Samstag, 04. September 2021
Dinner-Picknick: Endspurt für die Vorbereitung läuft
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 211/2021
Die letzten Vorbereitungen für das Dinner-Picknick im Stadtpark, am Samstag, dem 4. September, zwischen 16.30 und 23.00 Uhr, laufen auf Hochtouren. Derzeit wird der Stadtpark in einen Open-Air-Festsaal verwandelt, indem die Gäste ihr selbstmitgebrachtem Essen und Trinken bei einem bunten musikalischen Rahmenprogramm genießen können. mehr erfahren
Freitag, 03. September 2021
40 Jahre jung - Kita "Friedenstaler Spatzen" begeht Jubiläum
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 209/2021
Feststimmung und aufgeregtes Gewimmel herrschten am Freitag, 3. September, bei den „Friedenstaler Spatzen“. Gefeiert wurde das 40-jährige Jubiläum der größten Kita Bernaus. Fast 200 Kinder werden hier heute von 26 Erzieherinnen und Erziehern liebevoll betreut – so viele wie in keiner anderen Kindertagesstätte der Stadt. mehr erfahren
Freitag, 03. September 2021
9. und 16. September: Sperrung des Parkplatzes auf dem Marktplatz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 210/2021
Am Donnerstag, dem 9. September von 4 bis 18 Uhr, sowie am Donnerstag, dem 16. September von 4 bis 12 Uhr, wird der Parkplatz auf dem Marktplatz gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist ein Kraneinsatz zur Anlieferung von L-Elementen bzw. einer Fertigteiltreppe für den Bernauer Ratskeller.
Im Parkhaus der Stadtwerke Bernau, Breitscheidstraße 45, sowie im Parkhaus "An der Waschspüle", Eberswalder Straße 1, stehen ausreichend nahegelegene Parkplätze zur Verfügung.
Die Stadt bittet um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen.
Freitag, 03. September 2021
Anmelden und mitreden: Veranstaltung zum Mobilitätskonzept
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 206/2021
Für die erste öffentliche Veranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030 für die Stadt Bernau können Sie sich noch anmelden. Sie findet am Dienstag, dem 7. September 2021, in der Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Straße 52, 16321 Bernau bei Berlin, statt.
Die Stadt Bernau gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Bürgermeister André Stahl, dem Stadtplanungsamt und Fachgutachtern des Planungsbüros SVU Dresden über die zukünftige Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in themenbezogenen Gesprächsrunden austauschen. mehr erfahren
Donnerstag, 02. September 2021
Abstimmung zum Bürgerhaushalt mit reger Beteiligung
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 208/2021
Zum elften Mal beteiligten sich die Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung zu einem Bürgerhaushalt. mehr erfahren
Donnerstag, 02. September 2021
Weiterer Glasfaser-Ausbau in Bernau
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 207/2021
Am Dienstag, dem 31. August, unterzeichneten die Stadt Bernau und das in Berlin-Brandenburg ansässige Telekommunikationsunternehmen DNS:NET eine Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Glasfasernetzes. mehr erfahren
Mittwoch, 01. September 2021
4. September: Kinderlieder aus der ganzen Welt bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 205/2021
Am ersten Samstag im September gehört die MUSIK IM KORB auf der Bürgermeisterstraße am Stadtbrunnen wieder den Kindern und ihren Familien.
Am 4. September ab 10.30 Uhr nimmt der Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler Johannes Rosenstock junge und alte Zuhörer musikalisch mit auf eine spannende und lustige Reise. mehr erfahren
Mittwoch, 01. September 2021
FRAKIMAs neuer Flamencokurs für Anfänger*innen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 204/2021
Flamenco, der Tanz Südspaniens, bedeutet Lebensfreude und Temperament. Wer diesen kraftvollen Tanz erlernen möchte, ist beim FRAKIMA-Kurs ab Montag, dem 6. September 2021, willkommen. Trainiert wird im Klub am Steintor, Berliner Str. 1 in corona-konformen Kleingruppen.
mehr erfahren
Dienstag, 31. August 2021
Bernau größte Stadt im Landkreis
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 202/2021
Seit der Gründung des Landkreises Barnim 1993 hatte dieser zwei Siedlungszentren: Eberswalde und Bernau. Stets war die Kreisstadt in puncto Bevölkerungszahl die größere, doch in diesem Jahr kehrte sich das Verhältnis um. Bernau ist nun offiziell größte Stadt des Landkreises. mehr erfahren
Montag, 30. August 2021
3. bis 5. September: Sperrung des Bernauer Stadtparks samt Spielplatz
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 200/2021
Von Freitag, dem 3. September, ab 10 Uhr, bis Sonntag, dem 5. September, bis 6 Uhr sind der Stadtpark und der dazugehörige Spielplatz gesperrt. Grund hierfür sind die Vorbereitungen für das Dinner-Picknick.
