Freitag, 09. Dezember 2022
10. Dezember: Weihnachtssingen auf dem Steintorplatz mit den Bernauer Sängern
Pressemitteilung 330/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 10. Dezember, sind alle sangesfreudigen Bernauer und ihre Gäste zum Weihnachtssingen mit den Bernauer Sängern auf den Steintorplatz herzlich willkommen. Der Chor, dem etwa 70 aktive Sängerinnen und Sänger angehören, freut sich ab 16 Uhr auf stimmliche Unterstützung für die Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen. mehr erfahren
Freitag, 09. Dezember 2022
Stadtbibliothek vorübergehend geschlossen
Pressemitteilung 329/2022 der Stadt Bernau
Wegen technischer Probleme bei der Umstellung auf das neue Web-OPAC-System müssen die Stadtbibliothek und die Bibliothek in Schönow heute und morgen geschlossen bleiben. Voraussichtlich ab Montag können die Bernauer Bibliotheken wieder im gewohnten Umfang genutzt werden. Rückgaben sind somit nicht möglich – entliehene Bücher und Medien können jedoch telefonisch (03338-76 35 20) oder per Mail (stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de) verlängert werden, damit den Nutzern keine Gebühren entstehen. Wenn das neue System installiert ist, steht den Leserinnen und Lesern ein Web-OPAC mit verbesserter Suchfunktion zur Verfügung.
Freitag, 09. Dezember 2022
Bedürftige werden dieses Jahr wieder unterstützt durch die Bernauer Sankt-Georgen-Stiftung
Pressemitteilung 328/2022 der Stadt Bernau
Weihnachten ist eine Zeit der Freude, Menschennähe und Besinnlichkeit. Strahlende Kinderaugen oder ein glückliches Miteinander von Familien am Heiligabend machen das Fest aus. Doch nicht jeder kann die Tage gleichermaßen genießen. Bedürftige zu unterstützen, ist für die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau auch in diesem Jahr wieder von großer Bedeutung. mehr erfahren
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Spülmobil sorgt auf dem Weihnachtsmarkt für saubere Keramik-Tassen
Pressemitteilung 327/2022 der Stadt Bernau
Aus Keramik-Tassen mit der Bernauer Stadtsilhouette und der Aufschrift „Hoch die Tassen" können die Besucher des Weihnachtsmarkts in diesem Jahr ihre Heißgetränke genießen. Doch wie bekommen die Händler des Weihnachtsmarkts die benutzten Tassen wieder hygienisch sauber? mehr erfahren
Mittwoch, 07. Dezember 2022
9.-11. Dezember: Besinnlicher Adventsmarkt rund um die St. Marienkirche
Pressemitteilung 326/2022 der Stadt Bernau
Am 3. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um das Festgebiet rund um die altehrwürdige St. Marienkirche erweitert. Während es beim Rummel auf dem Marktplatz mit seinen Fahrgeschäften eher lebendig zugeht, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts auf dem Kirchplatz auf eine besinnliche Stimmung freuen. mehr erfahren
Dienstag, 06. Dezember 2022
Spielplatz in Eichwerder eröffnet
Pressemitteilung 325/2022 der Stadt Bernau
Im Stadtteil Eichwerder wurde gestern ein neuer Integrationsspielplatz eröffnet. Dieser entstand im Herbst auf einer rund 1.000 Quadratmeter großen, dreieckigen Grünfläche südlich der Schlegelstraße und westlich der Theodor-Fontane-Straße. mehr erfahren
Dienstag, 06. Dezember 2022
0800/555 333 5 - die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau
Pressemitteilung 324/2022 der Stadt Bernau
Der Winter ist da und somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. mehr erfahren
Montag, 05. Dezember 2022
Tolle Atmosphäre beim ersten Birkholzauer Weihnachtsmarkt
Nachrichten den Ortsteilen
Im Bernauer Ortsteil Birkholzaue fand am Samstag, dem 3. Dezember, ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. mehr erfahren
Montag, 05. Dezember 2022
17. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald
Pressemitteilung 323/2022 der Stadt Bernau
Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 17. Dezember, von 9.30 bis 15.30 Uhr im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. mehr erfahren
Freitag, 02. Dezember 2022
Bernauer Weihnachtsmarkt eröffnet
Pressemitteilung 322/2022 der Stadt Bernau
Nach zwei Jahren Abwesenheit ist der Weihnachtsmarkt zurück. Zusammen mit Kindern des Horts der Georg-Rollenhagen-Grundschule eröffnete heute Bürgermeister André Stahl das traditionelle Ereignis. Bis Sonntag, dem 11. Dezember sind der Marktplatz und angrenzende Straßen von Lichterglanz und Weihnachtsduft, kulinarischen Köstlichkeiten, feiner Handwerkskunst und besinnlicher Atmosphäre erfüllt.
Freitag, 02. Dezember 2022
Baudezernent Jürgen Jankowiak offiziell verabschiedet
Pressemitteilung 321/2022 der Stadt Bernau
Nach fast acht Jahren als Baudezernent der Stadt Bernau scheidet Jürgen Jankowiak zum Jahresende aus dem aktiven Dienst. 93 vollgepackte Monate liegen hinter ihm, doch der 64-Jährige brennt nach wie vor für seinen Beruf.
