Mittwoch, 04. September 2024
Endspurt beim grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße zwischen Eberswalder und Parkstraße
Pressemitteilung 344/2024 der Stadt Bernau
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße geht derzeit in die Endrunde. In dieser Woche wurde damit begonnen, etwa 400 Tonnen Asphalt einzubringen.
mehr erfahren
Mittwoch, 04. September 2024
7. September: MUSIK IM KORB für Kids mit "Wi Wa Waldtraum"
Pressemitteilung 342/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 7. September, um 10.30 Uhr kommt das musikalische Waldabenteuer „Wi Wa Waldtraum“ nach Bernau. Im Rahmen der Konzertreihe „MUSIK IM KORB für Kids“ führen Giuliana Fanelli und Catherina Wörndl das Märchen für die Kleinsten auf.
mehr erfahren
Dienstag, 03. September 2024
Neue Beleuchtung im Wohngebiet Blumenhag fertiggestellt
Pressemitteilung 341/2024 der Stadt Bernau
Die Bewohner des Wohngebiets Blumenhag können sich über eine neue Straßenbeleuchtung freuen. Die bisher über Holzmaste und Freileitungen versorgten Beleuchtungsanlagen wurden durch moderne LED-Beleuchtung abgelöst, die durch erdverlegte Kabel gespeist wird.
mehr erfahren
Dienstag, 03. September 2024
11. September: Bernauer Seniorentag auf dem Marktplatz
Pressemitteilung 340/2024 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 11. September 2024, wird der Bernauer Marktplatz zum Zentrum für alle junggebliebenen Bernauerinnen und Bernauer. Die Stadt lädt von 13 bis 17 Uhr herzlich zum 3. Bernauer Seniorentag ein.
mehr erfahren
Montag, 02. September 2024
Stimmungsvolle Abendveranstaltung
Das vierte Dinner-Picknick zog wieder zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer in den Bann. Der Stadtpark hatte sich am 31. August 2024 erneut in einen stimmungsvoll beleuchteten open-Air-Festsaal verwandelt.
mehr erfahren
Montag, 02. September 2024
9. bis 13. September: Experimentierwoche auf dem Bernauer Marktplatz
Pressemitteilung 339/2024 der Stadt Bernau
Der Marktplatz ist das Herzstück der Bernauer Innenstadt. Seit Monaten finden Untersuchungen von Stadtplanern zur Nutzung und zur möglichen Aufenthaltsverbesserung statt.
mehr erfahren
Montag, 02. September 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Willkommpokal
Pressemitteilung 338/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Montag, 02. September 2024
Terminänderungen für Ortsbeiratssitzung Birkenhöhe
Pressemitteilung 337/2024 der Stadt Bernau
Für den Ortsbeirat Birkenhöhe gibt es zwei Terminänderungen. Die September-Sitzung wird vom 9. September um eine Woche nach hinten verlegt auf Dienstag, dem 17. September 2024.
mehr erfahren
Freitag, 30. August 2024
6. September: Energie sparen und die Umwelt schützen - Informationsveranstaltung zur Photovoltaikanlage
Pressemitteilung 335/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema private Photovoltaikanlagen ein.
mehr erfahren
Freitag, 30. August 2024
31. August: Einschulung für 533 Erstklässler in Bernau
Pressemitteilung 336/2024 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 2. September, beginnt für 533 Schulanfänger in Bernau der sogenannte Ernst des Lebens – Lesen, Schreiben, Rechnen und Stillsitzen lernen. Bereits am Samstag, dem 31. August, werden die stolzen ABC-Schützen mit ihren großen Zuckertüten und nagelneuen Schulranzen das Stadtbild vor den zehn Bernauer Grundschulen bestimmen.
mehr erfahren
Donnerstag, 29. August 2024
Save-the-date: Bernauer Sportabzeichentag am 21. September 2024
Pressemitteilung 334/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 21. September, heißt es wieder „Auf die Plätze, fertig, los!" zum Bernauer Sportabzeichentag. Von 10 bis 16 Uhr können alle Sportbegeisterten ab 6 Jahren am Sportplatz am Wasserturm ihr Sportabzeichen erwerben und an unterschiedlichen Stationen ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen.
