Donnerstag, 03. Oktober 2024
Baukultur vor Ort
Das 4. Gespräch „Baukultur vor Ort" fand am 2. Oktober im Neuen Rathaus Bernau als besonderen Ort der Baukultur statt. Anlass war die Auszeichnung des Neuen Rathauses mit dem Sonderpreis des Baukulturpreis 2023.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Ergotherapieausbildung jetzt auch in Bernau
Das Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe hat am 2. Oktober einen dritten Ausbildungsbereich eröffnet. Nach der Pflegeschule und der Physiotherapieschule gibt es nun auch den Ausbildungsbereich Ergotherapie. Den Bildungscampus im Bernauer Ortsteil Waldfrieden besuchte Bernaus Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten Yvonne Dankert-Schmidt in Vertretung des Bürgermeisters im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ergotherapieschule.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
5. Oktober: "Die drei kleinen Schweinchen" bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 388/2024 der Stadt Bernau
„Die drei kleinen Schweinchen" kommen am 5. Oktober im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB für Kids nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Nikolaus Herdieckerhoff und Mathieu Pelletier vom ATZE Musiktheater im Neuen Rathaus das behutsam modernisierte, englische Märchen.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Ortsspaziergang zum Start des städtebaulichen Rahmenplans Schönfelder Weg
Pressemitteilung 387/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau hat mit der Erarbeitung des städtebaulichen Rahmenplans für das Gebiet zwischen Am Pankepark, Schönfelder Weg, Albertshofer Chaussee/Gieses Plan und Ogadeberge begonnen.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Oktober 2024
Große Spielplatzeröffnung in Birkholzaue
Pressemitteilung 387/2024 der Stadt Bernau
Zwei Jahre und zwei Monate mussten sich die Kinder von Birkholzaue gedulden. Umso größer war die Freude, als sie gestern feierlich ihren neuen Spielplatz eröffnen konnten.ehe nur aus Familien mit vielen Kindern.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Oktober 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Richtschwert
Pressemitteilung 386/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Montag, 30. September 2024
Glasfaserausbau geht weiter
Tiefbauarbeiten im Stadtgebiet
Im Frühjahr begannen die Arbeiten für den Glasfaserausbau der Telekom im Bernauer Ortsteil Ladeburg. Die Tiefbauarbeiten hier sind längst abgeschlossen und werden nun im Bernauer Stadtgebiet fortgesetzt, so die aktuellen Informationen der Telekom.
mehr erfahren
Montag, 30. September 2024
Naturpark-Preis 2024 für Schönower-Heide-Verein
Pressemitteilung 385/2024 der Stadt Bernau
Der Naturpark-Preis 2024 ging am Sonntag, dem 22. September, an den Schönower-Heide-Verein e.V. Beate Kerkhofer, 1. Vorsitzende des Vereins, sowie Kinder der Grundschule Schönow hatten die „Rotbauchunke" aus den Händen von Dr. Peter Gärtner, Leiter des Naturparks Barnim, während des Erntefestes des Barnim Panoramas im Rahmen des Grünen Wochenendes und des Tags der Regionen entgegen genommen.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Großer Andrang auf der 25. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Pressemitteilung 384/2024 der Stadt Bernau
Großer Bahnhof herrschte heute im Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau. Wo sonst knapp 950 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, ging es heute um Berufsvorbereitung. 110 Firmen, Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen präsentierten sich als Ausbildungs- und Arbeitgeber im Rahmen der 25. Ausbildungs- und Studienbörse.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Museum im Steintor schließt zum 1. Oktober – Henkerhaus öffnet seine Pforten
Pressemitteilung 383/2024 der Stadt Bernau
Zum 1. Oktober 2024 schließt das Museum im Steintor seine Türen für den regulären Museumsbetrieb und geht in die Winterpause. Besucherinnen und Besucher haben jedoch noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, exklusive Führungen durch die Ausstellungsräume zu buchen.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Die neuen Ortsvorsteher im Gespräch
Pressemitteilung 382/2024 der Stadt Bernau
Nach der Sommerpause und dennoch zu Beginn der neuen Amtsperiode lud Bürgermeister André Stahl die acht Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher ins Neue Rathaus Bernau ein. Im Juni wurden im Rahmen der Kommunalwahl auch die Bernauer Ortsbeiräte neu gewählt.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
10. Oktober: Neuer Termin für die Sitzung des Ortsbeirats Börnicke
Pressemitteilung 381/2024 der Stadt Bernau
Die Sitzung des Ortsbeirats Börnicke wird auf Donnerstag, den 10. Oktober, verlegt. Sie findet wie gewohnt um 19 Uhr im Gutsverwalterhaus an der Ernst-Thälmann-Straße 1a statt. Ursprünglich war die Ortsbeiratssitzung Börnicke für Mittwoch, den 2. Oktober, anberaumt worden.