Freitag, 02. Dezember 2022
"Musik im Advent" zum Wochenmarkt
Pressemitteilung 320/2022 der Stadt Bernau
Bis zum 22. Dezember erfreuen weihnachtliche Klänge am Stadtbrunnen neben dem Historischen Rathaus die Wochenmarkt-Besucher: dienstags und donnerstags ab 12.30 Uhr sowie samstags ab 11.30 Uhr. Als Pendant zu „Musik im Korb" in den Sommermonaten gibt es in der Vorweihnachtszeit nun „Musik im Advent" zum Wochenmarkt. mehr erfahren
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Richtfest: Dreifeldhalle am Barnim-Wissenszentrum wird erweitert
Pressemitteilung des Landkreises Barnim
Auf dem Campus des Barnim-Wissenszentrums wird derzeit fleißig gebaut. Der Standort des Barnim-Gymnasiums und des Oberstufenzentrums I Barnim verzeichnet seit Jahren steigende Schülerzahlen. Sowohl für den Unterricht als auch für den Schulsport wird deshalb dringend mehr Platz benötigt. Neben der geplanten räumlichen Erweiterung des Barnim-Gymnasiums allgemein wird im Auftrag des Landkreises deshalb aktuell die bestehende Dreifeldhalle um zwei weitere Felder sowie zusätzliche Funktionsräume erweitert. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, konnte nun Richtfest gefeiert werden. mehr erfahren
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Demokratieförderung in Bernau: Projektideen bis 1. Januar 2023 einreichen
Pressemiteilung der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Die erste Ausschreibungsrunde für das Jahr 2023 hat begonnen! Projektideen können bis zum 01. Januar 2023 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden. mehr erfahren
Donnerstag, 01. Dezember 2022
1. Dezember: Spielzeugausstellung im Museum Bernau im Henkerhaus eröffnet
Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben - dies ist seit Donnerstag, dem 1. Dezember, wieder im Museum Bernau im Henkerhaus möglich. mehr erfahren
Donnerstag, 01. Dezember 2022
2.-22. Dezember: Zauberhafter Lichterglanz entlang der Stadtmauer
Pressemitteilung 319/2022 der Stadt Bernau
Vom 2.-22. Dezember wird der Stadtmauerweg vom Einbruch der Dunkelheit bis 23 Uhr farbenfroh erleuchtet. Der „Bernauer Lichterglanz" taucht die Lughäuser und die Stadtmauer von der Dämmerung bis in den späten Abend in verschiedene Farben. mehr erfahren
Mittwoch, 30. November 2022
Die WOBAU feiert Richtfest in Bernau-Süd
Pressemitteilung 318/2022 der Stadt Bernau
In der Herkulesstraße im Bernauer Stadtteil Süd entstehen derzeit in vier Neubauten insgesamt 98 Wohnungen unter der Regie der Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau. Beim heutigen Richtfest konnten die Geschäftsführer Antje Mittenzwei und Jens Häßler zusammen mit Bürgermeister André Stahl einen Ausblick auf die neuen Wohneinheiten am Bernauer Mietmarkt geben. mehr erfahren
Mittwoch, 30. November 2022
Am 2. Dezember öffnet der Bernauer Weihnachtsmarkt
Pressemitteilung 317/2022 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 2. Dezember, starten der zehntägige Weihnachtsmarkt und der stimmungsvolle Lichterglanz entlang der mittelalterlichen Stadtmauer. „Mit der wunderschönen Tanne auf dem Marktplatz, den Adventskonzerten am Stadtbrunnen, dem Weihnachtsmarkt und Lichterglanz zieht weihnachtliches Flair in Bernaus Innenstadt ein", freut sich Bürgermeister André Stahl. mehr erfahren
Dienstag, 29. November 2022
Märchenhaftes Rathaus im Advent
Pressemitteilung 316/2022 der Stadt Bernau
Das Historische Rathaus am Marktplatz liefert die märchenhafte Kulisse für den größten Adventskalender der Stadt. Ab 1. Dezember können Bernauer Kindergruppen aus Grundschulen und Kitas wieder täglich ein Fenster des Kalenders öffnen. Das Kulturamt nimmt unter der Telefonnummer 03338 365-366 noch Anmeldungen für die beliebte Tradition des Türchen-Öffnens entgegen. mehr erfahren
Dienstag, 29. November 2022
STIEFELSUCHE IN DER BERNAUER INNENSTADT
Pressemitteilung der Bernauer Stadtmarketing GmbH (BeSt)
Am Dienstag, 6. Dezember, geht das Nikolaus-Shopping in eine neue Runde. Im Vorfeld der Veranstaltung konnte die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH über 1000 Kinderstiefel annehmen - auch dank der Unterstützung von rund 35 Gewerbetreibenden der Innenstadt und weiterer Patinnen und Paten. mehr erfahren
Montag, 28. November 2022
Partnerschaftspflege in Champigny: gemeinsames Erinnern, gemeinsames In-die-Zukunft-blicken
Pressemitteilung 315/2022 der Stadt Bernau
Intensivierung des Erfahrungsaustausches mit Frankreich
Städtepartnerschaften haben in Bernau eine lange Tradition. Erst im Oktober dieses Jahres konnte die Partnerschaft zwischen Champigny-sur-Marne in Frankreich und Bernau ihr 60. Jubiläum begehen.
