Dienstag, 09. Mai 2023

Tag der Kitaversorgung: Umstellung gut angenommen

Pressemitteilung 115/2023 der Stadt Bernau

Seit vier Monaten gibt es in den städtischen Kitas der Stadt Bernau Vollverpflegung. Seitdem ist das Mitbringen der eigenen Brotdose nicht mehr nötig. Am bundesweiten Tag der Kitaverpflegung am 9. Mai kann die Stadt ein positives Fazit ziehen: die Umstellung hat gut funktioniert. mehr erfahren




Montag, 08. Mai 2023

Stilles Gedenken an Opfer des Zweites Weltkrieges

Pressemitteilung 112/2023 der Stadt Bernau

Am Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Armee an der Mühlenstraße und am gegenüberliegenden Deserteurdenkmal gedachte Bernaus Bürgermeister André Stahl am heutigen 8. Mai in einem stillen Gedenken der Opfer des 2. Weltkrieges. mehr erfahren


Montag, 08. Mai 2023

Galaktische Eröffnung

Pressemitteilung 111/2023 der Stadt Bernau

Mit einem großen Frühlingsfest feierte die Kita Sternekieker am 5. Mai 2023 ihre offizielle Eröffnung. Die Kita Im Blumenhag, die seit September 2022 gestaffelt eröffnet wurde, ist seit dem Frühjahr komplett in Betrieb und damit die 14. Kita in Trägerschaft der Stadt Bernau bei Berlin. mehr erfahren




Mittwoch, 03. Mai 2023

6. Mai: MUSIK IM KORB für Kids - Der Clown und sein König - ein Maskenspiel und Musik aus Bali

Pressemitteilung 108/2023 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 6. Mai, ab 10.30 Uhr, zieht Clown Wijil mit seinem König durchs verlorene Abendland. Am Bernauer Stadtbrunnen vor dem historischen Rathaus können Groß und Klein das Maskenspiel von Steffen Findeisen bestaunen und den Klängen von Beate Gatscha, Gert Anklam und Ravi Srinivasan, die in verschiedenen asiatischen Kulturen gelernt haben, lauschen. mehr erfahren


Mittwoch, 03. Mai 2023

"Straßenschieben" startet am 8. Mai

Pressemitteilung 107/2023 der Stadt Bernau

Am Montag, dem 8. Mai, beginnen notwendige Instandsetzungsarbeiten auf den noch unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau. Ziel ist es, mit dem sogenannten Straßenschieben die zahlreichen Schlaglöcher zu beseitigen, die nach dem Winter zu verzeichnen sind. mehr erfahren



Freitag, 28. April 2023

28. April: Ein Maibaum für Bernau aufgestellt

Pressemitteilung 105/2023 der Stadt Bernau

Der Frühling hat begonnen, die Welt erblüht und nun steht der Wonnemonat Mai vor der Tür. Am Freitag, dem 28. April, wurde, pünktlich vor Beginn dieses Frühlingsmonats, der Maibaum nach alter Tradition auf dem Marktplatz aufgestellt. mehr erfahren



Freitag, 28. April 2023

BernauApp: Mein Bernau für unterwegs

Pressemitteilung 103/2023 der Stadt Bernau

Mein Bernau heißt die App, die ab sofort alle städtischen Angebote für das Smartphone bereithält. Die BernauApp ist ein weiteres mobiles Angebot der Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger, um Angebote und Dienstleistungen passgenau für unterwegs zu unterbreiten. mehr erfahren


Freitag, 28. April 2023

30. April: Kunst, Kulinarik und Kultur beim Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark erleben

Frühlingserwachen beim Familiensonntag: Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 30. April, in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, poetischer Musik und eingängigen Melodien lauschen, in die Literatur eintauchen, schlemmen und shoppen. mehr erfahren


Freitag, 28. April 2023

Aktionstag des Beirates für Menschen mit Behinderungen Bernau

Pressemitteilung 102/2023 der Stadt Bernau

Aus Anlass des europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen veranstalten der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bernau und die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH am Donnerstag, dem 4. Mai, einen Aktionstag, um auf die Probleme von Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen. mehr erfahren




Donnerstag, 27. April 2023

27. April: Zukunftstag des Landes Brandenburg/Girls & Boys Day in der Kita Sternekieker

Pressemitteilung 99/2023 der Stadt Bernau

Schüler lernten das Berufsbild Erzieherin/Erzieher hautnah kennen

Die Kita Sternekieker war am Donnerstag, dem 27. April, Gastgeberin für fünf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 beim Girls & Boys Day. Die drei Mädchen und zwei Jungen nutzten den 21. Zukunftstag des Landes Brandenburg, um sich mit dem Berufsbild der Erzieherin/des Erziehers bekannt zu machen. mehr erfahren


Donnerstag, 27. April 2023

Lust auf Geschichte und Geschichten?

