27.10.2021

20. November: Schäfer-Stündchen mit Wilfried Pucher

Erinnerungsbuch „Ich war der Chief Mate“ (Bild: 1/2)

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 267/2021

Gast des 28. Bernauer Schäfer-Stündchens am Sonnabend, dem 20. November wird der bekannte Film- und Fernsehschauspieler Wilfried Pucher sein. In der Interviewreihe plaudert Alexander G. Schäfer mit bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Sport über ihr Leben. Das Schäfer-Stündchen im Rahmen der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage findet in der Tobias-Seiler-Oberschule (Rotunde), Zepernicker Chaussee 20 statt. Beginn ist 20 Uhr.

Eintrittskarten zum Preis von 10 bzw. 8 Euro (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b und in der Buchhandlung „Schatzinsel“, Alte Goethestraße 2 c erhältlich. Vorbestellungen sind unter Tel. (03338) 763520 möglich. Um Voranmeldung wird gebeten.


Informationen zu Wilfried Pucher (von Alexander G. Schäfer):

Es war dem Sohn einer Bauernfamilie nicht in die Wiege gelegt, einmal auf Bühnen und vor Film- und Fernsehkameras zu arbeiten. Landwirt sollte und wollte er werden, den elterlichen Bauernhof, auf dem er heute noch zu Hause ist, nie verlassen. Eher zufällig gelangte er als Amateur an das Arbeitertheater Greiz, sammelte erste Bühnenerfahrungen und bewarb sich dann an der Schauspielschule in Berlin.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung nahm er sein erstes Engagement an den Bühnen der Stadt Gera an. Später wurde Pucher an das Hans-Otto-Theater in Potsdam verpflichtet, wo er bis 1971 spielte. Danach gehörte er für zwei Jahrzehnte fest zum Schauspielerensemble des DDR-Fernsehens, war Dauergast im Polizeiruf 110, spielte mehrfach an der Seite von Gojko Mitić in etlichen Indianerfilmen (unter anderem Tecumseh ) mit, war der Verlobte von Frau Dr. Federau in der gleichnamigen Serie mit Uta Schorn usw. usw. …

Größte Popularität gewann Pucher als „1. Offizier Martin Schulze“ in der DDR-Fernsehserie „Zur See”. Anlässlich seines 80. Geburtstages hat er letztes Jahr ein Erinnerungs-Buch verfasst (zusammen mit Verleger Michael Schuster): „Ich war der Chief Mate“. Er und viele andere, Schauspieler, Regisseure und ein Kapitän kommen in dem Buch zu Wort. Spannend, interessant und mit leichter Feder werden Geschichten erzählt, die den Leser vor allem auch hinter die Fernsehkameras und Bühnenvorhänge führen.

Gleichsam als Zugabe enthält das Buch auch das komplette von Wilfried Pucher selbst geschriebene Tagebuch, in dem die Dreharbeiten zur Fernsehserie „Zur See“ während der Kuba-Reise der MS „Johann Gottlieb Fichte“ geschildert werden.

Über sein Buch, über Seekrankheit, über Schweine, Kühe und über vieles mehr wird Alexander G. Schäfer mit ihm reden und mit Hilfe von Filmausschnitten sein Leben und seine Arbeit beleuchten.


Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.