Montag, 19. Juli 2021
19.7. bis 23.7.: Vollsperrung des Schönfelder Wegs
Von Montag, dem 19. Juli, bis Freitag, dem 23. Juli 2021, ist der Schönfelder Weg auf Höhe der Kreuzung zur Börnicker Chaussee voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Guntherstraße und weiterführend über die Rheingoldstraße.
Die Stadt Bernau bittet um Verständnis für die nicht vermeidbaren Einschränkungen.
Freitag, 16. Juli 2021
Bundestagswahl 2021
3 Fragen an Viola Lietz, Leiterin der Wahlbehörde der Stadt Bernau
Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 werden 380 Wahlhelfer in 43 Wahllokalen und 15 Briefwahllokalen in Bernau im Einsatz sein. Damit am Wahltag alles reibungslos läuft, ist Viola Lietz, Leiterin der Wahlbehörde der Stadt Bernau, bereits seit Januar gemeinsam mit ihrem Team mit den Vorbereitungen beschäftigt. mehr erfahren
Donnerstag, 15. Juli 2021
19. Juli: Baubeginn für barrierefreies Umbauen von Bushaltestellen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 148/2021
2021 werden weitere 21 Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet und teilweise mit Buswartehäuschen bestückt. 2020 wurden so bereits 20 Bushaltestellen erneuert. mehr erfahren
Mittwoch, 14. Juli 2021
Parkplatz-Neubau am Baikalplatz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 146/2021
Am Baikalplatz beginnen am Montag, dem 26. Juli, die Bauarbeiten für einen Parkplatz mit 17 Stellplätzen. Die Baumaßnahme wurde auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung als zusätzliches Vorhaben mit in den Haushalt 2021 aufgenommen. mehr erfahren
Mittwoch, 14. Juli 2021
Kreuzung Mainstraße/Zepernicker Chaussee/Aldanstraße verkehrssicher gestaltet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 147/2021
Am Mittwoch, dem 14. Juli, erfolgte die Bauabnahme für die neue Kreuzung Mainstraße/Zepernicker Chaussee/Aldanstraße durch das Bauamt der Stadt. Die Kreuzung dient der äußeren Erschließung des neu entstehenden Waldquartiers in Friedenstal. mehr erfahren
Dienstag, 13. Juli 2021
17. Juli: MUSIK IM KORB mit Rumpelstolz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 145/2021
Am kommenden Samstag (17. Juli) gibt es wieder MUSIK IM KORB auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Für musikalische Unterhaltung sorgt die beliebte Folkgruppe Rumpelstolz. mehr erfahren
Montag, 12. Juli 2021
12. Juli – 7. August: Halbseitige Sperrung L304
Wegen der Instandsetzung der Brücke über die A11/Anschlussstelle Bernau-Nord wird die L304 vom 12. Juli bis 7. August halbseitig gesperrt. Die Arbeiten erfolgen zu verkehrsarmen Zeiten werktags zwischen 9 und 15 Uhr.
Die Stadt Bernau bittet um Verständnis für die nicht vermeidbaren Einschränkungen.
Montag, 12. Juli 2021
Abstimmung über den Bürgerhaushalt jetzt auch online möglich
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 144/2021
18 Vorschläge stehen zur Wahl
Die Bernauerinnen und Bernauer können über den Bürgerhaushalt 2022 abstimmen. Zum ersten Mal ist das beim Bürgerhaushalt auch online möglich. Bis zum 20. August läuft die Online-Abstimmung auf www.bernau.de. Wer die Papierform bevorzugt, kann den im Bernauer Amtsblatt vom 12. Juli erscheinenden Abstimmungsbogen ausfüllen. Und es gibt noch eine dritte Variante. „Gern können Sie auch zum Voting-Day am 29. August in den Stadtpark kommen und Ihre Punkte dort vor Ort vergeben“, lädt Bernaus Finanzdezernent Clemens Pfütz schon jetzt ein. mehr erfahren
Donnerstag, 08. Juli 2021
Spielplatz Käthe-Paulus-Straße lädt zum Spielen, Toben und Verweilen ein
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 143/2021
Mit strahlenden Augen und lautem Jubel ergriffen am Donnerstag, dem 8. Juli, die ersten Kinder Besitz vom neuen Spielplatz an der Käthe-Paulus-Straße und testeten ausgiebig die neuen Spielgeräte. Zuvor hatten Bürgermeister André Stahl und Oliver Mayrdorfer, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ eG, das Spielgelände gemeinsam mit den Kindern Carlos, Juna und Haylie feierlich eingeweiht. mehr erfahren
Donnerstag, 08. Juli 2021
Es geht los! Städtische Imagekampagne mit dem Weckruf zur Normalität
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 142/2021
Unter dem Titel „Hallo Bernau! Hallo Leben!“ starten Stadtverwaltung und BeSt eine Imagekampagne für die lokale Vielfalt von Bernau.
