Förderungen & Zuwendungen

In Bernau bei Berlin stehen vielfältige Fördermöglichkeiten und Zuwendungen zur Verfügung. Neben Mitteln aus den EU-Fonds EFRE, ELER und ESF stellt die Stadt jährlich finanzielle Mittel zur Unterstützung örtlicher Vereine, Vereinigungen und Initiativen bereit. So lassen sich innovative Projekte realisieren und nachhaltige Entwicklungen vorantreiben.

Förderprojekte

Die Kooperation der Stadt Bernau bei Berlin (Leadpartner) mit den Gemeinden Ahrensfelde, Panketal und Wandlitz hat sich erfolgreich beim 2015 ausgelobten Stadt-Umland-Wettbewerb des Landes Brandenburg beworben. Rund 13 Millionen Euro an EU-Fördermitteln aus den Fonds EFRE, ELER und ESF werden für den Mittelbereich in Aussicht gestellt. Mit der Strategie „Metropole und Naturraum - Regionalentwicklung im Niederbarnim" werden folgende Schwerpunkte verfolgt:

  • Umbau und Gestaltung von regionalen Landschaftsräumen
  • umweltgerechte Mobilitätsangebote für die Region
  • baukulturell bedeutende Gebäude und Anlagen erhalten
  • Aktivierung brachgefallener Flächen
  • Integration von Flüchtlingen und Migranten

Vergabe von Zuwendungen

Die Stadt Bernau bei Berlin stellt jedes Jahr finanzielle Mittel zur Unterstützung der in der Stadt Bernau tätigen Vereinen, Vereinigungen etc. zur Verfügung.

Beantragung von Zuwendungen

Es besteht die Möglichkeit, in den Bereichen Jugend und Soziales, Kunst und Kultur sowie Sport gemäß der geltenden Richtlinien der Stadt Bernau bei Berlin einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zu stellen und ggfs. eine finanzielle Unterstützung in Form einer Zuwendung zu erhalten.

mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.