Die Stadt bittet alle Bernauerinnen und Bernauer um Verständnis.
Montag, 30. August 2021
Sie kann mit Büchern und mit Menschen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 203/2021
Anne-Kathrin Karla hat vor wenigen Wochen die Ausbildung in der Stadtbibliothek beendet und das mit der höchsten Punktzahl, die in diesem Bereich vom Bernauer „Nachwuchs“ je erzielt wurde: 99 Prozent. Ob sie dadurch Brandenburgs Jahrgangsbeste wurde, ist derzeit noch nicht geklärt – ihre nächste Station dagegen schon. mehr erfahren
Freitag, 27. August 2021
Richtfest für das neue Stadthotel
Ein wichtiges Etappenziel ist beim neuen H24-Hotel an der so genannten Kreuzung am Gaskessel erreicht. Mit dem heutigen Richtfest ist gut die Hälfte des Neubaus an der Heinersdorfer/Ecke Weißenseer Straße geschafft. In den kommenden Monaten folgt der Innenausbau. mehr erfahren
Freitag, 27. August 2021
Ein Stück mediterrane Lebensart für Schönow
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 201/2021
Ob Boule, Pétanque oder Boccia – in Schönow kann man seit Neuestem der persönlich bevorzugten Version so genannter „Kugelsportarten“ frönen. Ein neuer Boule-Platz zwischen den Siedlungsstraßen Elli-Voigt-Straße und Freiheit wartet darauf, entdeckt zu werden. mehr erfahren
Donnerstag, 26. August 2021
Briefwahl im Neuen Rathaus Bernau möglich
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 199/2021
Wer per Briefwahl an der Bundestagswahl am 26. September 2021 teilnehmen möchte, hat dazu ab sofort im Neuen Bernauer Rathaus die Möglichkeit. Geöffnet ist das Briefwahllokal montags und mittwochs von 8.00-15.30 Uhr, dienstags 8.00-18.30 Uhr, donnerstags 8.00-17.30 Uhr und freitags 8.00-12.00 Uhr. mehr erfahren
Donnerstag, 26. August 2021
28. August: Duo Jutilia bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 198/2021
Seit kurzer Zeit tritt Tilorion Druke (alias Tilman Wölz) vermehrt mit Julia Schneider im Duo „Jutilia“ auf. Gemeinsam präsentieren Ihnen die beiden am Samstag, 28. August, ab 10.30 Uhr an der Bürgermeisterstraße bei MUSIK IM KORB eigene Arrangements und Cover-Versionen ihrer liebsten Interpreten aus dem Jazz- und Pop-Bereich - von den Carpenters über Billy Joel bis hin zu Ella Fitzgerald. mehr erfahren
Donnerstag, 26. August 2021
5. September: Bernauer Plansche beendet die Badesaison
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 197/2021
So schnell ist der Sommer auch schon wieder vorbei. Die Badesaison in der Bernauer Plansche endet am Sonntag, dem 5. September.
Aber die Badegäste können sich schon jetzt auf ein neues Highlight im nächsten Jahr freuen: ein Sonnensegel. mehr erfahren
Mittwoch, 25. August 2021
29. August: Letzte Abstimmung zum Bürgerhaushalt möglich
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 195/2021
Am Sonntag, dem 29. August, haben die Bernauerinnen und Bernauer die letzte Möglichkeit über die Projekte des Bürgerhaushalts 2022 abstimmen. Beim sogenannten Voting-Day haben sie im Stadtpark von 10 bis 15 Uhr die Chance, ihren Favoriten unmittelbar zu wählen. mehr erfahren
Mittwoch, 25. August 2021
Das "Theater am Wandlitzsee" hier in Bernau erleben
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 196/2021
Am Dienstag, dem 31. August, ist das "Theater am Wandlitzsee" zu Gast im Bernauer Stadtpark. Gezeigt wird die schwarze Komödie „Bis dass dein Tod uns scheidet“ von Lars Lienen. mehr erfahren
Dienstag, 24. August 2021
7. September 2021: Öffentlichkeitsveranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 194/2021
Am Dienstag, dem 7. September 2021, findet die erste öffentliche Veranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030 für die Stadt Bernau in der Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Straße 52, 16321 Bernau bei Berlin, statt. mehr erfahren
Montag, 23. August 2021
Neubernauer schnell anmelden und ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 193/2021
Wahlberechtigte Neubernauerinnen und Neubernauer können an ihrem neuen Wohnsitz nur dann an der Bundestagswahl am 26. September teilnehmen, wenn sie sich bis 3. September im Einwohnermeldeamt, Bürgermeisterstraße 25, umgemeldet haben. mehr erfahren
Montag, 23. August 2021
Bernauer Dinner-Picknick ausgebucht