Viele Gewerbetreibende, Gastronomen und Vereine, die besonders von der COVID-19-Pandemie betroffen waren, haben sich der Kampagne angeschlossen und wollen verdeutlichen: „Wir sind noch da und freuen uns auf die Bernauerinnen und Bernauer.“ mehr erfahren
Donnerstag, 08. Juli 2021
Bernau setzt Zeichen für den Frieden
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 141/2021
Mit einer symbolischen Aktion zeigt Bernau, dass es Friedensbemühungen in aller Welt unterstützt. Die Stadt hisste am Morgen die Flagge des weltweiten Netzwerks ‚Mayors for Peace‘, das sich für Abrüstung und eine Welt ohne Atomwaffen einsetzt. mehr erfahren
Dienstag, 06. Juli 2021
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Bernau
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 140/2021
Zum ersten Mal bietet die Stadt Bernau Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in städtischen Kindertageseinrichtungen an. Dieses beginnt am 1. September. Ein Jahr lang können dann acht FSJler die Erzieherinnen und Erzieher bei ihrer pädagogischen Arbeit begleiten und bekommen so einen perfekten Einblick in den Kita-Alltag. Vielleicht findet die eine oder der andere auf diese Weise sogar den Traumberuf. Eine Schule fürs Leben ist das FSJ in jedem Fall.
„Aufgrund der Pandemie-Situation war es vielen Schulabgängern in den vergangenen Monaten nicht möglich, Praktika zur beruflichen Orientierung zu absolvieren. Mit den FSJ-Stellen möchten wir Jugendlichen bei der Suche nach dem passenden Beruf helfen“, so Bürgermeister André Stahl. mehr erfahren
Dienstag, 06. Juli 2021
10. Juli: Musik im Korb auf dem Wochenmarkt mit Index Finger
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 139/2021
Am kommenden Samstag (10. Juli) gibt es wieder MUSIK IM KORB auf dem Bernauer Wochenmarkt. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße.
In den Einkaufskorb gelangen Klangfarben für den Augenblick von Index Finger, dem Duo Alegría Mannhardt und Uli Lehmann. Spannend die Frage: Wohin zeigen die Index Finger – zu gut Deutsch: Zeigefinger? Alegría Mannhardt liebt die tiefen Töne von Uli Lehman und Uli Lehmann liebt die Stimme und Performance von Alegría Mannhardt. mehr erfahren
Montag, 05. Juli 2021
Vollsperrung der Potsdamer Straße in Schönow vom 7. – 9. Juli
Vom 7. - 9. Juli 2021 ist die Potsdamer Straße im Ortsteil Schönow zwischen Schönower Chaussee und Ringstraße voll gesperrt. mehr erfahren
Montag, 05. Juli 2021
Zusammen für ein gutes Morgen! Kreiswerke Barnim, Stadt Eberswalde und HNEE laden zur gemeinsamen zukunftswoche 2021 ein
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Eberswalde, der Kreiswerke Barnim und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Eigentlich sollte sie bereits 2020 stattfinden, nun wird sie als pandemiegerechtes Hybridformat nachgeholt: die zukunftswoche 2021, ein gemeinsames Veranstaltungsformat der Kreiswerke Barnim, der Stadt Eberswalde und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), welches erstmalig durchgeführt wird. Die zukunftswoche 2021, die vom 13. bis 19. September 2021 an verschiedenen Orten im Barnim und der angrenzenden Uckermark sowie online stattfindet, soll die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus rücken. mehr erfahren
Freitag, 02. Juli 2021
Lange Wartezeiten im Einwohnermeldeamt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 137/2021
Aufgrund des großen Andrangs im Einwohnermeldeamt, seitdem die Pandemiesituation wieder Sprechzeiten ohne Terminvergabe erlaubt, ist dort mit langen Wartezeiten zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, derzeit nur in dringenden Fällen ins Einwohnermeldeamt zu kommen. mehr erfahren
Freitag, 02. Juli 2021
4 Meter hohe Magnolie im Stadtpark mutwillig entfernt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 136/2021
Unbekannte haben im Bernauer Stadtpark eine ca. 4 Meter große Magnolie aus der Erde gerissen und anschließend in den Schwanenteich geworfen. Der Bauhof der Stadt Bernau hat den Baum aus dem Wasser geborgen.
