21.09.2021

Staffelstabübergabe an der Grundschule am Blumenhag

Alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt! Das wünschen Marion Marquardt (Mitte) auch Bürgermeister André Stahl und Marina Timmermann, Bernaus Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten (Foto: Pressestelle/cf)

Pressmitteilung der Stadt Bernau, 236/2021

Marion Marquardt herzlich verabschiedet, Liane Zeuner ist ihre Nachfolgerin

An der Grundschule am Blumenhag hat eine neue Ära begonnen: Schulleiterin Marion Marquardt wurde am Montag herzlich und doch erfrischend humorvoll in den Ruhestand verabschiedet. Sichtlich berührt überreichte sie ihrer Nachfolgerin Liane Zeuner, die schon zu Beginn des neuen Schuljahres ihren Dienst angetreten hat, symbolisch die Schlüssel für die Schule. Für Marion Marquardt gab es an diesem Tag viele Blumen, Abschiedsgeschenke und so manche Anekdote von Kolleginnen und Kollegen. Schließlich war die Lehrerin 43 Jahre lang an der heutigen Grundschule im Blumenhag tätig, 35 davon als Schulleiterin.

„Generationen von Schülerinnen und Schülern haben Sie das nötige Rüstzeug fürs Leben vermittelt. Zudem haben Sie die Schullandschaft in Bernau mit geprägt, Ihre Schule ist sehr gefragt. Immer waren Sie auch aufgeschlossen für Neues, so für die Flexklassen“, sagte Bürgermeister André Stahl. Herzlich bedankte er sich für die offene und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Bernau als Schulträgerin und wünschte Marion Marquardt alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

„Du hast etwas Großes geleistet“, dankte Liane Zeuner ihrer Vorgängerin. Immer sei es ihr wichtig gewesen, alle mitzunehmen, anzuregen und ganz individuell auf die Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie die Eltern einzugehen. „Immer wollte sie das allerbeste für unsere Schule.“ 25 Jahre lang haben die beiden zusammengearbeitet, kennen sich also sehr gut.

An der Grundschule lernen 541 Schülerinnen und Schüler. Zur Überraschung von Frau Marquardt kamen zu ihrer Verabschiedung sogar Schüler aus der 5c, der ersten Klasse, die sie 1978 unterrichtete. Die Namen wusste sie noch.


Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.