Freitag, 28. Oktober 2022
Parkhaus Friedenstal wird kostenpflichtig
Pressemitteilung 283/2022 der Stadt Bernau
Das kostenlose Probeparken am S-Bahnhof Friedenstal nähert sich seinem Ende: ab 1. November werden – wie vorgesehen und von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen – Parkgebühren für die Benutzung des dortigen Parkhauses erhoben. mehr erfahren
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Am 5. November starten die Lese- und Veranstaltungstage
Pressemitteilung 282/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag nächster Woche, beginnt der November heimelig zu werden: Die Lese- und Veranstaltungstage bieten unter dem Motto „Lebenskunst – Die Kunst zu leben“ verschiedene Möglichkeiten, in schwierigen Zeiten mittels Kunst und Literatur zumindest zeitweilig in andere Welten abzutauchen. Die Stadt lädt in den folgenden zwei Wochen alle Interessierten zu insgesamt 14 Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Innenstadt ein. mehr erfahren
Donnerstag, 27. Oktober 2022
5. November: Die FRAKIMA-Werkstatt lädt zum "Der Zauberer von Oz"
Pressemitteilung 280/2022 der Stadt Bernau
Die FRAKIMA-Werkstatt lädt am Samstag, dem 5. November, um 15 Uhr, Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern zum „Zauberer von Oz" in den Treff 23 ein. mehr erfahren
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Baufortschritt auf dem Marktplatz
Pressemitteilung 281/2022 der Stadt Bernau
Kurz nach Mittag konnte heute der Betonfuß für die neue Weihnachtsbaum-Verankerung auf dem Marktplatz gegossen werden. Dadurch wird die in den Beton eingearbeitete Hülse für das Stammende des Baums stabilisiert.
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Anfang November wird geschottert und gewalzt
Pressemitteilung 279/2022 der Stadt Bernau
Diverse Instandsetzungsarbeiten an einer Parkfläche und verschiedenen unbefestigten Siedlungsstraßen werden in der nächsten und übernächsten Woche durchgeführt. mehr erfahren
Dienstag, 25. Oktober 2022
Bernauer Blumenampeln werden verschenkt
Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Am 2. November ist es soweit - die Blumenampeln werden von den Mitarbeiter*innen des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH von den Laternen in der Bernauer Innenstadt abgehangen. mehr erfahren
Dienstag, 25. Oktober 2022
9. November: Netzwerk lädt zu Gedenkveranstaltung
Pressemitteilung 278/2022 der Stadt Bernau
Für Mittwoch, den 9. November, 18 Uhr, lädt das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung in die Sankt-Marien-Kirche ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. mehr erfahren
Montag, 24. Oktober 2022
Marktplatz bis Mitte Dezember gesperrt
Pressemitteilung 277/2022 der Stadt Bernau
Seit letzter Woche ist der Bernauer Marktplatz für knapp zwei Monate voll gesperrt. Drei Maßnahmen sind dafür verantwortlich. mehr erfahren
Freitag, 21. Oktober 2022
Gemeinschaftshaus in Birkenhöhe eröffnet
Pressemitteilung 276/2022 der Stadt Bernau
Heute Nachmittag wurde das neu errichtete Gemeinschaftshaus im Ortsteil Birkenhöhe offiziell eröffnet. Auf dem Grundstück an der Ecke Eschen-/Akazienstraße entstand ein 120 Quadratmeter großes Dorfgemeinschaftshaus im Wert von 350 Tausend Euro. mehr erfahren
Freitag, 21. Oktober 2022
Skatepark in Rehberge wird kurzfristig saniert
Pressemitteilung 275/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Dienstag und Mittwoch, also dem 25. und 26. Oktober wird der Skateplatz an der Gottlieb-Daimler-Straße jeweils ganztägig gesperrt sein. Grund dafür ist eine Reparatur verschiedener Elemente der Anlage. mehr erfahren
Freitag, 21. Oktober 2022
Herbstferienspaß in Bernau garantiert
Pressemitteilung 274/2022 der Stadt Bernau
Hurra, am Montag beginnen im Land Brandenburg die Herbstferien. Chillen oder mit den Eltern oder Freunden verreisen stehen für die Schüler ganz hoch im Kurs. Wer weder das eine noch das andere vorhat, findet in Bernau viel Abwechslungsreiches. mehr erfahren
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Bürgermeister bedankt sich bei Brückenbauarbeitern
Pressemitteilung 272/2022 der Stadt Bernau
Der Bürgermeister von Bernau bedankte sich am Donnerstagmorgen mit einem kräftigen Frühstück bei den Bauarbeitern der Sächsischen Bau GmbH und der KEMNA Bau Ost GmbH & Co. KG, die in den Tagen zuvor die Hilfsbrücken am Bahnhofsplatz und an der Börnicker Straße eingezogen haben. mehr erfahren
Donnerstag, 20. Oktober 2022
8. November: Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus
Pressemitteilung 273/2022 der Stadt Bernau
Zum Neubernauer-Empfang lädt die Stadt Bernau am Dienstag, dem 8. November, um 18 Uhr, ins Neue Rathaus.
Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an dem Abend die Gelegenheit, das Rathaus, den Bürgermeister und seine Dezernenten kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. mehr erfahren
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Großes Interesse am Bürgerdialog mit Ministerpräsident Dietmar Woidke
"Zur Sache, Brandenburg!" lautet der Titel der Bürgerdialogreihe des Brandenburger Ministerpräsidenten. Dietmar Woidke kam am Dienstag, dem 18. Oktober, gleich mit einem Großteil seines Kabinetts nach Bernau. Im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau standen sie den Bernauerinnen und Bernauern Rede und Antwort. mehr erfahren
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Steintorplatz wird optisch und klimatisch aufgewertet
Pressemitteilung 271/2022 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 19. Oktober, starten Bauarbeiten am Steintorplatz. Ziel ist es, ihn klimaverträglicher und ansprechender zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. mehr erfahren
Dienstag, 18. Oktober 2022
Gespenst Leonardo sucht einen Schlafplatz im Bernauer Heimatmuseum
Pressemitteilung 270/2022 der Stadt Bernau
Das Buch „Lola und Leonardo im Museum" unternimmt eine vergnügliche Reise hinter die Kulissen der Museumsarbeit und durch die Bernauer Museumshäuser. Das Pixi-Buch im praktischen Hosentaschenformat kann im Museumsshop des Henkerhauses zum Preis von 0,99 Euro erworben werden. mehr erfahren
Montag, 17. Oktober 2022
Kitakinder und Grundschüler aus Schönow sammeln Eicheln und Kastanien
Pressemitteilung 269/2022 der Stadt Bernau
Bei den gegenwärtigen Temperaturen kaum zu glauben: Aber es dauert nicht mehr lange und der Winter steht vor der Tür. Deshalb ruft der Schönower Heide-Verein e.V. jährlich im Herbst dazu auf, die momentan überall liegenden Kastanien und Eicheln für das Notfüttern der Tiere in der Schönower Heide für die kalte Jahreszeit zu sammeln. mehr erfahren
Freitag, 14. Oktober 2022
Weihnachtsbaum für Marktplatz gesucht
Pressemitteilung 268/2022 der Stadt Bernau
Seit vielen Jahren ist es schöne Bernauer Tradition, dass Bürgerinnen und Bürger zur Vorweihnachtszeit einen Nadelbaum aus ihrem Garten, Schrebergarten oder sonstigen Besitz spenden. In diesem Jahr gingen bislang leider noch keine derartigen Angebote beim städtischen Bauhof ein. mehr erfahren
Donnerstag, 13. Oktober 2022
21. Oktober: Kostenloses Konzert im Bürgersaal
Pressemitteilung 267/2022 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 21. Oktober, um 18 Uhr lädt der Ernst-Busch-Chor Berlin zum Konzert in den Bürgersaal des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25 ein. Unter dem Motto „Friede auf unserer Erde“ präsentieren die Mitglieder des gemischten Seniorenchors einen Liederreigen, der zum Zeitgeschehen spricht. mehr erfahren
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Letztes Besuchswochenende im Museum im Steintor
Pressemitteilung 266/2022 der Stadt Bernau
Am 17. Oktober beginnt die Saisonschließzeit
Nutzen Sie die Möglichkeit, am kommenden Wochenende das Museum im Steintor zu besuchen! Letztmalig in diesem Jahr ist es für Individualbesucher geöffnet. Danach liegt das Haus bis zum Frühjahr 2023 im „Dornröschenschlaf". mehr erfahren
Mittwoch, 12. Oktober 2022
"Aufenthaltsecke" mit Schutzhütte, Bücherzelle und WLAN-Bank in Birkenhöhe eingeweiht
Pressemitteilung 265/2022 der Stadt Bernau
Birkenhöhe hat nun seine eigene WLAN-Bank an der Ecke Eschenstraße/Akazienstraße. Auf der strahlend weißen Bank können die Birkenhöher über einen kabellosen Internet-Zugang (WLAN) im weltweiten Netz surfen und zudem den Akku fürs Smartphone oder das Notebook aufladen. Wer während der Ladezeit nebenbei noch ein interessantes Buch lesen möchte, kann sich an der neuen Bücherzelle bedienen, die zeitgleich mit der WLAN-Bank aufgestellt wurde.
