Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 17:00 – 17:00 Uhr
  • Treff 23

Vortrag „Abenteuer Deutschland"

Maximilian Semsch radelte bereits durch über 30 Länder der Welt, nur von seinem eigenem Land hatte er bisher kaum etwas gesehen. Das änderte sich, als er 7.500 km durch alle 16 Bundesländer fuhr und dabei feststellte, daheim ist es doch am schönsten. Erleben Sie eine unvergessliche Reise und lassen Sie sich überraschen, wie wunderbar die Heimat sein kann. In dem Vortrag berichtet Fahrrad-Influencer Maximilian Semsch, veranschaulicht durch viele Fotos, von seinen Erlebnissen und Eindrücken während seiner Radtour durch Deutschland. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Atelier der Galerie Bernau

Atelier-Ausstellung „What Lies Beneath“

Dauer: 26. April bis 17. Mai 2025 Öffnungszeiten: Mi - Fr, 10 - 18 Uhr und Sa, 10 - 14 Uhr In der Ausstellung „What Lies Beneath“ verdichten sich Farben, Flächen und Linien zu einem vielschichtigen Gefüge – so wie Erinnerungen, Träume und Erlebnisse, die unser Miteinander prägen. In einer Zeit, in der Entfremdung und Trennung spürbar sind, setzen diese Werke ein Zeichen für das Unsichtbare, das uns verbindet: die feinen Schwingungen zwischen Menschen, die Spuren des Gesagten und Ungesagten, die Schichten gemeinsamer Erfahrungen. Die Werke sind keine statischen Bilder, sondern lebendige Darstellungen unserer ständigen inneren Entwicklung. Sie zeigen, dass wir alle - wie die Werke, in Entstehung sind, geformt durch unsere Erfahrungen und die Art, wie wir sie verarbeiten. Die Künstlerin hofft durch die Kunst, einen Dialog über die universellen menschlichen Erfahrungen anzuregen und eine Brücke zwischen den inneren Welten verschiedener Menschen zu schlagen. Katja Kommerell ist studierte Museologin und macht Kunst, seit sie denken kann. Sie ist in Berlin geboren, aufgewachsen, hat dort studiert und gelebt, bis es sie 2022 nach Bernau zog. Sie hat klassisch zeichnen gelernt und auch alle Drucktechniken - auch die des Bleisatzes und der Lithografie. Die Abstraktion kam mit den Drucktechniken und finden sich in Papierarbeiten und auf Leinwände wieder. Sie arbeitet gerne mit Pigmenten, Acryl, Gesso, Öl- und Pastellkreiden und anderen Materialien, die sie einbauen kann. Sie liebt es, dass Erleben auf den großen Leinwänden auch in die kleinen Arbeiten zu bringen, so dass die kleinen Arbeiten auch große Geschichten erzählen können. Seit 2003 nimmt sie regelmäßig an Ausstellungen teil. Der Eintritt ist kostenlos.
  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 00:00 – 23:59 Uhr

Bernauer Stadtradeln 2025

Vom 1. bis zum 21. Mai 2025 findet in Bernau das Stadtradeln statt. Teilnehmen können Personen, die in Bernau wohnen, arbeiten, eine Kindertagesstätte, Schule oder Ausbildungsstätte besuchen oder Mitglied in einem ortsansässigen Sportverein sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier können Sie sich zum Stadtradeln 2025 anmelden: Anmeldeplattform. Jede sich anmeldende Person hat die Möglichkeit einem bestehenden Haupt- oder Unterteam beizutreten, ein neues Haupt- oder Unterteam zu gründen oder dem „Offenen-Team" beitreten. Neben dem Wettbewerb der einzelnen Teams untereinander, bei dem die Mitglieder das Gewinnerteams (das Team mit den meist gefahrenen Kilometern) einen Preis erhalten, gibt es folgende flankierende Angebote: Sonntag, 4. Mai, 10 bis 13 Uhr - Geführte Radtour Freitag, 9. Mai, 17 Uhr - Vortrag „Abenteuer Deutschland" Vom 1. bis 21. Mai - Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad: Im Stadtzentrum hat die Hussitenbande acht Puzzleteile versteckt, die es mit dem Fahrrad zu entdecken gilt. Sind alle Teile eingesammelt und richtig zusammengesetzt, können diese bis zum 26. Mai unter Angaben der vollständigen Kontaktdaten in der Tourist-Information oder am Empfang des Neues Rathauses abgegeben werden. Unter allen richtigen Einsendungen werden drei tolle Preise verlost. Die Schatzkarte ist demnächst in der Tourist-Information erhältlich. Vom 1. bis 21. Mai - Wanderpokal der Bernauer Kitas: Die fahrradaktivste Kita wird jährlich mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Teilnehmen können die Kitakinder, deren Eltern etc. die sich in das (Haupt-)Team (oder Unterteam) Ihrer Kita in Bernau anmelden.
  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Aufwind - Begegnung und Beratung

Erlebnis-Bingo für die Generation 60+

Bingo für Senioren: Ein unterhaltsames Event für Körper und Geist Unser Senioren-Bingo-Kurs bietet eine unterhaltsame und gesellige Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und das Gedächtnis spielerisch zu trainieren. Bingo ist nicht nur ein einfaches Spiel, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und soziales Miteinander zu fördern. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmer in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre aufeinander treffen, um eine Runde Bingo zu spielen – bei jedem Spiel gibt es tolle Preise zu gewinnen! Dabei steht der Spaß im Vordergrund und wird durch abwechslungsreiche, themenorientierte Bingo-Runden noch interessanter gestaltet.
  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kantorhaus

Ausstellung „Zeitenblende Bernau, die ʼ90er. Gerd Markert - Fotografie"

Gerd Markert, Jahrgang 1966, war die meiste Zeit seines bisherigen Berufslebens Pressefotograf. Von 1991 bis 1998 arbeitete er für die Märkische Oderzeitung in der Lokalredaktion Bernau. Es war die Nachwende-Zeit. Die DDR gab es nicht mehr. Die neue Ordnung hatte sich noch nicht etabliert. Aber die Bilder der Stadt änderten sich. Was gerade noch im Status quo erstarrt schien, gab es kurze Zeit später nicht mehr. Die Stadt erhielt ein neues Colorit, die Veränderungen eine ungekannte Dynamik. Gerd Markert hat diese Bilder fotografisch erfasst – in den Straßen, auf den Plätzen, in den Gesichtern der Menschen. Inzwischen sind seine Fotos Zeitzeugnisse geworden. Seit 2023 arbeitet Gerd Markert als selbstständiger Fotograf. Geöffnet: Freitag, Samstag, Sonntag 10 bis 16 Uhr und nach Vereinbarungen. Ausstellungszeitraum: 26. April – 18. Mai 2025 Eintritt frei!
  • Freitag, 09. Mai 2025
  • 16:00 – 17:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

KinderYoga in Bernau

Entspannter ins Wochenende: Yoga vermittelt in Geschichten, mal ruhig, mal etwas bewegter. Achtsamkeit für den eigenen Körper, aber auch im Umgang mit den anderen wird vermittelt. Für Entspannung sorgen Fantasiereisen, Massagen, Mandalas werden manchmal mit einbezogen. Kinder können so unbewusst eventuellen inneren Druck loslassen. Auch persönliche Themen (verunfallter Hund etc.), welche die Kinder bewegen finden ihren Raum. Der Spaß der Kinder und ihre Ideen stehen an erster Stelle.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.