24.02.2025

Aktion „Bernau liest ein Buch“ geht 2025 in die dritte Runde

Pressemitteilung 58/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Frei nach Hermann Hesse: „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne" starteten während der Finissage zur Fotoausstellung „Kreuzfahrt durch die Republik" im Treff 23 am Freitag, dem 21. Februar, die Buchvorstellungen für die dritte Runde von „Bernau liest ein Buch".

In diesem Jahr haben die Kooperationspartner keinen Einzel-Titel ausgewählt, sondern schicken drei Bücher ins Rennen. Einen Vorgeschmack auf die neuen Titel „Zwitschernde Fische" von Andreas Séché, „Der schlauste Mann der Welt" von Andreas Eschenbach sowie „25 letzte Sommer" von Stephan Schäfer gaben am Freitagabend Gabriele Karla, Leiterin der Stadtbibliothek, Annemarie Bruhns vom Lesezauber Bernau und Sylvia Pyrlik, Inhaberin der Buchhandlung „Schatzinsel".

Bis 31. März den Sieger küren
„Es sollen jedoch nicht drei Bücher parallel gelesen werden, sondern die Bernauerinnen und Bernauer können ihre Sieger-Lektüre für die Aktion 2025 selbst küren", verrät Bibliotheksleiterin Gabriele Karla. Für die Abstimmung steht in der Bibliothek bis zum 31. März eine „Wahlurne" bereit. Daneben wurden drei Aufsteller in drei verschiedenen Farben positioniert, auf denen man eine Kurzvorstellung des Inhalts der Bücher findet. Vor den Aufstellern liegen farbige Zettel: gelbe für „Zwitschernde Fische", orange für „Der schlauste Mann der Welt" und grüne für „25 letzte Sommer". Alle Interessierten brauchen also nur einen der drei Zettel in die Urne werfen, um ihre Wahl zu treffen.

Auch über den Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Kanal der Stadt können die Bernauerinnen und Bernauer in Kürze ihr Votum abgeben.

Wer tiefer in die Lektüre einsteigen möchte, kann dies in der Stadtbibliothek tun: „Wir haben von jedem Buch vier Exemplare angeschafft, die zum Vor-Ort-Lesen in der Bibliothek gedacht sind. Nach dem Ende der Abstimmung am 31. März stehen sie selbstverständlich auch zum Ausleihen zur Verfügung", sagt Gabriele Karla.

Fotos zur „Kreuzfahrt durch die Republik" kamen unter den Hammer
Nach der Lesung aus den drei Büchern kamen die Fotos der Ausstellung - die schönsten Urlaubsbilder aus nah und fern mit der „Kreuzfahrt durch die Republik", die die Leser geschickt hatten und die seit 15. November 2024 im Treff 23 und im Treppenhaus der FRAKIMA-Werkstatt ausgestellt waren - bei einer Versteigerung unter den Hammer. Die kleine-feine Runde aus ca. 25 interessierten Besuchern, die sich zur Finissage eingefunden hatte, bot eifrig, um an die ersehnten Bilder zu gelangen. Das Mindestgebot pro Foto lag bei fünf Euro.

„Der Erlös der Auktion in Höhe von 250 Euro geht an den Glückskind e.V.", verriet Sylvia Pyrlik, Inhaberin der Buchhandlung Schatzinsel, die die Versteigerung organisiert hatte.


„Bernau liest“ ist eine Kooperation der Stadt Bernau, der Stadtbibliothek, der Best Bernauer Stadtmarketing, der Buchhandlung Schatzinsel, von Vereinen, kulturellen Einrichtungen und Autoren der Region - also allen Partnern rund ums Lesen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.