„Der Wurzelballen wurde so stark beschädigt, dass der Baum keine Überlebenschance hat“, schätzt Marco Brand vom städtischen Grünflächenamt realistisch ein. Den entstandenen Schaden beziffert er auf 1.500 – 1.700 Euro. mehr erfahren
Donnerstag, 01. Juli 2021
Sommerführungen durch Bernau
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 135/2021
Zu thematischen Führungen durch Bernau lädt das Team der Bernauer Tourist-Information im Juli und August ein. Bei sommerlichen Temperaturen kann jeden Mittwoch ab 10.30 Uhr Neues und Altbekanntes
(wieder-)entdeckt werden. Die Führungen beginnen vor der Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4. Um Anmeldung unter Tel. (03338) 365-365 wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person.
mehr erfahren
Donnerstag, 01. Juli 2021
Puppentheater on Tour
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Jetzt wird´s bunt: Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH präsentiert sieben Mal Puppen-, Erzähl- und Kindertheater in Bernau. Damit wird ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung umgesetzt, der die BeSt finanziell ertüchtigt, dieses kulturelle Kleinod neu aufzulegen. mehr erfahren
Dienstag, 29. Juni 2021
Wieder Schwimmkurse im Freibad Waldfrieden
Presse-Information der Stadt Bernau, 133/2021
Bei herrlichem Sonnenschein war am Montag der Start für die Schwimmkurse im Freibad Waldfrieden. Den Steppkes war die Freude darüber anzusehen, schnell fühlten sie sich im Wasser wohl. Immerhin 280 Kinder aus Bernauer Kindertagesstätten wollen in den Sommerferien im Freibad schwimmen lernen. 14 Schwimmlehrer erteilen ihnen in Kursen mit je sechs bis acht Teilnehmern Unterricht. Das Deutsche Rote Kreuz organisiert die zweiwöchigen Kurse. mehr erfahren
Dienstag, 29. Juni 2021
Vollsperrung der Hans-Sachs-Straße vom 28. Juni bis 30. September
In der Zeit vom 28. Juni bis 30. September 2021 wird die Hans-Sachs-Straße im Ortsteil Schönow zwischen Bergstraße und Vierrutenstraße voll gesperrt. Grund für die Verkehrseinschränkung ist die Sanierung des Pumpwerks inkl. Beschichtung.
Die Stadt Bernau bittet um Verständnis für die nicht vermeidbaren Einschränkungen.
Dienstag, 29. Juni 2021
3. Juli: MUSIK IM KORB für Kids mit Tacki & Noisly
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 134/2021
Am kommenden Samstag (3. Juli) wird MUSIK IM KORB für Kids zum zweiten Mal das jüngste Publikum begeistern. Und zwar ab 10.30 Uhr auf dem Bernauer Wochenmarkt am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. mehr erfahren
Montag, 28. Juni 2021
PolitBrunch: Was kommt nach dem Balkonapplaus?
