Donnerstag, 24. Oktober 2024
Lichterglanz Bernau – Firmen lassen Bernau leuchten
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Mit Hilfe von Fassaden- und Akzentbeleuchtung, bewegten Projektionen, dem Einsatz von Skybeams und Schneesimulationen sollen diverse Gebäude attraktiv zum „Lichterglanz Bernau" in Szene gesetzt werden.
mehr erfahren
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Stadtarchiv startet Projekt zum Bestandserhalt
Pressemitteilung 417/2024 der Stadt Bernau
Die Vorbereitungen im Stadtarchiv auf dem Kulturhof laufen seit Wochen auf Hochtouren. Demnächst wird das erste Drittel der 100 laufenden Meter historischer Akten abgeholt, um sie zu reinigen und somit langfristig zu sichern.
mehr erfahren
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Besuch der Urania Potsdam in Bernau: Baukulturpreis 2023 im Fokus
Pressemitteilung 416 der Stadt Bernau
Am 22. Oktober 2024 besuchte eine 20-köpfige Gruppe des Vereins Urania Potsdam Wilhelm Foerster e.V. die Stadt Bernau, um die mit dem Sonderpreis des Baukulturpreises 2023 ausgezeichneten Gebäude näher zu erkunden.
mehr erfahren
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Liedermacherin Clara Werden am 26. Oktober bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 415 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 26. Oktober, tritt Clara Werden ab 10.30 Uhr im Neuen Rathaus Bernau auf. In der für dieses Jahr vorerst letzten Ausgabe der Konzertreihe MUSIK IM KORB spielt sie Popsongs und Chansons.
mehr erfahren
Dienstag, 22. Oktober 2024
Richtfest auf dem Sportplatz am Wasserturm
Pressemitteilung 414/2024 der Stadt Bernau
Rekordverdächtig schnell folgte das Richtfest auf den symbolischen Spatenstich. Nach nicht einmal drei Monaten konnte Zimmermann Maximilian Schmalzried den traditionellen Richtspruch für den Erweiterungsbau auf dem Sportplatz am Wasserturm halten.
mehr erfahren
Dienstag, 22. Oktober 2024
5. November: Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus
Pressemitteilung 413/2024 der Stadt Bernau
Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an dem Abend die Gelegenheit, das Rathaus, den Bürgermeister und seine Dezernenten kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
mehr erfahren
Montag, 21. Oktober 2024
Naturpark-Schule Schönow: Bau von Nistkästen für den gefährdeten Wiedehopf
Pressemitteilung 412/2024 der Stadt Bernau
Am 18. Oktober, hatten die Schüler der Naturpark-Schule Schönow den Füller gegen Akkuschrauber, Schleifpapier und Öltücher eingetauscht. Es stand Werken auf dem Programm: Die Mädchen und Jungen bauten enthusiastisch an Nistkästen für den Wiedehopf.
mehr erfahren
Freitag, 18. Oktober 2024
Rege Bautätigkeit auf dem Spielplatz im Puschkinviertel
Pressemitteilung 411/2024 der Stadt Bernau
Auf dem Spielplatz im Puschkinviertel wird eifrig gebaut. Die Firma Kästner Naturholz GmbH aus Colditz (Sachsen) nutzt das spätsommerliche Wetter, um massive und ansprechende Holzspielgeräte aufzustellen.
mehr erfahren
Freitag, 18. Oktober 2024
Ab 21. Oktober: Baumaßnahme von Vodafone in der Oranienburger Straße
Pressemitteilung 410/2024 der Stadt Bernau
Von Montag, dem 21. Oktober, bis Freitag, dem 1. November 2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Oranienburger Straße. Grund hierfür sind Baumaßnahmen des Telekommunikationsanbieters Vodafone.
mehr erfahren
Freitag, 18. Oktober 2024
Selbstverbucherterminals in der Stadtbibliothek in Betrieb gegangen
Pressemitteilung 409/2024 der Stadt Bernau
Die Stadtbibliothek Bernau verfügt seit Kurzem über technische Neuerungen, die es den Nutzern erleichtern, Bücher und andere Medien im Handumdrehen auszuleihen, zurückzugeben oder zu verlängern, ohne sich an der Theke anstellen zu müssen.
mehr erfahren
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Funkeln im Dunkeln: Leuchtender Auftakt an der Grundschule Schönow
Pressemitteilung 408/2024 der Stadt Bernau
Zum 7. Mal beteiligt sich die Stadt Bernau an der Aktion „Funkeln im Dunkeln“ im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit des Netzwerks Verkehrssicherheit Brandenburg. Den funkelnden Auftakt machte die Grundschule Schönow.