mehr erfahren
Mittwoch, 28. August 2024
31. August: Geige und Klavier sorgen für MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 333/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 31. August, sind Elly und Leela gemeinsam als Duo auf der Bernauer Marktplatzbühne zu hören. Um 10.30 Uhr beginnt ihre Darbietung im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb".
mehr erfahren
Mittwoch, 28. August 2024
Ab 9. September: Kostenlose Pilzberatung im Treff 23
Pressemitteilung 332/2024 der Stadt Bernau
Ab Montag, dem 9. September, findet von 18.30 bis 20 Uhr eine wöchentliche Pilzberatung unter der fachkundigen Leitung des ehrenamtlichen Pilzberaters Harald Börner im Treff 23 in der Breitscheidstraße 43 b statt.
mehr erfahren
Dienstag, 27. August 2024
8. September: Tag des offenen Denkmals in Bernau
Pressemitteilung 331/2024 der Stadt Bernau
Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" findet am Sonntag, dem 8. September, erneut deutschlandweit der „Tag des offenen Denkmals" statt. Immer wieder ermöglicht der Aktionstag einen frischen Blick auf historische Gebäude, Gärten und Plätze.
mehr erfahren
Montag, 26. August 2024
Voting-Day und Tag der Vereine lockten zahlreiche Besucher in den Stadtpark
Pressemitteilung 330/2024 der Stadt Bernau
Bei sonnigem Wetter folgten zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer am gestrigen Sonntag der Einladung zum alljährlichen Tag der Vereine und zum Voting-Day im Stadtpark, wo viele Attraktionen und vielfältige Mitmach-Aktionen lockten.
mehr erfahren
Montag, 26. August 2024
Sport im Park geht in die zweite Runde
Pressemitteilung 329/2024 der Stadt Bernau
2. bis 13. September im Stadtpark
Das neue Format der Stadt Bernau „Sport im Park" hat in seiner ersten Laufzeit im Juli schnell viele Anhänger gefunden, so dass die gemeinsame Aktivität nun in die zweite Runde geht.
mehr erfahren
Freitag, 23. August 2024
Pflegeleichter Fußballrasen für die Kita Angergang
Pressemitteilung 328/2024 der Stadt Bernau
Die kleinen Kicker der Kita Angergang freuten sich sichtbar über ihren neuen Fußballrasen, den sie am Montag, dem 19. August, in Besitz nehmen konnten.
mehr erfahren
Donnerstag, 22. August 2024
6. und 7. September: 30 Jahre Heidefest in Schönow
Pressemitteilung 327/2024 der Stadt Bernau
2024 jähren sich die Feierlichkeiten zum Heidefest in Schönow zum 30. Mal. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Wie bereits im Vorjahr startet schon am Freitag, dem 6. September, ab 18 Uhr das Jubiläumswochenende des Heidefests am Schönower Sportplatz in der Schulstraße.
mehr erfahren
Donnerstag, 22. August 2024
Demokratieförderung in Bernau: Projektideen bis zum 6. September einreichen
Presseinformation der Partnerschaft für Demokratie in Bernau
Die dritte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2024 hat begonnen! Projektideen können ab sofort bei der Partnerschaft für Demokratie eingereicht werden.
mehr erfahren
Mittwoch, 21. August 2024
24. August: Kathi Falk sorgt für MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 326/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 24. August, ertönt auf der Marktplatzbühne die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum ab 10.30 Uhr.
mehr erfahren
Dienstag, 20. August 2024
Langfristige Pflege der Stadtmauer
Pressemitteilung 325/2024 der Stadt Bernau
Nach der denkmalgerechten Rekonstruktion und Instandsetzung von 1990 bis 2010 soll die Stadtmauer nun weiter durch dauerhafte Erhaltungsmaßnahmen gesichert werden. Eine Rahmenvereinbarung für die langfristigen Pflegearbeiten ist ausgeschrieben und soll im Herbst vergeben werden.