Kostenfreie Führung zur Saisoneröffnung im Museum im Steintor

Am Sonntag, dem 30. April, gibt es anlässlich der Saisoneröffnung eine kostenlose Museumsführung mit dem langjährigen Museumsleiter Bernd Eccarius. mehr erfahren


Donnerstag, 27. April 2023

13. Mai: Bernauer Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür

Pressemitteilung 98/2023 der Stadt Bernau

Zum Tag der offenen Tür lädt die Feuerwehr Bernau für Sonnabend, 13. Mai, von 10 bis 15 Uhr ins Gerätehaus am Angergang ein. Gleich nebenan feiert die Kita Angergang von 10 bis 13 Uhr ihr traditionelles Frühlingsfest. Die Kita-Kinder führen die bei vielen Generationen beliebte Geschichte „Zilli, Billi und Willi“ von Elisabeth Shaw auf und der Feuerwehrmusikzug gibt ein Platzkonzert. mehr erfahren


Mittwoch, 26. April 2023

Aktionen in Bernau rund um das Stadtradeln 2023

Pressemitteilung 97/2023 der Stadt Bernau

Möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen ist das Ziel der europaweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima". Vom 6. bis 26. Mai sollten die Bernauerinnen und Bernauer kräftig in die Pedale treten und möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad meistern. In diesem Zeitraum beteiligt sich Bernau zum dritten Mal an der Stadtradeln-Aktion. mehr erfahren


Dienstag, 25. April 2023

Erster Babybaum gepflanzt

Pressemitteilung 95/2023 der Stadt Bernau

Im Bernauer Stadtpark steht fortan neben Linde, Ahorn und Co auch eine Esskastanie. Heute wurde der junge Baum im Bernauer Stadtpark von Elisa und Clemens Bautz und ihrem vierjährigen Sohn Emil sowie Bürgermeister André Stahl eingepflanzt. Anlass der Baumpflanzung ist die Geburt von Sohn Elmar vor sieben Monaten.
mehr erfahren


Dienstag, 25. April 2023

25. April: Eine Moor-Birke zum Tag des Baumes

Pressemitteilung 96/2023 der Stadt Bernau

Eine Moor-Birke, lateinisch Betula pubescens, fand am Dienstag, dem 25. April, in ihrem urspünglichen Moor-Biotop einen Platz. Gepflanzt hatten die Birke Mitarbeiter des Bernauer Stadtforsts anlässlich des Tages des Baumes, der alljährlich am 25. April begangen wird. Bürgermeister André Stahl legte auch mit Hand an und sorgte mit den letzten Schaufeln Erde für die endgültige Standfestigkeit des mehr als 5 Meter hohen Baumes. mehr erfahren


Montag, 24. April 2023

29. April: MUSIK IM KORB am Stadtbrunnen mit den "TonTauben"

Pressemitteilung 94/2023 der Stadt Bernau

Die „TonTauben“ legen den Besuchern des Wochenmarktes am Samstag ihre Lieblingslieder von Irland bis Griechenland, von Finnland bis Südamerika, Barocktitel, Klezmer und eigene Kompositionen als „Musik in den Korb". Die schwungvollen Lieder laden am 29. April, dem Tag des Tanzes dazu ein, rund um den Stadtbrunnen das Tanzbein zu schwingen. mehr erfahren


Montag, 24. April 2023

Grün, grüner, grünes Band Bernau

Bürgerideen sind ab dem 24. April gefragt

Ein grünes Band soll sich zukünftig durch Bernau schlängeln. Es soll die vorhandenen öffentlichen Räume miteinander verbinden und die innerstädtischen Strukturen stärken. mehr erfahren


Montag, 24. April 2023

30. April: Lokaltour in der Bernauer Innenstadt

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Am 30. April, 18 bis 0 Uhr, geht die Bernauer Lokaltour in eine neue Runde und die Innenstadt wird zu einer riesigen Open-Air-Bühne. Hierfür laden die innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen zu Leckereien, Erfrischungen und einem bunten Programm mit Live-Musik sowie DJs unter freiem Himmel ein. mehr erfahren



Donnerstag, 20. April 2023

Ab 28. April: Einkleidetermine für das Hussitenfest

Pressemitteilung 92/2023 der Stadt Bernau

Am zweiten Juni-Wochenende feiert Bernau wieder Hussitenfest. In diesem Jahr ist es das 30. Jubiläum dieses Mittelalterevents, das seine Strahlkraft weit über die Stadtgrenze hinaus hat. Wer am Umzug teilnimmt und dafür ein Kostüm benötigt, kann sich ab 28. April im Fundus im Stadtgärtnerhaus beraten und einkleiden lassen. mehr erfahren


Mittwoch, 19. April 2023

18. April: Ehre dem Ehrenamt – Verdiente Bernauerinnen und Bernauer beim Frühlingsempfang ausgezeichnet

Pressemitteilung 91/2023 der Stadt Bernau

Der festlich hergerichtete Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau lieferte eine würdige Kulisse für die mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und von Vereinen, die am Dienstagabend, dem 18. April, zum Frühlingsempfang gekommen waren. Alljährlich würdigen die „Stadtväter“ ehrenamtlich Tätige, die Bernau durch ihren freiwilligen Einsatz lebenswerter, schöner, sozialer machen. mehr erfahren


Datensätze 1051 bis 1080 von 2004

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.