29.11.2021
Weihnachtsbeleuchtung und Konzertmusik
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 298/2021
Das erste Adventswochenende liegt bereits hinter uns und die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Die 18 Meter hohe Küstentanne, die in diesem Jahr den Bernauer Marktplatz schmückt, ist in den Morgen- und Abendstunden hell erleuchtet und verleiht dem Areal vor den beiden Rathäusern eine weihnachtliche Atmosphäre.
Rund um den Marktplatz, das Rathaus, die Bürgermeister- und Brauerstraße, die Klement- und Berliner Straße sowie die Alte Goethestraße laden funkelnde Lichterketten und weihnachtliche Straßenbeleuchtung zum Flanieren durch die Innenstadt ein.
Ab 3. Dezember können die Bernauerinnen und Bernauer außerdem im Rahmen des „Lichterglanzes“ die bunten Lichtinstallationen entlang der Stadtmauer sowie an Sehenswürdigkeiten wie dem Steintor, dem Pulverturm oder dem Henkerhaus genießen. Am Gaskessel findet zudem eine musikalisch untermalte 3D-Lichtershow statt, die darauf wartet, von Groß und Klein bestaunt zu werden.
Auch bei Tage geht es in der Innenstadt weihnachtlich einher: Kleine Weihnachtsmanngruppen aus Holz, die in der Stadt verteilt sind, verleihen Bernau einen stimmungsvollen Touch. Am 6. Dezember wird der Nikolaus erwartet. Die Kinder, die einen Stiefel bei der BeSt Bernauer Stadtmarketing abgegeben haben, können ihn am Nikolaustag in einem der Geschäfte der Innenstadt prall gefüllt wieder in Empfang nehmen.
An den Adventssamstagen hüllen außerdem ab 10:30 Uhr kleine Konzerte von der Loggia des Rathauses den Marktplatz und den Bernauer Wochenmarkt für 30-60 Minuten in gemütvolle Klänge. Am 4. und 18. Dezember spielt der Bläserchor der St. Marienkirche weihnachtliche Weisen. Am 11. Dezember ist die Drei-Mann-Band "Shatrima" zu Gast auf der Loggia.