mehr erfahren
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Ferienprogramm zum Herbst
Pressemitteilung 407/2024 der Stadt Bernau
Die Tage werden kürzer, der Wind weht Blätter durch die Straßen und Nebelschwaden ziehen über die Felder. Es wird Herbst in der Hussitenstadt. Das Wetter läutet langsam die lang ersehnten Herbstferien ein, aber was gibt es zu tun?
mehr erfahren
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Tourist-Information Bernau präsentiert neue Weihnachtskugeln
Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Bereits zum zweiten Mal ist eine limitierte Bernauer Weihnachtskugel in der städtischen Tourist-Information erhältlich. Nachdem die Erstauflage der Weihnachtskugel im Bernau-Design im vergangenen Jahr reißenden Absatz fand, präsentiert sich die neue Kugel nun in frischer Farbe und mit neuen Motiven.
mehr erfahren
Mittwoch, 16. Oktober 2024
Bürgermeister besucht Montessori Kindergarten
Pressemitteilung 406/2024 der Stadt Bernau
Im Bereich Kindergarten gibt es neben den 15 städtischen Kitas 16 Einrichtungen in freier Trägerschaft. Den Montessori Kindergarten besuchte Bürgermeister André Stahl am 16. Oktober 2024 und wurde dabei von vielen Kindern mit einem Lied über die Stadt empfangen.
mehr erfahren
Mittwoch, 16. Oktober 2024
MUSIK IM KORB - am 19. Oktober mit Anton Berman und Franziska Krol
Pressemitteilung 405/2024 der Stadt Bernau
Musik und Poesie verbinden Anton Berman und Franziska Krol am Samstag, dem 19. Oktober, bei MUSIK IM KORB. Die beliebte Konzertreihe findet am kommenden Samstag ab 10.30 Uhr wieder im Foyer des Neuen Rathauses statt.
mehr erfahren
Dienstag, 15. Oktober 2024
Ab 7. November: freie Plätze in FRAKIMAs Filzwerkstatt
Pressemitteilung 404/2024 der Stadt Bernau
Filzen ist eine der ältesten Formen der Textilkunst. Dabei werden Wolle oder andere Stoffe gerollt, gepresst, mit Wasser oder einer speziellen Nadel bearbeitet. Die FRAKIMA-Werkstatt veranstaltet ab dem 7. November immer donnerstags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr und 17.30 Uhr bis 19 Uhr zwei Filzwerkstätten. Unter der Anleitung der Wollkünstlerin und Filzerin Magdalena Hohberg finden die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in den Räumen der Kreativwerkstatt im Kulturhof statt.
mehr erfahren
Dienstag, 15. Oktober 2024
Baumvandalismus im Schwanenteich-Park
Pressemitteilung 403/2024 der Stadt Bernau
Das muss nicht sein! Zwei Schwarz-Erlen am Südufer des Schwanenteichs mussten ihr Leben lassen. „Die fünf bis sechs Meter hohen Jungbäume sind 60 Zentimeter über dem Boden einfach abgesägt worden", berichtet Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts der Stadt.
mehr erfahren
Montag, 14. Oktober 2024
Festakt zu 45-jähriger Partnerschaft
Pressemitteilung 402/2024 der Stadt Bernau
Die Städtepartnerschaft zwischen Skwierzyna und Bernau bei Berlin besteht bereits seit 1979. Anlässlich der 45-jährigen Partnerschaft und Zusammenarbeit reisten Bürgermeister André Stahl und sein Führungsteam am Wochenende in die polnische Partnerstadt, um eine Vereinbarung zur Fortsetzung dieser Kooperation zu unterzeichnen.
mehr erfahren
Montag, 14. Oktober 2024
Dienstfahrzeug an Stadtwehrführer übergeben
Pressemitteilung 401/2024 der Stadt Bernau
Ein Feuerwehrkommando-Wagen ist das neueste Fahrzeug im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau. Der Ford-Ranger, der zukünftig dem Einsatzleiter zur Verfügung steht, wurde am 11. Oktober im Autohaus Lukat an die Stadt Bernau übergeben. Das Dienstfahrzeug der Bernauer Wehrleitung erfüllt insbesondere die Voraussetzungen, die zur KAT-Schutz-Absicherung nötig sind.
mehr erfahren
Freitag, 11. Oktober 2024
Herzsicher - jetzt auch in Bernau
Pressemitteilung 400/2024 der Stadt Bernau
Am 11. Oktober 2024 wurden der Stadt Bernau zehn Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) übergeben. Mit dem Projekt „Herzsicher" wollen der Landkreis Barnim und die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und den Kommunen des Landkreises das Thema Herzstilstand in den Fokus stellen und aktiv helfen.
