Mittwoch, 13. November 2024

Es weihnachtet - Baum am Marktplatz aufgestellt

Pressemitteilung 444/2024 der Stadt Bernau

Seit Mittwoch, dem 13. November, schmückt wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum den Bernauer Marktplatz. Der großzügige Spender der 10 Meter hohen Nordmanntanne ist Familie Schröder aus Börnicke.

mehr erfahren



Dienstag, 12. November 2024

Fußballplatz mit neuem Namen

Pressemitteilung 442/2024 der Stadt Bernau

Am vergangenen Sonntag, dem 10. November 2024, wurde im Vorfeld des Landesliga-Lokalderbys zwischen dem FSV Bernau und der SG Einheit Zepernick der Kunstrasenplatz in Rathausplatz benannt.

mehr erfahren




Montag, 11. November 2024

Großer Andrang beim dritten Leseklang in der Bibliothek

Pressemitteilung 439/2024 der Stadt Bernau

Der Duft von Popcorn strömte den Gästen bereits auf dem Kulturhof entgegen. Die Stadtbibliothek hatte sich bereits zum dritten Mal als Veranstaltungsort der lokalen Buchmesse für regionale Kleinverlage und freischaffende, lokale Autoren angeboten und brachte sich zudem mit eigenen Workshops ein.

mehr erfahren


Montag, 11. November 2024

Vielfältige Gedenken in Bernau

Pressemitteilung 438/2024 der Stadt Bernau

Der 9. November ist in ganz Deutschland und so auch in Bernau ein denkwürdiger Tag. Zum einen wird an die Pogrome vor 86 Jahren erinnert. Zum anderen erreichte am 9. November 1989 die friedliche Revolution ihren Höhepunkt und die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland fiel.


mehr erfahren



Freitag, 08. November 2024

Frauenpower zur Ladies Night am 22. November

Pressemitteilung 436/2024 der Stadt Bernau

Alle Frauen aus Bernau und Umgebung sollten sich den 22. November im Kalender markieren. Die Stadt Bernau lädt ab 16.30 Uhr zur 3. „Ladies Night" ein. Im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau wird der Film „Morgen ist auch noch ein Tag" gezeigt und mit Podcasterin Sonja Koppitz zum Thema Gewalt gegen Frauen diskutiert.

mehr erfahren


Freitag, 08. November 2024

Ideen für den kindgerechten Umgang mit dem Thema Kinderrechte

Pressemitteilung 435/2024 der Stadt Bernau

Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Vor 35 Jahren wurden die UN-Kinderrechtskonventionen verabschiedet. Anlässlich des Jubiläums beschenkt die Partnerschaft für Demokratie die Bernauer Kindertagesstätten mit einer kleinen, thematischen Aufmerksamkeit.

mehr erfahren


Freitag, 08. November 2024

"Pirat ahoi!" und "Leinen los" - Spielplatz Weserstraße wird fertiggestellt

Pressemitteilung 434/2024 der Stadt Bernau

„Pirat ahoi!" und „Leinen los" heißt es noch in diesem Monat auf dem neuen Themenspielplatz in Bernau Friedenstal. Kinder zwischen 2 und 12 Jahren können auf zwei inklusiven Spielschiffen auf dem Grünzug zwischen den Wohnblöcken Weserstraße, Elbestraße und Mainstraße wortwörtlich in See stechen.

mehr erfahren


Donnerstag, 07. November 2024

Die "guten Geister" des Bauhofs

Pressemitteilung 433/2024 der Stadt Bernau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs werden in erster Linie als die „guten Geister“ wahrgenommen, die regelmäßig die Mülleimer in der Stadt leeren und die Straßen sauber halten – und das an sieben Tagen pro Woche.

mehr erfahren


Mittwoch, 06. November 2024

Viele Gäste beim Neubernauer-Empfang

Pressemitteilung 432/2024 der Stadt Bernau

Bereits zum siebten Mal hatte die Stadt Bernau ihre neuen Einwohnerinnen und Einwohner am 5. November zum Neubernauer-Empfang geladen. Zum einen, um sie willkommen zu heißen, zum anderen um ihnen die Stadt und einzelne Akteure und Ansprechpartner vorstellen. 

mehr erfahren


Mittwoch, 06. November 2024

Nikolaus-Shopping in Bernau: Putzt eure Stiefel!

