29.11.2021

Weihnachtsbeleuchtung und Konzertmusik

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 298/2021

Das erste Adventswochenende liegt bereits hinter uns und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Die 18 Meter hohe Küstentanne, die in diesem Jahr den Bernauer Marktplatz schmückt, ist in den Morgen- und Abendstunden hell erleuchtet und verleiht dem Areal vor den beiden Rathäusern eine weihnachtliche Atmosphäre.

Rund um den Marktplatz, das Rathaus, die Bürgermeister- und Brauerstraße, die Klement- und Berliner Straße sowie die Alte Goethestraße laden funkelnde Lichterketten und weihnachtliche Straßenbeleuchtung zum Flanieren durch die Innenstadt ein.

Ab 3. Dezember können die Bernauerinnen und Bernauer außerdem im Rahmen des „Lichterglanzes“ die bunten Lichtinstallationen entlang der Stadtmauer sowie an Sehenswürdigkeiten wie dem Steintor, dem Pulverturm oder dem Henkerhaus genießen. Am Gaskessel findet zudem eine musikalisch untermalte 3D-Lichtershow statt, die darauf wartet, von Groß und Klein bestaunt zu werden.

Auch bei Tage geht es in der Innenstadt weihnachtlich einher: Kleine Weihnachtsmanngruppen aus Holz, die in der Stadt verteilt sind, verleihen Bernau einen stimmungsvollen Touch. Am 6. Dezember wird der Nikolaus erwartet. Die Kinder, die einen Stiefel bei der BeSt Bernauer Stadtmarketing abgegeben haben, können ihn am Nikolaustag in einem der Geschäfte der Innenstadt prall gefüllt wieder in Empfang nehmen.

An den Adventssamstagen hüllen außerdem ab 10:30 Uhr kleine Konzerte von der Loggia des Rathauses den Marktplatz und den Bernauer Wochenmarkt für 30-60 Minuten in gemütvolle Klänge. Am 4. und 18. Dezember spielt der Bläserchor der St. Marienkirche weihnachtliche Weisen. Am 11. Dezember ist die Drei-Mann-Band "Shatrima" zu Gast auf der Loggia.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.