Pressemitteilung der Agentur Ehrenamt Bernau
Die Agentur Ehrenamt Bernau lädt am 4. Juli 2021 zum ersten Bernauer PolitBrunch ein. Unter dem Titel „Ganz gepflegt – was braucht unser Gesundheitssystem wirklich?“ sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. mehr erfahren
Montag, 28. Juni 2021
29.6.-1.7.: Zugausfall zwischen Bernau und Berlin Südkreuz
Information der DB Regio AG
Von Dienstag dem 29. Juni 2021 (5 Uhr) und Donnerstag dem 01. Juli 2021 (23 Uhr) kommt es zwischen Eberswalde Hbf/Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf/Berlin Südkreuz zu Zugausfällen. (Ersatz durch Bus und S-Bahnen) und spätere Fahrzeiten ab Bernau (b Berlin) (> Eberswalde) mehr erfahren
Montag, 28. Juni 2021
"Bitte nicht mähen!"
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 132/2021
Die Deutschen lieben es, wenn alles ordentlich und sauber ist. Dazu gehört auch ein gut gemähter Rasen. Um gerade das zu verhindern, verteilt die Stadt Bernau gemeinsam mit dem NABU Barnim derzeit 125 sogenannte Blühschilder. mehr erfahren
Donnerstag, 24. Juni 2021
Bernauer Fahrradfieber geweckt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 130/2021
Zum ersten Mal nahm Bernau in diesem Jahr am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Vom 31. Mai bis 20. Juni fuhren 405 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams um die Wette und zugleich für eine gute Bernauer Platzierung im Vergleich mit anderen Kommunen. mehr erfahren
Donnerstag, 24. Juni 2021
Bernauer Stadtbibliothek ab 25. Juni wieder geöffnet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 131/2021
Neue Bibliotheksleiterin ist Gabriele Karla
Am morgigen Freitag (25. Juni) öffnet die Bernauer Stadtbibliothek nach einer umzugsbedingten Pause wieder ihre Pforte. Allerdings nicht die bisherige, sondern den neuen Haupteingang. Vorübergehend ist das Bibliotheksteam in den künftigen Veranstaltungsräumen auf dem Kulturhof für die Bernauerinnen und Bernauer da. Markanter Blickfang ist die Glasfassade. Im alten Bibliotheksgebäude geht der Umbau weiter. mehr erfahren
Mittwoch, 23. Juni 2021
Bernauer Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 129/2021
Erstmals im Bürgersaal des Neuen Rathauses zeichnete die Stadt Bernau am letzten Schultag vor den Sommerferien Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen und außerschulischen Leistungen aus. Bei der traditionellen Veranstaltung standen heute elf Mädchen und vier Jungen im Mittelpunkt, die von Bürgermeister André Stahl mit viel Lob für ihre Einsatzbereitschaft gewürdigt wurden. mehr erfahren
Mittwoch, 23. Juni 2021
Musikschülerinnen musizieren im Neuen Rathaus und im Goethepark
Presse-Information der Stadt Bernau, 128/2021
Am kommenden Samstag, den 26. Juni erklingt Musik in der Bernauer Innenstadt. Dann sind junge Talente der Musikschule Barnim im Rahmen des dezentralen Festivals der Musik- und Kunstschulen Brandenburg „Sound City Open“ zu hören: ab 9.30 Uhr in der Loggia des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25 und ab 11.30 Uhr im Goethepark. Unterstützt wird die Aktion vom Bernauer Kulturamt. mehr erfahren
Mittwoch, 23. Juni 2021
Der Sportpark Rehberge wird erweitert
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 126/2021
Eine gute Nachricht für Bernauer Sportfreunde: Der Sportpark Rehberge wird erweitert und durch zusätzliche Angebote attraktiver gestaltet. Die Bauarbeiten dort sind bereits voll im Gange. Neben dem Skatepark in der Gottlieb-Daimler-Straße baut die THARO GmbH aus Eberswalde im Auftrag der Stadt Bernau einen Bolz- und einen Basketballplatz. Außerdem werden Fitnessgeräte wie Barren und Hürden und eine Fitness-Kombinationsanlage aufgestellt. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.