04.10.2021

Die Stadt als Ehrenmitglied

Aufsichtsratsvorsitzender Torsten Rexin, Schatzmeister Jörg Barthelmann und Braumeister Ruslan Hofmann von den Braugenossen überreichten Bürgermeister André Stahl die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft. (Foto: Robert Keitel)

Am Wochenende dokumentierten die Braugenossen ihre Verbundenheit mit Bernau: die erste Ehrenmitgliedschaft verliehen Sie an die Stadt, vertreten von Bürgermeister André Stahl.

Die gemeinsame Zusammenarbeit seit ein paar Jahren zeigt sich sehr konkret in der Sanierung und Reaktivierung der Alten Brennerei in Börnicke. Der alte Gutshof wurde für rund 1,5 Millionen denkmalgerecht saniert und konnte im August 2020 eröffnet werden. Der Pfad dorthin war jedoch gewunden und stockend – seit den 2000er Jahren gab es diverse Planungen und grundlegende Sanierungsschritte, aber noch keine konkrete und realisierbare Idee, wie die Räume mit Leben gefüllt werden könnten.

Erst die Zusammenarbeit der Stadt und der Braugenossen, die sich 2016 gegründet hatten, zeigte einen endgültigen Weg aus dem Dickicht der Sanierungsschritte, Förderrichtlinien und Denkmalschutzbestimmungen, die aufeinander abgestimmt und in ein Konzept gebracht werden mussten. Seit mehr als einem Jahr ist die Alte Brennerei der Produktionsstandort der Braugenossen, die die frühere Biertradition der Stadt wiederaufleben lassen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.