Donnerstag, 26. September 2024
4. Gespräch "Baukultur vor Ort" im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 381/2024 der Stadt Bernau
Das Neue Rathaus Bernau prägt nicht nur seit vier Jahren das Gesicht der Innenstadt, es wurde auch im Rahmen des Baukulturpreises 2023 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Nun bildet es am 1. Oktober 2024 die Kulisse für das 4. Gespräch „Baukultur vor Ort".
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
Freie Plätze im FRAKIMA-Kurs "Jonglieren für Erwachsene"
Pressemitteilung 380/2024 der Stadt Bernau
Wer seine Geschicklichkeit verbessern und gleichzeitig Spaß an der Bewegung hat, ist im Jonglierkurs für Erwachsene der FRAKIMA-Werkstatt genau richtig.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
30. September: August-Bebel-Straße zwischen Eberswalder und Parkstraße freigegeben
Pressemitteilung 379/2024 der Stadt Bernau
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße ist zwischen Eberswalder und Parkstraße abgeschlossen. Ab Montag, dem 30. September, rollt wie geplant der Verkehr zwischen Eberswalder und Parkstraße über die neue Asphaltdecke.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
ACHTUNG: Gefälschte E-Mails im Namen der Stadt Bernau im Umlauf
Die Stadt Bernau bei Berlin warnt vor betrügerischen E-Mails! Aktuell werden E-Mails verbreitet, die vorgeben, von der Stadt Bernau bei Berlin zu stammen. In den E-Mails werden die Angeschriebenen zum Beispiel gebeten, Rechnungen zuzusenden.
Mittwoch, 25. September 2024
29. September: Originell, kreativ und entspannt – Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark
Pressemitteilung 378/2024 der Stadt Bernau
Wer am 29. September einen entspannten und zugleich anregenden Sonntag - umgeben von kreativen und originellen Dingen - verbringen möchte, dem sei der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark empfohlen.
mehr erfahren
Mittwoch, 25. September 2024
28. September: Trio Nordlicht bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 377/2024 der Stadt Bernau
Das Trio Nordlicht spielt am Samstag, dem 28. September, im Rahmen der Konzertreihe „MUSIK IM KORB". Ab 10.30 Uhr ist ihr vielfältiges Repertoire, das den Untertitel „Schwedische Musik aus der ganzen Welt" trägt, im Foyer des Neuen Rathauses zu hören.
mehr erfahren
Dienstag, 24. September 2024
29. September: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Weltkulturerbe
Am Sonntag, den 29. September 2024 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen" die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit gemeinnütziger Stiftungen zu werfen. Bereits zum neunten Mal nimmt die Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau daran teil.
mehr erfahren
Dienstag, 24. September 2024
Grundschule Schönow - erste Naturpark-Schule im Barnim
Pressemitteilung 376/2024 der Stadt Bernau
Die Grundschule Schönow ist die erste Naturpark-Schule des Barnims. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten am Sonntag, dem 22. September, Schulleiterin Astrid Huwe und Naturparkleiter Dr. Peter Gärtner während des Erntefestes des Barnim Panoramas im Rahmen des Grünen Wochenendes und des Tags der Regionen.
mehr erfahren
Dienstag, 24. September 2024
Ab 7. Oktober wöchentliche Laubabholung in Big Packs
Pressemitteilung 375/2024 der Stadt Bernau
Seit 2023 verzichtet die Stadt Bernau bei der Laubentsorgung auf Plastiksäcke und verwendet die umweltfreundlicheren Big Packs aus Kunststoffgewebe. Die Abholung des Laubes erfolgt wöchentlich vom 7. Oktober bis 13. Dezember 2024 (41. bis einschließlich 50. Kalenderwoche).