Der Buchungszeitraum für das Bernauer Dinner-Picknick ist beendet. Innerhalb dieser Zeit registrierten zahlreiche Picknick-Begeisterte ihren Platz an der Bernauer Picknick-Tafel, so dass die Veranstaltung ausgebucht ist. mehr erfahren
Freitag, 20. August 2021
Ladestraße offiziell für den Verkehr freigegeben
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 192/2021
Nach 18 Monaten Bauzeit ist die Ladestraße in Bernau fertig gestellt. Heute konnte die Stadt Bernau die wichtige Verbindung offiziell für den Verkehr freigeben. Nach dem obligatorischen Banddurchschneiden war die Freiwillige Feuerwehr die erste, die den neuen Fahrweg testete. mehr erfahren
Freitag, 20. August 2021
22. September: Bernauer Gesundheitsmarkt an der Bürgermeisterstraße
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 191/2021
Die Bernauer Stadtverwaltung lädt für Mittwoch, 22. September, von 14 bis 18 Uhr zum Gesundheitsmarkt an der Bürgermeisterstraße ein. Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsvorsorge. mehr erfahren
Freitag, 20. August 2021
Skulptur am Kantorhaus - angekommen nach 57 Jahren
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 190/2021
Das älteste Haus der Stadt wird von jetzt an von einer Frau „bewacht“: Am Donnerstag stellten Mitarbeiter der Restaurierungswerkstatt und Kunstgießerei Hann eine Bronzestatue von Wieland Förster an der Rückseite des Kantorhauses auf. mehr erfahren
Donnerstag, 19. August 2021
22. August: "Der Froschkönig" im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 189/2021
Im Feuerwehrhaustheater Börnicke wird am Sonntag, 22. August, das Märchen vom „Froschkönig“ als Figurenspiel für Kinder ab fünf Jahren neu erzählt. In der sommerlich zauberhaften Atmosphäre des „kleinsten Theaters Brandenburgs“ wird es ab 11 Uhr von Gabriele Koch in Szene gesetzt. mehr erfahren
Donnerstag, 19. August 2021
Brückensanierung an der Anschlussstelle Nord
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 188/2021
Ab Montag, 23. August, wird von der Autobahn GmbH Nordost die Brücke der L304 über die Autobahn A11 instand gesetzt und stadteinwärts voll gesperrt. Bis voraussichtlich 17. September wird der Verkehr von Waldfrieden nach Bernau-Zentrum über die Helmut-Schmidt-Allee (Schmetzdorf) und die L30 umgeleitet. Stadtauswärts kann die Brücke dagegen befahren werden.
Donnerstag, 19. August 2021
Der Bernau'sche heiße Brei macht die Mark hussitenfrei
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 187/2021
25. August: Stadtführung „Auf den Spuren des Bernauer Schwarzbieres“
„Der Bernau'sche heiße Brei macht die Mark hussitenfrei.“ Was es mit diesem Spruch, mit der Bernauer Bierprobe und mit einem Schusterjungen auf sich hat, erfahren Sie am Mittwoch, 25. August, bei der Stadtführung „Auf den Spuren des Bernauer Schwarzbieres“. Start ist um 10.30 Uhr vor der Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 25. mehr erfahren
Donnerstag, 19. August 2021
25./26./27. August: Mobile Impfaktion an der Bahnhofspassage
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 186/2021
Ein mobiles Impfangebot für eine Corona-Schutzimpfung erhalten Impfwillige am 25. August von 10.00 bis 15.00 Uhr, am 26. August von 12.00 bis 17.00 Uhr und am 27. August von 13.00 bis 18 Uhr an der Bahnhofspassage. Der Impfbus der Johanniter wird vor dem EDEKA-Center halt machen. Bereits am 24. August können sich Impfwillige auf dem Wochenmarkt in der Bürgermeisterstraße von 10.00 bis 15.00 Uhr den schützenden „Piks“ abholen. mehr erfahren
Mittwoch, 18. August 2021
Nadelöhr beseitigt
Mitteilung auf der Grundlage der Presseinformation des Landkreises vom 17.8.2021
Die Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal wurde in den vergangenen Monaten grundhaft ausgebaut. Am Dienstag gab Landrat Daniel Kurth das neu gebaute Teilstück offiziell für den Verkehr frei. Auch Bürgermeister André Stahl begrüße die nun verbesserte Situation. mehr erfahren
Mittwoch, 18. August 2021
28./29. August: Zugausfall der RB 24 in Bernau
Information der DB Regio AG
Wegen Brückenarbeiten zwischen Berlin-Karow und Bernau bei Berlin von Samstag, 28. August (5.30 Uhr) bis Sonntag, 29. August 2021 (21.30 Uhr) kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen der RB 24: mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.