Montag, 28. November 2022
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bernau
Pressemitteilung 314/2022 der Stadt Bernau
Gut gefüllt war die Stadthalle am Freitag, dem 25. November. Grund war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bernau bei Berlin. Einmal im Jahr treffen sich die fünf Löschzüge der Stadt, um das Einsatzgeschehen der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und um Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz auszuzeichnen. mehr erfahren
Montag, 28. November 2022
Mehr als 50 Frauen kamen zur Ladies Night in die Stadtbibliothek
Pressemitteilung 313/2022 der Stadt Bernau
Einen Abend nur für Frauen veranstaltete die Stadt Bernau am Freitag, dem 25. November, in der Stadtbibliothek. Mit Begrüßungssekt, süßen Köstlichkeiten und dem Film „Der Glanz der Unsichtbaren" wurde für die mehr als 50 Frauen eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen und der Austausch untereinander angeregt.
Freitag, 25. November 2022
Zusätzliche Fahrradboxen am Bahnhof
Pressemitteilung 312/2022 der Stadt Bernau
Auf Grund der hohen Nachfrage erhöht die Stadt Bernau die Fahrradboxen am Bahnhof um 42 auf 100 Stück. Ab Donnerstag, dem 1. Dezember, stehen die ersten neuen Exemplare zur Verfügung. mehr erfahren
Freitag, 25. November 2022
Soforthilfe für Gas- und Wärmekunden im Dezember
Presseinformation der Stadtwerke Bernau
Bund übernimmt Kosten für den Monat Dezember – Stadtwerke Bernau setzen Entlastung schnell um.
Donnerstag, 24. November 2022
Stadt legt ausgeglichenen Haushalt vor
Pressemitteilung 310/2022 der Stadt Bernau
Die letzte Stadtverordnetenversammlung in diesem Jahr stellte die Weichen für die Entwicklung Bernaus in den nächsten Monaten und Jahren. Bürgermeister André Stahl und Finanzdezernent Clemens Pfütz legten den Stadtverordneten in der Sitzung am 24. November 2022 den Haushaltsplan für das Jahr 2023 vor. mehr erfahren
Donnerstag, 24. November 2022
Ab 1. Dezember: Von Eisenbahn und Puppenstube - Spielzeuge aus dem letzten Jahrhundert im Museum Bernau im Henkerhaus
Pressemitteilung 311/2022 der Stadt Bernau
Spielzeug der „Marke Eigenbau", eine historische Märklin-Modelleisenbahn aus dem Jahr 1928 und eine Autobahn der Firma Tippco aus den 1930er Jahren gibt es ab 1. Dezember im Museum Bernau im Henkerhaus zu sehen. Unter dem Motto „Von Eisenbahn und Puppenstube - Spielzeuge aus dem letzten Jahrhundert" können alte Kinderschätze aus verschiedenen Zeitepochen - im gesamten Haus verteilt - bestaunt werden. mehr erfahren
Mittwoch, 23. November 2022
Kleine, aber feine Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen
Pressemitteilung 309/2022 der Stadt Bernau
Den Weihnachtsmarkt-Reigen in den Bernauer Ortsteilen eröffnet Lobetal am 25. November. Von 10-17 Uhr gibt es an festlich geschmückten Ständen an der Alten Schmiede 2 Handgewerbliches aus den Bildungs- und Beschäftigungsbereichen der Hoffnungstaler Stiftung: Holz- und Keramikprodukte, Filzarbeiten, Lichterlandschaften und Baumschmuck. mehr erfahren
Mittwoch, 23. November 2022
100ster Bernauer und Eberswalder Stadtpass ausgestellt
Pressemitteilung 308/2022 der Stadt Bernau
Im Februar 2021 – mitten in der Corona-Zeit – wurde der Bernauer und Eberswalder Stadtpass eingeführt. Nach intensiven Kooperationsverhandlungen mit der Stadt Eberswalde löste er den Sozialpass in Bernau ab. Seitdem ist es möglich, in beiden Städten preiswerter an Kulturveranstaltungen und Freizeitaktivitäten teilhaben zu können. mehr erfahren
Mittwoch, 23. November 2022
Ein neuer Weihnachtsbaum für Bernau
Pressemitteilung 307/2022 der Stadt Bernau
Zum Beginn der Adventszeit wurde heute der diesjährige Weihnachtsbaum der Stadt von Mitarbeitern des Bauhofs auf dem Marktplatz aufgestellt. Großzügiger Spender der 25 Jahre alten und 12 Meter hohen Nordmanntanne ist die Familie Stopp aus Schönow. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.