Dienstag, 18. April 2023
22. April: MUSIK IM KORB zum Bernauer Wochenmarkt mit Sax-o-flute
Pressemitteilung 89/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 22. April, verwandeln Sax-o-flute mit Saxophon und Flöte den Bürgersaal des Neuen Rathauses in einen Konzertsaal. Ab 10.30 Uhr warten bei „MUSIK IM KORB" Markus Behrsing und Esther Krombholz mit einer Hommage an große Komponisten wie Bach, Mozart, Rossini und Verdi auf. mehr erfahren
Montag, 17. April 2023
Die Frau hinter dem 30. Hussitenfest
Pressemitteilung 88/2023 der Stadt Bernau
Eine Veranstaltung in den Dimensionen des Hussitenfestes zu organisieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie verlangt Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und auch eine große Portion Gelassenheit. Lorena Biemann vom städtischen Kulturamt kann mit all diesen Eigenschaften aufwarten. mehr erfahren
Freitag, 14. April 2023
23. April: KinderKunstWerkstatt "Weit weg in Afrika – Afrikanische Masken"
Pressemitteilung 87/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 23. April, wird in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt mit Cuttermessern und Raspeln fleißig Hartschaumstoff bearbeitet. Kinder ab 7 Jahren können ab 11 Uhr bei der KinderKunstWerkstatt „Weit weg in Afrika – Afrikanische Masken“ ihre eigene Maske bauen. mehr erfahren
Mittwoch, 12. April 2023
13. Mai: Schauspieler Gunter Schoß beim 32. Bernauer (Schäfer)Stündchen
Pressemitteilung 86/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 13. Mai, begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau den legendären Film- und Fernsehschauspieler Gunter Schoß zum 32. Bernauer Schäferstündchen. Die Veranstaltung findet im Neubau der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b, 16321 Bernau, statt und beginnt um 20 Uhr. In seiner Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. mehr erfahren
Dienstag, 11. April 2023
30. April: Kunst, Kulinarik, Kultur beim Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark erleben
Pressemitteilung 85/2023 der Stadt Bernau
Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 30. April, in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, poetischer Musik und eingängigen Melodien lauschen, in die Literatur eintauchen, schlemmen und shoppen. mehr erfahren
Donnerstag, 06. April 2023
30. April: Auftakt für "Bernau liest"
Pressemitteilung 84/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 30. April, wird die Stadtbibliothek Bernau gemeinsam mit der besten Buchhandlung Deutschlands den Auftakt zum gemeinsamen Lesen geben. Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt 2023 werden von 11 bis 16 Uhr Mitarbeiter der Stadtbibliothek und der Buchhandlung „Schatzinsel" unter freiem Himmel Auszüge aus dem Buch "Kummer aller Art" von Mariana Leky lesen. mehr erfahren
Donnerstag, 06. April 2023
Stadtradeln 2023: Der Countdown läuft
Pressemitteilung 83/2023 der Stadt Bernau
Bald ist es wieder soweit: Bernau nimmt zum dritten Mal an der europaweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima" teil. Von Samstag, 6. Mai, bis Freitag, 26. Mai, geht es im Wettbewerb mit anderen Städten darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. mehr erfahren
Mittwoch, 05. April 2023
Bernau hat eine neue Baudezernentin
Pressemitteilung 82/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauer Verwaltungsspitze ist wieder komplett. In der März-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung haben die Kommunalvertreter dem Vorschlag von Bürgermeister André Stahl zugestimmt. Dunja Marx ist ab sofort die neue Baudezernentin der Stadt Bernau bei Berlin. Damit übernimmt nun die Stellvertreterin des Vorgängers Jürgen Jankowiak die seit Dezember vakante Position. mehr erfahren
Dienstag, 04. April 2023
Puschkinstraße seit 4. April für Anwohner wieder frei
Pressemitteilung 81/2023 der Stadt Bernau
Freude bei den Anwohnern der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße: Nach einer sogenannten Zustandsfeststellung durch das Bauamt der Stadt und die Bauüberwachung BRG Bauregie GmbH Bernau ist dieser Straßenabschnitt nun einen Tag früher als geplant wieder für die Anwohner nutzbar. mehr erfahren
Montag, 03. April 2023
19. April: Sprechstunde des Seniorenbeirats
Pressemitteilung 80/2023 der Stadt Bernau
Der Seniorenbeirat für die Stadt Bernau bei Berlin bietet jeden dritten Mittwoch im Monat im Treff 23, Breitscheidstraße 43b, jeweils von 10-12 Uhr eine Sprechstunde an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 19. April. mehr erfahren
Freitag, 31. März 2023
Mehr als 2.400 Bernauer nehmen am Frühjahresputz teil
Pressemitteilung 79/2023 der Stadt Bernau
Derzeit ist der Frühjahresputz in Bernau im vollen Gange. Mehr als 2.400 Bernauer, darunter etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler von 12 Schulen, viele Vereinsmitglieder, Ortsbeiräte, Stadtverordnete und andere Bürger sind an der Aufräumaktion dieses Jahr beteiligt. mehr erfahren
Donnerstag, 30. März 2023
Osterhase besucht den Wochenmarkt
Pressemitteilung 78/2023 der Stadt Bernau
Wer den Wochenmarkt in der Bürgermeisterstraße derzeit besucht, kann mit viel Glück schon den Osterhasen sehen. mehr erfahren
Donnerstag, 30. März 2023
Freude beim Seniorentanz
Pressemitteilung 77/2023 der Stadt Bernau
Im Stadtmauertreff wurde am 29. März 2023 geschwoft, zu Diskofox und Schlagern aus früheren Zeiten. Der Treff 23 der Stadt Bernau hatte zum Seniorentanz eingeladen.
