02.04.2025

Bernau liest - Siegerbücher stehen fest

Pressemitteilung 107/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Pünktlich zum Welttag des Kinderbuches stehen die Siegerbücher für „Bernau liest 2025" fest! „25 letzte Sommer" und „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts" heißen die Favoriten. Seit der Vorstellung von je drei Büchern für Erwachsene und Kinder Ende Februar hatten die Bernauerinnen und Bernauer die Wahl.

„Alle Interessierten konnten online über die Social-Media-Kanäle der Stadt und offline in der Bibliothek oder der Buchhandlung Schatzinsel bis zum 31. März abstimmen. Nachdem der Abstimmungszeitraum zu Ende gegangen ist, stehen die Werke fest, die Bernau 2025 liest", berichtet Bibliotheksleiterin Gaby Karla.

Insgesamt sind 236 Stimmen abgegeben worden, davon 106 über Social-Media-Abstimmungen, 89 in der Stadtbibliothek und 41 in der Buchhandlung Schatzinsel. Mit großem Abstand zu den beiden konkurrierenden Büchern ist mit 119 Stimmen Stephan Schäfers Roman „25 letzte Sommer" als Siegerbuch hervorgegangen. Für Andreas Eschbachs „Der schlauste Mann der Welt" gab es insgesamt 62 Stimmen und Andreas Séchés „Zwitschernde Fische" erhielt 55 Stimmen.

Über die drei zur Wahl stehenden Kinderbücher stimmten 140 Grundschüler ab und das Ergebnis ist auch hier eindeutig: 17 Stimmen erhielt der Klassiker „Der kleine Prinz" von Antoin de Saint-Exupéry. 34 Stimmen gab es für Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten" und deutlicher Sieger wurde mit 86 Stimmen „Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts" von Maria Kling.

„Wir freuen uns über den geschafften Beteiligungsprozess. Er ist Teil der Lese-Aktion ‚Bernau liest', die im November im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage ihren Höhepunkt findet. Die Leseaktionen werden jährlich von der Stadt Bernau, der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, der Buchhandlung Schatzinsel, dem Lesezauber der Ehrenamtsagentur und weiteren Partnern organisiert", erklärt die Leiterin der Bernauer Stadtbibliothek. Erstmals gibt es 2025 nun auch eine eigenständige Leseaktion für Kinder, die vor allem von der Bernauer Buchhändlerin und langjährigen Kooperationspartnerin der Bibliothek Sylvia Pyrlik betreut wird.

Groß und Klein dürfen sich jetzt auf viele Lese-Veranstaltungen zu beiden Büchern bis zu den Lese- und Veranstaltungstagen im November freuen.
Die ersten Lesungen gibt es bereits zur Nacht der Bibliotheken am 4. April.

Die Gewinnerbücher „25 letzte Sommer" und „„Freddy und Flo gruseln sich vor gar nichts" gibt es nicht nur in der Bibliothek auf dem Kulturhof, sondern auch in der Zweigstelle der Bibliothek in Schönow, die wieder für ihre Leserinnen und Leser geöffnet ist.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.