Freitag, 09. August 2024
Güterschuppen öffnet am Tag der Industriekultur
Pressemitteilung 316/2024 der Stadt Bernau
Im Rahmen der viertägigen Feier zum 100. Jubiläum der Berliner S-Bahn kann der Alte Güterschuppen nahe des S-Bahnsteiges Bernau am 10. August 2024 im Rahmen des Tages der Industriekultur von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden.
mehr erfahren
Freitag, 09. August 2024
Großes Fest zum großen Ereignis
Pressemitteilung 315/2024 der Stadt Bernau
„S dreht sich um Berlin" heißt es vier Tage lang zu Ehren der Jubilarin mit dem grün-weißen Logo. Die S-Bahn wird 100 und eine Stadt und zwei Länder und unzählige Institutionen feiern zusammen Geburtstag.
Donnerstag, 08. August 2024
Die Planungen für den Lichterglanz vom 6.-22. Dezember laufen auf Hochtouren
Pressemitteilung 314/2024 der Stadt Bernau
Seit 2020 gibt es den Lichterglanz entlang der Bernauer Stadtmauer. Er erweist sich alljährlich als ein wahrer Besuchermagnet. Bernauer und ihre Gäste pilgern aus den benachbarten Landkreisen und der Hauptstadt nach Bernau, um die besinnliche Atmosphäre zu genießen, die dieses stimmungsvolle Event mit seinen bezaubernden Farbinstallationen mit sich bringt.
mehr erfahren
Donnerstag, 08. August 2024
Wegbrücke über die Panke nimmt Gestalt an
Pressemitteilung 313/2024 der Stadt Bernau
Sie nimmt Gestalt an, die neue Wegbrücke über die Panke auf dem Fernradwanderweg Berlin-Usedom. Der Neubau aus Stahlbeton wird den Weg für Radfahrer und Fußgänger vom Stadtzentrum Bernau nach Eichwerder bzw. Friedenstal dauerhaft gewährleisten und zudem auch dem Naturschutz Rechnung tragen.
mehr erfahren
Mittwoch, 07. August 2024
10. August: Die "poetische Reise" mit Pan Panazeh bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 312/2024 der Stadt Bernau
Erleben Sie am Samstag, dem 10. August, eine „poetische Reise" mit Pan Panazeh ab 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne bei der Konzertreihe Musik im Korb.
mehr erfahren
Dienstag, 06. August 2024
6. September: Photovoltaik - Mit Sonnenschein Kohle sparen
Pressemitteilung 311/2024 der Stadt Bernau
Stromkosten sparen und der Umwelt etwas Gutes tun. Dafür bietet sich eine private Photovoltaikanlage an. Doch was gibt es dabei zu beachten? Alle daran Interessierten können am Freitag, dem 6. September, von 17 bis 19 Uhr, bei einer Informationsveranstaltung der Stadt Bernau im Neuen Rathaus Antworten auf ihre Fragen bekommen.
mehr erfahren
Montag, 05. August 2024
Gaming-Zone in der Stadtbibliothek: altersgerechte Spiele mit Zeitbegrenzung
Pressemitteilung 310/2024 der Stadt Bernau
Interessiert und erfreut nehmen Kinder und Jugendliche das neue Angebot der Stadtbibliothek an: die Gaming-Zone im 1. Obergeschoss. Auch erwachsene Bibliotheksnutzer haben die Konsolen in dem kleinen, gemütlichen Raum schon ausprobiert und in Erinnerungen an ihre Jugendzeit geschwelgt.
mehr erfahren
Montag, 05. August 2024
Bernau erlebt sein "blaues Wunder"
Pressemitteilung 309/2024 der Stadt Bernau
Wer am späten Abend oder in der Nacht die Brücke an der Bahnhofsstraße passiert, erlebt ein „blaues Wunder“, denn acht Unterflur-Leuchten strahlen die Brücke von unten blau an. Die Elemente sind so gekoppelt, dass sie mit der Straßenbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden.
mehr erfahren
Freitag, 02. August 2024
Klimabaum auf dem Marktplatz - CityTree bringt frische Luft in die Stadt
Pressemitteilung 308/2024 der Stadt Bernau
Auf dem Bernauer Marktplatz gibt es ab jetzt saubere, frische Luft und eine neue Sitzgelegenheit. Der CityTree von Green City Solutions gibt einen Vorgeschmack auf die Experimentierwoche im September und filtert bis zum 15. September die Luft auf dem Marktplatz.
