sowie einer Vertreterin des „Lesezaubers" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark – kürte sie beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Mittwoch, dem 19. Februar, in der Stadtbibliothek Bernau zur Siegerin.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. Februar 2025
Netzwerk eröffnet neue Räumlichkeiten
Am Dienstag, dem 18. Februar, eröffnete das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd e.V. im Beisein von Konzerngeschäftsführer Andreas Mendes der Immanuel Albertinen Diakonie, dem allgemeinen Stellvertreter des Bürgermeisters, Clemens Pfütz, und der Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, Yvonne Dankert-Schmidt, ihre neuen Räume in der Berliner Straße 26 in Bernau.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. Februar 2025
Bernauer Stadtmauerlauf - Fortsetzung einer Sporttradition
Pressemitteilung 54/2025 der Stadt Bernau
Die Bernauer laufen gern. Das zeigen Events wie der Silvesterlauf oder aber auch der Wandermarathon Hiking Hero. Eine Traditionsveranstaltung, die in der Vergangenheit pausierte, findet nun endlich wieder statt. Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück und soll in der Hussitenstadt wieder ein Highlight im Bereich Einzellauf und Teamlauf werden.
mehr erfahren
Dienstag, 18. Februar 2025
Vorbereitet auf den Wahltag
Pressemitteilung 53/2025 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Für den reibungslosen Ablauf vor Ort ist die Stadt Bernau bei Berlin als Wahlbehörde zuständig. Welche Vorbereitungen dafür getroffen wurden, erläutern Claudia Herrmann von der städtischen Wahlbehörde und Wahlleiter Clemens Pfütz.
mehr erfahren
Dienstag, 18. Februar 2025
Stadtgeschichte erlebbar machen
Pressemitteilung 52/2025 der Stadt Bernau
- Ein Rückblick auf das Museumsjahr 2024 und ein Ausblick auf 2025 -
Die Geschichte Bernaus erlebbar zu machen – dafür stehen das Museum im Steintor und das Museum im Henkerhaus.
mehr erfahren
Montag, 17. Februar 2025
Großes Interesse am "Talk im Rathaus" zur Bundestagswahl 2025
Pressemitteilung 51/2025 der Stadt Bernau
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Um den Bernauerinnen und Bernauern die Wahl, die Themen und die verschiedenen Parteien nahe zu bringen, organisierte die Stadt Bernau in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie erneut im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau eine Podiumsdiskussion zur Wahl.
mehr erfahren
Freitag, 14. Februar 2025
39. Bernauer (SCHÄFER)STÜNDCHEN am 1. März: Schatz bei Schäfer
Pressemitteilung 50/2025 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 1. März, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Bernau den bekannten Schauspieler und Hörbuch-Sprecher Hans-Jürgen Schatz zum 39. Bernauer Schäferstündchen.
mehr erfahren
Donnerstag, 13. Februar 2025
26. Februar: Ausklang der Faschingssaison beim Seniorentanz im Stadtmauertreff
Pressemitteilung 49/2025 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 26. Februar, kann im Stadtmauertreff von 15 bis 18 Uhr wieder nach Herzenslust geschwoft werden.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. Februar 2025
Stephan Schmidt verNETZt Bernauer Künstlerinnen und Künstler in der Galerie Bernau
Pressemitteilung 47/2025 der Stadt Bernau
„Bernau verNETZt" lautet das Motto der Galerie Bernau für das Jahr 2025. „In unserer globalisierten Gegenwart ist kein Fleckchen Erde mehr unverNETZt. Bernau bildet da keine Ausnahme", begründet Galerie-Mitarbeiter Stephan Schmidt die Wahl des Jahresmottos.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. Februar 2025
Talk im Rathaus: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Pressemitteilung 39/2024 der Stadt Bernau
In gut einer Woche wird ein neuer Bundestag gewählt. Um den Bernauerinnen und Bernauern die Wahl, die Themen und die verschiedenen Parteien nahe zu bringen, findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 18 Uhr, der 'Talk im Rathaus' zur Bundestagswahl im Bürgersaal im Neuen Rathaus Bernau statt.
mehr erfahren
Dienstag, 11. Februar 2025
Zu jung zum Wählen? Nix da! U18-Wahl in Bernau
Information des Humanistischer Verband Deutschlands, Regionalverband Nordbrandenburg KdöR
Die Bundestagswahl ist nur etwas für Volljährige? Falsch! Bei der U18-Wahl könnt auch Ihr Eure Stimme abgeben und Euch mit allen Fragen rund um Parteien, Wahlprogramme und den Ablauf einer solchen Wahl auseinandersetzen.
mehr erfahren
Dienstag, 11. Februar 2025
Maerkerportal: Einfache Meldung von Infrastrukturschäden
Pressemitteilung 46/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Kaputte Straßenbeleuchtung, gefährdende Schlaglöcher und Müll am Straßenrand – all diese Infrastrukturprobleme können der Stadt über den Maerker-Mängelmelder angezeigt werden.
mehr erfahren
Montag, 10. Februar 2025
19. Februar: 66. Vorlesewettbewerb - Regionalentscheid in der Stadtbibliothek Bernau
Pressemitteilung 45/2025 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 19. Februar, wird in der Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43b nicht nur in Büchern „geschmökert", sondern eifrig um die Wette gelesen. Die 19 Sieger der Schulentscheide treffen ab 13.45 Uhr aufeinander, um den Barnimer „Lesespezialisten" zu ermitteln.
mehr erfahren
Montag, 10. Februar 2025
Die Stadt Bernau ist Vorreiterin in Sachen digitaler Barrierefreiheit
Pressemitteilung 44/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Stadt Bernau bei Berlin hat im kürzlich erschienenen Atlas der digitalen Barrierefreiheit ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Im bundesweiten Vergleich aller Kommunen hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote konnte Bernau mit seiner inklusiven Website www.bernau.de in allen Punkten überzeugen.
mehr erfahren
Freitag, 07. Februar 2025
Die Stadtbibliothek hat auch 2025 wieder viel vor
Pressemitteilung 43/2025 der Stadt Bernau
Die Stadtbibliothek Bernau an der Breitscheidstraße 43b entwickelt sich zunehmend zu einem Aufenthaltsort, an dem man sich trifft, lernt, liest, spielt und quatscht.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.