Montag, 23. September 2024
Herbstlicher Pflanzentausch mit Gartencafé auf dem Kulturhof
Mit der Pflanzentauschbörse im Kulturhof ist der FRAKIMA-Werkstatt am Samstag, dem 21. September, ein gelungener Start in den Herbst geglückt. Die Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt, Anja Schreier, hatte dazu eingeladen, einerseits eigene „Gartenschätze" feil zu bieten und andererseits der Vielfalt im eigenen Garten neue Impulse zu geben.
mehr erfahren
Montag, 23. September 2024
Gelungener zweiter Sportabzeichentag
Pressemitteilung 374/2024 der Stadt Bernau
Bei schönstem Sonnenschein pilgerten die Bernauerinnen und Bernauer am 21. September zum Sportplatz am Wasserturm und beteiligten sich am 2. Bernauer Sportabzeichentag. Im Sportdress und mit viel guter Laune machten sie sich an die verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
mehr erfahren
Montag, 23. September 2024
Reibungsloser Wahlablauf
Pressemitteilung 373/2024 der Stadt Bernau
Die Durchführung der Wahl hätte aus Sicht des Bernauer Wahlleiters nicht besser laufen können. „Wir sind sehr zufrieden mit dem organisatorischen Ablauf, was vor allem am hohen Engagement der vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer liegt. Ihnen allen möchte ich noch einmal im Namen der gesamten Wahlbehörde der Stadt Bernau bei Berlin ausdrücklich Danke sagen", so Bernaus Wahlleiter Clemens Pfütz.
mehr erfahren
Montag, 23. September 2024
5. Oktober: 3. Benefizfußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren
Pressemitteilung 372/2024 der Stadt Bernau
„Das Runde muss ins Eckige" heißt es am Samstag, dem 5. Oktober, beim 3. Benefizfußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren in der Erich-Wünsch-Halle.
mehr erfahren
Freitag, 20. September 2024
Begrüßung der neuen Azubis
Pressemitteilung 371/2024 der Stadt Bernau
Die sechs neuen Auszubildenden sind eigentlich schon mittendrin. Seit dem 2. September gehören sie zum Verwaltungsteam dazu und lernen schrittweise die Verwaltung der Stadt Bernau und ihre Aufgabenbereiche kennen. Wie in jedem Jahr beginnen in der Stadtverwaltung Bernau sechs junge Menschen ihre Ausbildung.
mehr erfahren
Donnerstag, 19. September 2024
15. Gesundheitsmarkt erfolgreich beendet
Pressemitteilung 370/2024 der Stadt Bernau
Am Thema Gesundheit kommt wohl niemand vorbei. Ob jung oder alt - jede und jeder kommt irgendwann damit in Kontakt. So auch die Besucherinnen und Besucher des Gesundheitsmarktes am 18. September 2024 in Bernau.
mehr erfahren
Donnerstag, 19. September 2024
Großes Interesse an Diskussion zur Sportplatzerweiterung
Pressemitteilung 369/2024 der Stadt Bernau
Die geplante Erweiterung des Sportstandortes in Schönow war Thema der Beteiligungswerkstatt am 12. September 2024. Fast 80 Anwohnende kamen, um sich über den aktuellen Stand der Vorstudie zum Bauleitplan zu informieren.
Mittwoch, 18. September 2024
"Das fühlt sich gut an …" - Das Kinderfilmfest im Land Brandenburg gastiert zum 25. Mal in Bernau
Pressemitteilung 368/2024 der Stadt Bernau
Zum 25. Mal ist die Stadt Bernau beim Kinderfilmfest im Land Brandenburg dabei. „Das fühlt sich gut an ..." lautet das Motto. Vom 8. bis 18. Oktober werden sieben Spielfilme, drei Dokumentarfilme und ein Kurzfilmprogramm in der Bernauer Stadthalle gezeigt. Auch ein Bilderbuchkino für die Jüngsten in der Stadtbibliothek gehört erneut zum Filmfest-Programm.
mehr erfahren
Dienstag, 17. September 2024
Sommerfest in Birkholzaue
Im Ortsteil Birkholzaue wurde vergangenen Samstag das traditionelle Sommerfest gefeiert.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.