17.03.2025
An der Pegasusstraße lädt eine "Dschungeloase" zum Spielen ein
Pressemitteilung 85/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der neu gestaltete Spielplatz an der Pegasusstraße in Bernau-Süd wurde in der verganenen Woche offiziell abgenommen und ist ab dem 18. März 2025 für Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Spielen freigegeben.
Die anspruchsvolle Kletterlandschaft der Firma Klettermax aus Mecklenburg-Vorpommern besteht aus einem Turm, in dem die Mädchen und Jungen unter anderem über eine „wackelige" Seilbrücke, ein Spinnengewebe oder andere Kletterseile gelangen können. Der Abgang vom Turm hingegen gestaltet sich komfortabel über eine Rutsche. Bunte Blätter und anderes „Grünzeug" an der Kombination unterstreichen den Dschungel-Charakter der Spiellandschaft. Schaukeln steht bei den Kindern stets hoch im Kurs. Deshalb bekam die Dschungeloase noch eine Tampenschaukel – ein dickes, festes Seil, das an Hängeseilen an einem Gestell befestigt wird und auf dem bis zu fünf Kinder gleichzeitig sitzend oder stehend schaukeln können", erklärt Torsten Balk, Sachgebietsleiter Tiefbau und Grünflächen im Bernauer Bauamt. Für einen wilden und dennoch ungefährlichen Tobespaß gibt es außerdem einen Gurtsteg – ein breiter Gummigurt, der zwischen Standpfosten eingespannt wird und wie ein Trampolin reagiert.
„In die Planung des Spielplatzes haben wir die Arbeitsgruppe inklusive Spielplätze einbezogen und motorische Elemente und Spielwände für Kinder mit Beeinträchtigungen integriert", berichtet Torsten Balk weiter. Die Spielanlage auf dem Spielplatz an der Pegasusstraße war in die Jahre gekommen und musste modernisiert werden. Die Bauausführung übernahm die Firma Märkisch Grün aus Melchow nach öffentlicher Ausschreibung. Die Stadt Bernau investiert in dieses Bauvorhaben rund 120.000 Euro.