mehr erfahren
Freitag, 02. August 2024
Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Friedenstal
Pressemitteilugn der Stadtwerke Bernau GmbH
Die Stadtwerke Bernau nutzen die Sommertage zur Erneuerung ihres Leitungsnetzes in der Angara-, Amur- und Wolchowstraße in Bernau Friedenstal. Im Rahmen der derzeitigen Baumaßnahmen erfolgen am Mittwoch, 7. August, notwendige Arbeiten am Gashausanschluss im Blockheizkraftwerk (BHKW) Angarastraße.
mehr erfahren
Donnerstag, 01. August 2024
Parkpalette am Bahnhof am 8. August nicht nutzbar
Pressemitteilung 307/2024 der Stadt Bernau
Die Parkpalette am Bahnhof kann kommenden Donnerstag, am 8. August 2024, ganztägig nicht genutzt werden. Grund sind die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der S-Bahn.
mehr erfahren
Donnerstag, 01. August 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Prellbock
Pressemitteilung 306/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Prellbock.
mehr erfahren
Mittwoch, 31. Juli 2024
Bernau und die S-Bahn: Die Sonderausstellung entsteht
Pressemitteilung 305/2024 der Stadt Bernau
Im ältesten Haus der Stadt ist momentan nicht reinzukommen. Hier stapeln sich Pakete, Werkzeuge und historische Objekte aneinander – eine Ausstellung entsteht. Das ganze Museumsteam ist in dem Haus aus dem Jahre 1582 auf den Beinen, um die Sonderausstellung zum 100-jährigen
S-Bahnjubiläum aufzubauen.
mehr erfahren
Mittwoch, 31. Juli 2024
Olympia-Fieber in der Kita Sternekieker
Pressemitteilung 304/2024 der Stadt Bernau
Sommerfest passend zum Sportereignis des Jahres
Das diesjährige Sommerfest der Kita Sternekieker fand ganz im Zeichen der Olympischen Spiele statt, die derzeit in Frankreich laufen.
mehr erfahren
Mittwoch, 31. Juli 2024
3. August: MUSIK IM KORB für Kids mit Rotkäppchen
Pressemitteilung 303/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 3. August, kommt das Potsdamer Reddogtheater nach Bernau und präsentiert bei der Konzertreihe Musik im Korb für Kids ihre Aufführung „Rotkäppchen" ab 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.
mehr erfahren
Mittwoch, 31. Juli 2024
Grüne Ecke an der Berliner Straße/Brüderstraße fertiggestellt
Pressemitteilung 302/2024 der Stadt Bernau
Sonnenbraut und Sonnenhut, Scharfgarbe, Buntnessel, Katzenminze und diverse Gräser zieren seit kurzem die Ecke Berliner Straße/Brüderstraße. Auch eine klimaresistente Baummagnolie ist hinzugekommen, um das ehemals versiegelte Areal aufzuwerten.
mehr erfahren
Dienstag, 30. Juli 2024
Symbolischer Spatenstich für Erweiterung am Sportplatz am Wasserturm
Pressemitteilung 301/2024 der Stadt Bernau
Freude bei den Sportlerinnen und Sportlern des Fußballvereins TSG Einheit Bernau. Ihre Heimstätte wird erweitert. Der symbolische Spatenstich für die Erweiterung des bisherigen Mehrzweckgebäudes am Sportplatz am Wasserturm fand am 29. Juli 2024 statt.
mehr erfahren
Dienstag, 30. Juli 2024
Workshops des Welcome-Centers: Arbeitsmarkt und Arbeitsrechte im Fokus
Pressemitteilung 300/2024 der Stadt Bernau
Zu einem Workshop zum Thema Deutscher Arbeitsmarkt – Aussichten und Chancen für Migrantinnen und Migranten hatte das Welcome-Center Bernau am Montag, dem 29. Juli, in den Ratssaal des Historischen Rathauses eingeladen.
mehr erfahren
Montag, 29. Juli 2024
Nach 33 Jahren bei der Stadt: Frau Heidi Heske-Leitner in den Ruhestand verabschiedet
Pressemitteilung 299/2024 der Stadt Bernau
Mit viel Musik, einem selbst gedichteten Ständchen und den besten Wünschen wurde Heidi Heske-Leitner am Freitag, dem 26. Juli, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr erfahren
Freitag, 26. Juli 2024
3 Fragen an Florian Brix zur Kinder- und Jugendfeuerwehr
Pressemitteilung 298/2024 der Stadt Bernau
Die Jugendfeuerwehr Bernau gibt es bereits seit 1965. Sie besteht aus der Kinder- und der Jugendfeuerwehr. Im Interview spricht Stadtjugend-Feuerwehrwart Florian Brix über den Feuerwehralltag des Nachwuchses.