Dienstag, 28. März 2023
Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus
Pressemitteilung 76/2023 der Stadt Bernau
In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die Stadt Bernau an einer Initiative der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. mehr erfahren
Dienstag, 28. März 2023
Stadtbibliothek über Ostern geschlossen
Pressemitteilung 75/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen. mehr erfahren
Montag, 27. März 2023
Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet
Pressemitteilung 74/2023 der Stadt Bernau
Temporäre Ausstellung bis zum 23. April 2023
Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. mehr erfahren
Freitag, 24. März 2023
Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 73/2023 der Stadt Bernau
Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz statt. mehr erfahren
Donnerstag, 23. März 2023
Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt
Pressemitteilung 72/2023 der Stadt Bernau
Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin berufen. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße
Pressemitteilung 71/2023 der Stadt Bernau
Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12 Uhr, asphaltiert. In diesem Zeitraum ist dieser Straßenabschnitt voll gesperrt. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
Erweiterte verkehrsrechtliche Anpassungen zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße
Pressemitteilung 70/2023 der Stadt Bernau
Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße auf Grund von Bauarbeiten werden weitere verkehrsrechtliche Anpassungen erforderlich. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt
Pressemitteilung 69/2023 der Stadt Bernau
Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes Reinemachen
Pressemitteilung 68/2023 der Stadt Bernau
Die Stadt putzt sich heraus: Vom 27.-31. März begrüßt Bernau den Frühling wieder mit einem Frühjahrsputz. Organisiert wird „das große Aufräumen" vom städtischen Infrastrukturamt. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Kita Friedenstaler Spatzen: Dagmar Kühl-Roggow zum 40. Dienstjubiläum als Küchenkraft geehrt
Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Bürgermeister André Stahl Küchenkraft Dagmar Kühl-Roggow am Dienstag, dem 21. März, in der Kita „Friedenstaler Spatzen“. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Baustart an der Grundschule Hasenheide
Pressemitteilung 67/2023 der Stadt Bernau
Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Rückbau der Kletterlandschaft im Hopfenweg
Pressemitteilung 66/2023 der Stadt Bernau
In der nächsten Zeit wird die Kletterlandschaft auf dem Spielplatz im Hopfenweg zurückgebaut. Derzeit ist sie gesperrt. Der Platz kann jedoch bis zum Neubau weiterhin genutzt werden. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
29. März: Seniorentanz-Nachmittag im Stadtmauertreff
Pressemitteilung 65/2023 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 29. März, ist es wieder soweit: Die beliebten Seniorentanz-Nachmittage werden neu aufgelegt. Von 15 bis 18 Uhr sorgt DJ Michael Englisch von der Teamdisco '75 im Stadtmauertreff mit flotten Rhythmen für gute Stimmung. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
Abgabe der Osternester zum OsterEIerlei
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
In wenigen Wochen findet erneut das OsterEIerlei der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!" statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre selbstgebastelten Osternester vom 21. bis 24. März im „Büro des Osterhasen" abzugeben. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet - mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 64/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB" in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun annähernd ganzjährig stattfinden. Je nach Wetterlage verlagern wir insbesondere in der kalten Jahreszeit die Konzerte ins Foyer des Neuen Rathauses Bernau", berichtet Monika Müller, die für „MUSIK IM KORB" verantwortliche Mitarbeiterin des Kulturamts der Stadt. mehr erfahren
Freitag, 17. März 2023
Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern
Pressemitteilung 63/2023 der Stadt Bernau
Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das Fahrradparkhaus am Bahnhof zu. Deshalb stellten sich die Verantwortlichen der Stadt die Frage: Wie kann man das „Taubenproblem" lösen, ohne die Tiere unbarmherzig zu töten? mehr erfahren
Freitag, 17. März 2023
Mobile Sozialberatung für Bernau geplant - Fristverlängerung für die Bewerbung
Fristverlängerung
Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos und vertraulich für die Ratsuchenden. Als Räumlichkeiten können beispielsweise Gemeinschaftshäuser, Ortsteilzentren usw. genutzt werden. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.