18.02.2025

Vorbereitet auf den Wahltag

Foto: Stadt Bernau/Nancy Kersten-Köhn

Pressemitteilung 53/2025 der Stadt Bernau

Wahllokal 16 wird kurzfristig verlegt

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Für den reibungslosen Ablauf vor Ort ist die Stadt Bernau bei Berlin als Wahlbehörde zuständig. Welche Vorbereitungen dafür getroffen wurden, erläutern Claudia Herrmann von der städtischen Wahlbehörde und Wahlleiter Clemens Pfütz.

Nach dem Superwahljahr 2024 beginnt das Jahr 2025 gleich wieder mit einer Wahl. Eine Daueraufgabe für die Wahlbehörde?
Der Eindruck drängt sich auf. Nachdem der Bundeskanzler im Dezember die Vertrauensfrage gestellt hat und keine Mehrheit erhalten hat, finden nun am 23. Februar 2025 vorzeitig die Bundestagswahlen statt. Nach der Landtagswahl im vergangenen Herbst gab es für die Wahlbehörde nur eine marginale Verschnaufpause. Denn auch diese Wahl wird lokal von den Kommunen durchgeführt. Nachdem Anfang Januar der Termin für die vorgezogenen Bundestagswahl feststand, konnten die Vorbereitungen in Bernau sofort anlaufen.

Welche Vorbereitungen waren das und ist das ein großer Aufwand?
Ja, der Aufwand ist nicht zu unterschätzen, sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung. Wahllokale mussten reserviert werden, Bekanntmachungen waren vorzubereiten und Wahlhelfende mussten erneut gesucht werden.

War das bei dieser vorgezogenen Wahl schwieriger?
Gott sei Dank nicht. Das Gegenteil war der Fall. Sehr viele unserer regelmäßigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer hatten sich bereits vor Bekanntgabe des Wahltermins gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Dafür sind wir wirklich sehr, sehr dankbar. Denn auch bei der Bundestagswahl werden wieder fast 400 Wahlhelfende im Einsatz sein und sich um einen reibungslosen Ablauf am Wahlsonntag kümmern. An diesem Tag werden auch fast alle Mitarbeitenden der Verwaltung im Einsatz sein.
Im Übrigen muss ein Wahllokal kurzfristig umziehen. Aufgrund der Kälte wird das Wahllokal 16 aus der Gunter-Liche-Sporthalle in die Mensa der Grundschule am Kirschgarten verlegt.

Was sind die Fakten rund um die Wahl?
Gewählt werden die neuen Mitglieder des Bundestages. Aufgrund des neuen Wahlgesetzes wird der neue Bundestag aus 630 Abgeordneten bestehen. In Bernau bei Berlin sind 34.000 Menschen wahlberechtigt. Sie können am Sonntag von 8 bis 18 Uhr ihre Stimmen in einem der 44 Wahllokale abgeben. Dazu kommen 15 Briefwahllokale. Bereits im Vorfeld haben 8.800 Bernauerinnen und Bernauer die Briefwahlunterlagen angefordert. Das sind 25 Prozent der Wahlberechtigten. Briefwählerinnen und Briefwähler sollten bitte spätestens bis Donnerstag, 20. Februar 2025, ihre Wahlbriefe in einen Briefkasten der Deutschen Post eingeworfen haben oder direkt im Rathaus bis zum Wahlsonntag 18 Uhr abgeben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.