mehr erfahren
Freitag, 26. Juli 2024
Hort der Grundschule am Blumenhag bekommt Ergänzungsbau
Pressemitteilung 297/2024 der Stadt Bernau
Der Ergänzungsbau für den Hort der Grundschule am Blumenhag nimmt zügig Gestalt an. Auf dem Gelände des Parkplatzes der Schule entsteht ein ca. 650 Quadratmeter großer Modulbau, der vier Gruppenräume und Nebenräume sowie Sanitäranlagen und Garderoben beherbergen wird.
mehr erfahren
Freitag, 26. Juli 2024
Museum im Steintor bleibt bis 2. August 2024 geschlossen
Das Museum im Steintor bleibt bis zum 2. August 2024 geschlossen. Nur gebuchte Führungen bleiben bestehen.
Donnerstag, 25. Juli 2024
Bis 30. September: Bernau sucht den schönsten Weihnachtsbaum für den Marktplatz
Pressemitteilung 296/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt befindet sich bereits mitten in den Planungen für die bevorstehende Vorweihnachtszeit. Bei einem Punkt auf der Checkliste benötigt die Stadt jedoch die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer: bei der Suche nach dem Weihnachtsbaum für den Marktplatz.
mehr erfahren
Donnerstag, 25. Juli 2024
Einladung zum S-Bahn-Fest am 8. August
Pressemitteilung 295/2024 der Stadt Bernau
Am 8. August 2024 wird die Berliner S-Bahn 100 Jahre alt. 100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Da die erste Testfahrt der heutigen S-Bahn vor 100 Jahren am 8. August 1924 vom heutigen Berliner Nordbahnhof nach Bernau führte, wird am Geburtstag an genau diesen beiden Orten gefeiert.
mehr erfahren
Mittwoch, 24. Juli 2024
Erfolgreiche Kooperation der Grundschule Schönow und des Schönower-Heide-Vereins
Pressemitteilung 292/2024 der Stadt Bernau
Seit mehreren Jahren kooperieren die Grundschule Schönow und der Schönower-Heide-Verein e.V. unter dem Titel „Natur macht Schule". Die Nähe zur 553 Hektar großen Heidelandschaft schafft eine besondere Verbindung der Schule zur Natur, die durch den Heide-Verein unterstützt wird.
mehr erfahren
Mittwoch, 24. Juli 2024
"SugarJazz" sorgt am 27. Juli für MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 293/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 27. Juli, liegt wieder „Musik im Korb". Diesmal spielt „SugarJazz" um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.
mehr erfahren
Mittwoch, 24. Juli 2024
Ausweichspielfläche für die Schule am Kirschgarten
Pressemitteilung 294/2024 der Stadt Bernau
Auf dem Gelände der Schule am Kirschgarten finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Um der stetig wachsenden Schülerzahl gerecht zu werden und ihnen eine moderne und zukunftsfähige Lernumgebung zu bieten, wird der Schulstandort sukzessive neugestaltet.
mehr erfahren
Dienstag, 23. Juli 2024
Schönow: Spielhütten auf dem Spielplatz Feldstraße instandgesetzt
Pressemitteilung 291/2024 der Stadt Bernau
Auf dem Spielplatz Feldstraße in Schönow erstrahlen zwei Spielhütten in Kürze in neuem Glanz. Die Firma SOB aus Bernau hatte die beiden, in die Jahre gekommenen Spielgeräte wieder in Schuss gebracht.
mehr erfahren
Dienstag, 23. Juli 2024
Wohlfühloase in der Kita Regenbogen spendet Schatten und Ruhe
Pressemitteilung 290/2024 der Stadt Bernau
Über ihr neues „Zimmer im Grünen“ freuen sich die Kinder der Integrationskita Regenbogen. Ausgestattet mit Tischen und Bänken und zwei großen Sonnensegeln als Schattenspender dient das Areal als Wohlfühloase.
mehr erfahren
Montag, 22. Juli 2024
Prellbock wirbt für S-Bahn-Jubiläum
Pressemitteilung 289/2024 der Stadt Bernau
Einen sehr ungewöhnlichen Einsatz hatten am 22. Juli 2024 die Kollegen des städtischen Bauhofes. Sie manövrierten einen zwei Tonnen schweren historischen Prellbock vom Bahndamm auf den Bahnhofsvorplatz. Dort steht das historische Relikt nun, um die baldige Sonderausstellung zum 100. Jubiläum der S-Bahn anzukündigen.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.