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

In wenigen Wochen findet in der Bernauer Innenstadt erneut das Nikolaus-Shopping statt. Dafür sind Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre geputzten Stiefel vom 12. bis zum 15. November in einem der „Nikolausbüros" abzugeben.

mehr erfahren


Mittwoch, 06. November 2024

Pflegekur für den Stadtpark

Pressemitteilung 431/2024 der Stadt Bernau

Der Bernauer Stadtpark bildet mit seinen 58.000 Quadratmetern Fläche sowie den angrenzenden kleineren Parks die grüne Lunge der Bernauer Innenstadt. Deshalb findet in den nächsten Tagen die Herbstdüngung mit organischen Materialien statt.

mehr erfahren


Dienstag, 05. November 2024

Prävention mit Musik in der Grundschule Schönow

Pressemitteilung 430/2024 der Stadt Bernau

Nach mehreren Präventionskonzerten im Neuen Rathaus Bernau fand am 5. November die beliebte musikalische Präventionsveranstaltung mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg in der Sporthalle der Grundschule Schönow statt.

mehr erfahren



Freitag, 01. November 2024

Museumsgeschichten aus Bernau: Das Stadtmodell

Pressemitteilung 428/2024 der Stadt Bernau

Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.

mehr erfahren


Donnerstag, 31. Oktober 2024

30. Oktober: Wegbrücke über die Panke für den Verkehr freigegeben

Pressemitteilung 427/2024 der Stadt Bernau

Seit 8. April mussten Radfahrer und Fußgänger zwischen der L 200 und Eichwerder einen Umweg durch das Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee in Kauf nehmen. Dies hat jetzt ein Ende, denn die als Panzerbrücke bekannte Überquerung der Panke wurde am Mittwoch, dem 30. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben.

mehr erfahren


Mittwoch, 30. Oktober 2024

Barnike-Cup erstmalig in Bernau

Pressemitteilung 426/2024 der Stadt Bernau

Sport, Spiel und Spaß hieß es am Dienstag, dem 29. Oktober, beim Barnike-Cup in der Erich-Wünsche-Halle. In Kooperation mit dem Kreissportbund Barnim e.V. waren Teams der Bernauer-Horteinrichtungen zum gemeinschaftlichen Fußballturnier geladen.

mehr erfahren


Mittwoch, 30. Oktober 2024

Kalligrafie erobert die Bernauer Schaufenster

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage wurden bereits zum fünften Mal Schaufenster in der Bernauer Innenstadt mit Zitaten kalligrafisch in Szene gesetzt. Hierfür konnte erneut die Illustratorin, Kreativbuch-Autorin und Designerin Christin Stapff gewonnen werden.

mehr erfahren



Dienstag, 29. Oktober 2024

Einladung zum 35. Jahrestag der friedlichen Revolution

Pressemitteilung 425/2024 der Stadt Bernau

Am 9. November 1989 öffneten Grenzsoldaten nach monatelangen Protesten und friedlichen Demonstrationen die Berliner Mauer. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 35. Mal und daran wollen der Landkreis Barnim und die Stadt Bernau gemeinsam erinnern.

mehr erfahren



Freitag, 25. Oktober 2024

9. November: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Pressemitteilung 422/2024 der Stadt Bernau

Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit lädt zusammen mit der Stadt Bernau ein, der Opfer der Pogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung beginnt am 9. November, um 18.30 Uhr, im Bürgersaal des Neuen Rathauses mit gelesenen Texten, Bildern, Musik und einer Tanzperformance.

mehr erfahren


Freitag, 25. Oktober 2024

Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau sucht Unterstützende

Pressemitteilung 421/2024 der Stadt Bernau

Seit 2017 werden in Bernau vielen Kindern Weihnachtswünsche dank der Unterstützung der Stiftung Sankt-Georgen erfüllt. Knapp 500 Kinder aus bedürftigen Familien haben im vergangenen Jahr Geschenkgutscheine erhalten. Um dieses Engagement fortzuführen, ist die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau fortwährend auf Spenden angewiesen.

mehr erfahren


Freitag, 25. Oktober 2024

Blühschilder sind wieder zu haben

Pressemitteilung 420/2024 der Stadt Bernau

Auch wenn das nächste Frühjahr noch weit entfernt ist, können sich alle Interessierten wieder die beliebten Blühschilder abholen. Die farbenfrohen Schilder mit der Botschaft „Hier blüht es für die Natur und Mensch" sind ab dem 1. November wieder erhältlich.

mehr erfahren


Freitag, 25. Oktober 2024

Unternehmensbefragung startet im November

Pressemitteilung 419/2024 der Stadt Bernau

Ab dem 4. November werden zufällig ausgewählte Bernauer Unternehmen vom Institut LQM Marktforschung im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Stadt Bernau kontaktiert.

mehr erfahren


Datensätze 211 bis 240 von 1991

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.