Aktuelle Veranstaltungen

Tageswanderung Karower Teiche bis Gorinsee | (ca. 11 km)

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bhf. Bernau, 8:43 Uhr mit S2 bis Karow Wanderroute: S-Bhf Karow – Karower Teiche – Hobrechtsfelde – Schönwalde Einkehr: Gaststätte „Korfu" in Schönwalde (ca. … mehr erfahren

Rehkitzrettung 2025

Unser Team erklärt und zeigt, wie bei uns eine Rehkitzrettung abläuft. Wir präsentieren die umfangreiche Technik und demonstrieren unsere Bergungsmethode. Dazu treffen wir uns vor dem alten Rathaus … mehr erfahren

Rehkitzrettung 2025

Unser Team erklärt und zeigt, wie bei uns eine Rehkitzrettung abläuft. Wir präsentieren die umfangreiche Technik und demonstrieren unsere Bergungsmethode. Dazu treffen wir uns vor dem alten Rathaus … mehr erfahren

Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckow-Seerinne | (ca. 10 km)

Treffpunkt: 8:40 Uhr Bhf. Bernau, 8:54 Uhr mit RE3 bis Eberswalde, weiter 9:40 Uhr mit Bus 915 bis Lichterfelde Buckow Wanderroute: Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne Einkehr: … mehr erfahren

Rundwanderung in der Schorfheide von Biesenthal bis Marienwerder | (ca. 10 km)

Treffpunkt: 9:45 Uhr Bhf. Bernau, 10:03 Uhr mit Bus 896 bis Biesenthal Markt Wanderroute: Biesenthal Markt – Wehrmühle – Pöhlitzbrück – Schleusengraf – Marienwerder Kirche Einkehr: ggf. … mehr erfahren

Frühlingswanderung in der Märkischen Schweiz | (ca. 15 km)

Treffpunkt: 8:15 Uhr Bhf Bernau, 8:28 Uhr mit RB24 bis Lichtenberg, weiter 9:10 Uhr mit RB26 bis Müncheberg Wanderroute: Bhf Müncheberg – Dabendorf – Klobichsee – Buckow Einkehr: … mehr erfahren

Stadtrundgang „Ich war neunzehn“

Bei diesem Spaziergang geht es um die Zeit des Kriegsendes 1945 in Bernau und Konrad Wolf. Konrad Wolf war der erste Stadtkommandant im April 1945. Seine Erlebnisse hat er im Film „Ich war … mehr erfahren

Rehkitzrettung 2025

Unser Team erklärt und zeigt, wie bei uns eine Rehkitzrettung abläuft. Wir präsentieren die umfangreiche Technik und demonstrieren unsere Bergungsmethode. Dazu treffen wir uns vor dem alten Rathaus … mehr erfahren

Bernauer Historische Fahrradausfahrt 2025

Bei schönem Wetter führt die Ausflugsroute durch die Altstadt von Bernau zum UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau. Während der Fahrt können Sie einige interessante Architekturobjekte besichtigen. Nach … mehr erfahren

Rehkitzrettung 2025

Unser Team erklärt und zeigt, wie bei uns eine Rehkitzrettung abläuft. Wir präsentieren die umfangreiche Technik und demonstrieren unsere Bergungsmethode. Dazu treffen wir uns vor dem alten Rathaus … mehr erfahren

Tageswanderung vom Bhf Medewitz zum Schlosspark Wiesenburg | (ca. 14 km)

Treffpunkt: 8 Uhr Bhf. Bernau, 8:23 Uhr mit S2 bis Friedrichstr., weiter 9:10 Uhr mit S7 nach Medewitz (Mark) Wanderroute: Bhf. Medewitz – Medewitzer Hütten – Brandtsheide – Schlosspark … mehr erfahren

Tageswanderung auf dem Moorerlebnispfad im Naturpark Stechlin | (ca. 11 km)

Treffpunkt: 7:50 Uhr Bhf. Bernau, 8:07 Uhr mit RE3 nach Gesundbrunnen, RE5 8:55 Uhr nach Gransee, weiter 9:35 Uhr Rufbus 836 nach Menz Wanderroute: Vom NaturParkHaus Stechlin auf unbefestigten Wegen … mehr erfahren

Tageswanderung im „Unteren Odertal" von Stolpe nach Criewen | (ca. 13 km)

Treffpunkt: 8:40 Uhr Bhf Bernau, 8:53 Uhr mit RE3 nach Angermünde, weiter mit Rufbus bis Stolpe Wanderroute: Besichtigung des Stolper Turms (Grützpott) - landseitige Wanderung von Stolpe nach … mehr erfahren

Sternwanderung zum Naturparkfest „Hoher Fläming"

Treffpunkt: 7:10 Uhr Bhf. Bernau, 7:23 Uhr mit S2 bis Friedrichstraße, weiter 8:10 Uhr mit RE7 bis Bad Belzig Wanderroute: von Bad Belzig über Waldwege zum Gutshof Klein Glien am Fuße des … mehr erfahren

Tageswanderung zum Himmelfahrtsfest am Hellsee und nach Biesenthal | (ca. 10 km)

Treffpunkt: 10 Uhr Bhf. Bernau, 10:12 Uhr mit Bus 869 bis Lobetal Wanderroute: Lobetal - Uppstallaue - Hellsee - Biesenthal Einkehr: ggf. Gegrilltes und Kuchen der NATURFREUNDE am Hellsee oder … mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.