mehr erfahren
Montag, 19. August 2024
31. August: Dinner-Picknick mit abwechslungsreichem Kulturprogramm
Pressemitteilung 324/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 31. August, verwandelt sich der Stadtpark Bernau wieder in einen großen Open-Air-Festsaal mit langen, festlichen Tafeln und mit familienfreundlichen Plätzen für Picknick-Decken. Dann lädt die Stadt Bernau zum Dinner-Picknick ein!
mehr erfahren
Freitag, 16. August 2024
Bernau bewusst grün: Oasen statt Beton
Pressemitteilung 323/2024 der Stadt Bernau
Bernau verfügt über eine gesunde Grünstruktur: Mit ca. 35 Hektar öffentlichem Grün (das sind 49 Fußfallfelder), 1.640 Hektar Wald (das entspricht fast 2.300 Fußballfeldern) und rund 12.000 Straßen- und Parkbäumen besitzt die Stadt einen ordentlichen „Fundus" an Grün, der unterhalten und im Sinne der biologischen Vielfalt erhalten, umgebaut und erweitert werden soll.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. August 2024
Am 28. August können Senioren im Stadtmauertreff das Tanzbein schwingen
Pressemitteilung 322/2024 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 28. August, sind die Bernauer Senioren herzlich eingeladen, im Stadtmauertreff das Tanzbein zu schwingen. Von 15 bis 18 Uhr kann beim Seniorentanz zu Diskofox und Schlagern aus früheren Zeiten eine „heiße Sohle" aufs Parkett gelegt werden.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. August 2024
Demnächst glatte Durchfahrt dank erweiterter Straßenunterhaltung
Pressemitteilung 321/2024 der Stadt Bernau
Sommerzeit ist auch Straßenbauzeit, deshalb geht die erweiterte Straßenunterhaltung in Bernau derzeit in die nächste Runde, um gefährliche Stoßkanten und tiefe Schlaglöcher zu beseitigen und um staubige Schotterpisten in glatte Asphaltstraßen zu verwandeln.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. August 2024
Am 2. September öffnet das Briefwahllokal im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 320/2024 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 22. September, werden die Bernauerinnen und Bernauer erneut an die Wahlurne gebeten. Nachdem am 9. Juni bereits die Europa- und Kommunalwahl stattfand, wird im September über die Zusammensetzung des Brandenburger Landtags abgestimmt.
mehr erfahren
Mittwoch, 14. August 2024
17. August: MUSIK IM KORB mit Georg Strehlow
Pressemitteilung 319/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 17. August, zeigt Georg Strehlow den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes sein Können im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb". Start ist um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.
mehr erfahren
Dienstag, 13. August 2024
25. August: Stadtpark gehört den Vereinen und dem Bürgerhaushalt
Pressemitteilung 318/2024 der Stadt Bernau
Zum Tag der Vereine und der Abstimmung über den Bürgerhaushalt lädt der Stadtparkt am Sonntag, dem 25. August, ein. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich mehr als 50 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen. Sie stellen ihre reichhaltigen Kultur-, Sport- und Freizeit-Angebote vor.
mehr erfahren
Montag, 12. August 2024
100 Jahre S-Bahn: Güterschuppen begeistert die Besucher
Pressemitteilung 317/2024 der Stadt Bernau
Am 10. August 2024 öffnete das Museum Bernau den alten Güterschuppen für wenige Stunden und machte ihn im Rahmen des S-Bahn-Festivals zum 100. Geburtstag des Gefährts zugänglich.
mehr erfahren
Montag, 12. August 2024
Zahlreiche Titel und Medaillen für Bernauer Sportlerinnen und Sportler
Pressemitteilung 318/2024 der Stadt Bernau
Im Super-Sportjahr 2024 standen die Monate Juni und Juli in Bernau nicht nur im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft der Herren und der Olympischen Sommerspiele, sie hielten für die Bernauer Sportlerinnen und Sportler einen regelrechten Medaillenregen bereit.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.