mehr erfahren
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Micha Winkler: Retrospektive an drei Orten
Pressemitteilung 399/2024 der Stadt Bernau
Vom 19. Oktober 2024 bis 15. März 2025 würdigt eine Retrospektive an drei Orten den Fotografen Micha Winkler und seine künstlerische Arbeit.
mehr erfahren
Mittwoch, 09. Oktober 2024
Neubau des Spielplatzes am Polluxring gestartet
Pressemitteilung 397/2024 der Stadt Bernau
Seit Dienstag, den 8. Oktober, wird der Spielplatz am Polluxring in Bernau-Süd auf Vordermann gebracht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November 2024 an.
mehr erfahren
Mittwoch, 09. Oktober 2024
MUSIK IM KORB: Am 12. Oktober mit Duo Liquid Soul
Pressemitteilung 396/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 12. Oktober, ab 10.30 Uhr, spielt das Duo Liquid Sol im Neuen Rathaus Bernau. Im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB treten die Berliner Künstler Gert Anklam und Beate Gatscha mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten auf.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
Seniorenbeirat hat sich konstituiert
Pressemitteilung 395/2024 der Stadt Bernau
Am 8. Oktober 2024 fand im Ratssaal des Historischen Rathauses die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Bernau bei Berlin statt. Das Gremium wird immer zusammen mit der Kommunalwahl gewählt.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
8. Oktober: 25. Kinderfilmfest in Bernau eröffnet
Pressemitteilung 394/2024 der Stadt Bernau
Lange Schlangen bildeten sich am Dienstag, dem 8. Oktober, vor der Bernauer Stadthalle. Denn unter dem Motto „Das fühlt sich gut an ..." gastiert das Kinderfilmfest im Land Brandenburg zum 25. Mal in Bernau und verwandelt die Stadthalle bis 18. Oktober in einen liebevoll dekorierten Kinosaal.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
12. & 13. Oktober: Letzte Chance zum Ausprobieren des S-Bahn-Fahrsimulators
Pressemitteilung 393/2024 der Stadt Bernau
Vom 12. bis 13. Oktober 2024 haben alle kleinen und großen S-Bahn-Begeisterten, von 10 bis 14.30 Uhr im Kantorhaus, ein letztes Mal die Möglichkeit, sich als Triebfahrzeugführer am mobilen Fahrsimulator der BSW-Gruppe „Historischer S-Bahn Fahrsimulator Berlin" auszuprobieren. Der Eintritt ist frei.
mehr erfahren
Montag, 07. Oktober 2024
19. Oktober: "Schlesien" - ein Multimediavortrag in der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 392/2024 der Stadt Bernau
Die Bernauer Stadtbibliothek lädt am Samstag, dem 19. Oktober, um 20 Uhr zu einem Multimediavortrag „Schlesien – eine Reise durch die alte Kulturlandschaft“ mit Peter Jaeger ein.
mehr erfahren
Montag, 07. Oktober 2024
Feuerwehren erspielen 10.000 Euro für Kinderhospiz
Pressemitteilung 391/2024 der Stadt Bernau
Spannenden Fußball, Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und ein abwechslungsreiches Rundum-Programm konnten die etwa 500 Besucher des 3. Benefizfußballturniers der Freiwilligen Feuerwehren am Samstag, dem 5. Oktober, in der Erich-Wünsch-Halle erleben.
mehr erfahren
Freitag, 04. Oktober 2024
25 Jahre Kinderfilmfest in Bernau mit Kinotag für die ganze Familie
Pressemitteilung 390/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 12. Oktober, heißt es Kinotag für die ganze Familie: „Morgens früh um sechs … oder 12-mal schlägt’s zur Geisterstunde“, wenn das Kulturamt und die Jugendkoordinatorin der Stadt um 14 Uhr in die Stadthalle am Steintor einladen. Das Besondere ist, dass die Kinder selbst im Vorfeld den Film bestimmen konnten, der am 12. Oktober gezeigt wird.
mehr erfahren
Freitag, 04. Oktober 2024
10.-12. Oktober: Infomobil des Bundestags kommt nach Bernau
Pressemitteilung 389/2024 der Stadt Bernau
Vom 10. bis 12. Oktober macht ein echter Blickfang auf dem Bernauer Marktplatz halt: Die Rede ist vom 17 Meter langen und 26 Tonnen schweren Promotion-Truck des Deutschen Bundestags.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.