15.11.2021

Richtfest für Ärztehaus "Am Rollbergeck" und Senioren-Wohngemeinschaften Börnicker Straße

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 283/2021

Für zwei Bauprojekte, die die medizinische Infrastruktur in der Stadt weiter verbessern werden, wurde am Freitag, 12. November, Richtfest gefeiert: An der Börnicker Straße (Ecke Ulitzkastraße) entsteht derzeit ein viergeschossiges Gebäude für ambulantes, betreutes Wohnen und Am Rollbergeck ein großzügiger Neubau mit Arztpraxen.

„Durch diese beiden Einrichtungen verbessern sich die medizinischen Dienstleistungen für die Bernauerinnen und Bernauer weiter“, freut sich Bürgermeister André Stahl, der den Investoren herzlich für ihr Engagement in Bernau dankte. „Unsere Stadt dient als wichtiges Versorgungszentrum sowohl für die Bernauerinnen und Bernauer als auch für mehr als 120.000 Menschen im Mittelbarnim bezüglich Gesundheitsversorgung und Seniorenbetreuung“, erklärt das Stadtoberhaupt.

Ärztehaus „Am Rollbergeck“
In das neue Ärztehaus, das im kommenden Jahr fertiggestellt wird, ziehen verschiedene Facharztpraxen ein: Dermatologie, Neurologie, Augenarzt, Kinderarzt und ebenfalls ein Hausarzt. Vier Mikroappartements und 18 Wohnungen sowie 35 Tiefgaragenstellplätze komplettieren das Gebäude. Die Inhaber der Zahnarztpraxen „Am Rollbergeck“ investieren in den Neubau neun Mio. Euro.

Senioren-Wohngemeinschaften Börnicker Straße
An der Börnicker Straße entstehen auf drei Etagen Senioren-Wohngemeinschaften mit jeweils zwölf Plätzen. Jede Etage verfügt über eine Grundfläche von ca. 450 Quadratmetern. Jeder Bewohner hat ein eigenes privates Zimmer, weitere Räume wie zum Beispiel die Küche und der Aufenthaltsraum werden zusammen mit den Mitbewohnern genutzt – zum gemeinsamen Kochen, für Veranstaltungen und geselliges Miteinander.

Mit den 36 Plätzen in den drei Senioren-WGs bietet die Häusliche Krankenpflege „Schwester Ingeborg“ ab Mitte 2022 eine Lebens- und Wohnform in der Innenstadt von Bernau an, die „mehr“ als betreutes Wohnen und Mensch gleich Mensch ist, mit liebevoller Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen. Mitte 2022 soll das Gebäude bezugsfertig sein. Bauherr ist Mike von Ahlen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.