06.03.2025

Bürgermeister Wunscherfüller

Foto: Stadt Bernau/Nancy Kersten-Köhn

Pressemitteilung 71/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Rathausführung für Gruppe aus dem Ortsteil Lobetal

Anderen eine Freude machen, kann so einfach sein. Ganz nach diesem Motto riefen die Ehrenamtsagentur Bernau und Bürgermeister André Stahl in der Adventszeit des vergangenen Jahres wieder die Aktion Wünschebaum aus. 60 Herzenswünsche schmückten Anfang Dezember den hölzernen Weihnachtsbaum im Foyer des Neuen Rathauses Bernau, schnell waren sie vergriffen. Einen Wunsch hatte sich Bernaus Bürgermeister gleich gesichert und ihn in dieser Woche umgesetzt.

Die Bewohner aus dem Haus Horeb der Hoffnungstaler Stiftung hatten sich eine Rathausführung gewünscht. „Führungen durch das Neue Rathaus übernehme ich sehr gern selbst. Immer wieder erfreue ich mich an den begeisterten Gesichtern der Besuchenden, die das erste Mal im Bürgersaal stehen oder den Ausblick von der Dachterrasse genießen", verrät André Stahl. Und wenn er so einfach Bernauerinnen und Bernauer glücklich machen kann, ist er sofort dabei. Den Gästen aus dem Ortsteil Lobetal erzählte er vom Bauprozess, von den Veränderungen der Stadt im Laufe ihrer Geschichte und zeigte Raffinessen, die der moderne Bau zu bieten hat – die Grünwand im Foyer, die historische Rosentür im Bürgersaal oder die versetzten Etagenöffnungen, die eine Luftzirkulation durch alle Ebenen ermöglicht.

Zum Abschluss der etwa einstündigen Rathausführung ging es auf die Aussichtsplattform, wo die Gäste den Ausblick über Bernau genießen konnten. Außerdem gab es noch ein Erinnerungsfoto bei schönstem Sonnenschein.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.