11.11.2021

Buswendeschleife vor dem Parkhaus Friedenstal entsteht

Außenanlagen Parkhaus Friedenstal / Ausführungsplanung Sehlhoff GmbH

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 282/2021

Grundstückstausch vereinbart
Um mehr Platz für die geplante Buswendeschleife am neuen Parkhaus Friedenstal an der Lenastraße zu schaffen, haben die Stadt Bernau und der Projektentwickler ehret+klein einen Grundstückstausch vereinbart. „Neben dem motorisierten Individualverkehr wollen wir attraktive Alternativen für den Weg zum S-Bahnhof Friedenstal schaffen“, erklärt Jürgen Jankowiak, Baudezernent der Stadt Bernau.

An der Lenastraße werden daher neben dem Parkhaus mit 590 Pkw-Stellplätzen und 500 Fahrradstellplätzen zunächst eine neue Bushaltestelle, Geh- und Radwege, Stellplätze für Taxis und Elektrofahrzeuge sowie weitere überdachte Fahrradabstellplätze gebaut.

Für eine optimale Platzsituation für die Außenanlagen am neuen Parkhaus Friedenstal wurde ein Teil des Nachbargrundstücks in das Bauvorhaben einbezogen. Dabei handelt es sich um eine 424 Quadratmeter große Fläche entlang der Lenastraße, die dem Projektentwickler ehret+klein gehört und an die Stadt übertragen wird, damit die Buswendeschleife auf dieser Fläche fortgesetzt werden kann.

„Mit dem Beschluss wurde ein vorteilhafter Tausch erwirkt, der sich positiv auf die Größe, Form und Lage der geplanten Außenanlagen des Parkhauses Friedenstal auswirkt“, sagt Jürgen Jankowiak. Bereits am Freitag, dem 12. November, beginnen die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Buswendeschleife. Davon erfasst sind auch einige seitens der Kreisbehörde genehmigte Baumfällungen durch die Stadt Bernau.

Die Außenanlagen des Parkhauses Friedenstal sollen im Mai 2022 fertiggestellt sein.

Die Stadt Bernau hat es sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrsinfrastruktur so zu gestalten, dass sie den steigenden Ansprüchen einer wachsenden Stadt gerecht wird. Um die gute Grundversorgung im öffentlichen Personennahverkehr zu stärken, soll die infrastrukturelle Anbindung des S-Bahnhofs Friedenstal ausgebaut werden. Denn er zählt zu einem beliebten und hochfrequentierten Knotenpunkt für Pendler.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.