Mittwoch, 12. Oktober 2022
„Host Towns“ erhalten Urkunde
Pressemitteilung der Gemeinde Panketal
Die Stadt Bernau bei Berlin und die Gemeinde Panketal werden im nächsten Jahr Gastgeber für eine rund 30-köpfige Delegation aus Malawi sein. Dazu gehören auch geistig behinderte Sportlerinnen und Sportler, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilnehmen werden. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Barrierefreier Tourismus, barrierefreie Stadt als Oberziele
Pressemitteilung 264/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Barrierefreiheit ist nicht einfach nur eine Voraussetzung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Barrierefreiheit ist eine Querschnittsaufgabe für alle. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
15. Oktober: Saisonausklang MUSIK IM KORB mit Uli Kirsch
Pressemitteilung 263/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Konzertreihe zum Bernauer Wochenmarkt „Musik im Korb" geht am kommenden Samstag, dem 15. Oktober, mit einem Konzert von Uli Kirsch zu Ende. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Für mehr Queere Sichtbarkeit
Pressemitteilung der Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Bernau setzen mit Regenbogenfahnen ein Zeichen gegen Diskriminierung und für queere Sichtbarkeit. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Laubentsorgung 2022: Sieben Varianten in Bernau
Pressemitteilung 246/2022 der Stadt Bernau
Wie in den Vorjahren unterstützt die Stadt das Entsorgen des Laubs von Straßenbäumen. Dieser Prozess soll künftig ökologisch nachhaltiger gestaltet werden, da jedes Jahr mehrere Zehntausend Plastiksäcke anfallen, die wiederum entsorgt werden müssen. mehr erfahren
Montag, 10. Oktober 2022
Sechzig Jahre Freundschaft gefeiert
Pressemitteilung 262/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft. Eine Delegation aus Champigny-sur-Marne besuchte Bernau und feierte gemeinsam mit Repräsentanten der Stadt das 60-jährige Jubiläum des Partnerschaftsvertrags. Die Bürgermeister beider Städte bekundeten in ihren Reden und in einer gemeinsamen Erklärung den Willen, auch in Zukunft freundschaftlich und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. mehr erfahren
Montag, 10. Oktober 2022
Pflegeschule feierlich eingeweiht
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe und kleinen Zuckertüten für die Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler wurde am Freitag, dem 7. Oktober, die Pflegeschule „Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe der Brandenburgklinik“ im Meyer-Wittwer-Bau in Bernau-Waldfrieden eingeweiht. Die neue Schule bildet seit 4. Oktober 32 Pflegefachkräfte in der ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) aus. Insgesamt hat sie eine Kapazität von 150 Ausbildungsplätzen. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg tagte im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 261/2022 der Stadt Bernau
Der Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg traf sich am Freitag im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau zu einer regulären Ausschuss-Sitzung. Bürgermeister André Stahl informierte über die bauliche Entwicklung der Stadt, über die soziale und Verkehrsinfrastruktur, über in Planung befindliche Vorhaben und Bernau als grüne „Perle des Barnims“. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Schönfelder Weg: Gehwegbau ohne Sperrung
Ab Montag, dem 10. Oktober, beginnt der Bau eines Gehwegs am nördlichen Fahrbahnrand des Schönfelder Wegs. In den folgenden vier Wochen wird der Abschnitt zwischen der Einmündung in die Börnicker Chaussee und der Einmündung der Straße Am Panke-Park in Pflasterbauweise und mit moderner LED-Beleuchtung hergestellt. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.