Freitag, 17. Mai 2024
31. Mai bis 2. Juni: Drei tolle Tage auf der Strohwiese
Pressemitteilung 178/2024 der Stadt Bernau
Gleich hinterm Stadtgärtnerhaus gelegen ist sie Jahr für Jahr ein beliebter Teil des Hussitenfests: die sogenannte Strohwiese, auf der von Anbeginn des Spektakels Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre internationalen Gäste mit ihren Zelten lagern, das mittelalterliche Leben zur Schau stellen sowie Groß und Klein zum Mitmachen animieren.
mehr erfahren
Donnerstag, 16. Mai 2024
Stadtteilgespräch abgesagt
Pressemitteilung 189/2024 der Stadt Bernau
Neuer Termin wird zu späteren Zeitpunkt bekannt gegeben
Das geplante Stadtteilgespräch im Rahmen der Reihe „Bernau im Dialog" am kommenden Dienstag, dem 21. Mai 2024, in der Sparkassen-Arena Bernau wird abgesagt. Nach einem neuen Termin wird gesucht und er wird den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Bereich Puschkinviertel, Pankeborn und Rutenfeld rechtzeitig bekannt gegeben.
Donnerstag, 16. Mai 2024
Neuheiten im Stadtpark am Hussitenfest 2024
Pressemitteilung 188/2024 der Stadt Bernau
Tradition zum Hussitenfest heißt nicht: Jedes Jahr bleibt alles beim Alten und immer alles gleich. Das beliebte, mittelalterliche Stadtfest wartet wieder mit Veränderungen auf. Zum diesjährigen Hussitenfest wird sich der Platz vor der Linde in der Mitte des Stadtparks etwas anders gestalten als bisher gewohnt. Kleine Neuheiten, die regelmäßige Gäste des Festes erfreuen werden.
mehr erfahren
Mittwoch, 15. Mai 2024
18. Mai: Scott Hildebrand bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 187/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 18. Mai, ertönt der Musiker Scott Hildebrand im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb" mit herzerwärmenden Liedern. Start ist wie immer um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.
mehr erfahren
Dienstag, 14. Mai 2024
Erinnern an Sinti in Bernau
Pressemitteilung 185/2024 der Stadt Bernau
Im Zweiten Weltkrieg wurden bis 1945 rund 500.000 Sinti und Roma ermordet. An diese Verbrechen erinnert in Bernau seit einem Jahr eine Gedenktafel auf dem Bahnhofsvorplatz. Fast ein Jahr später wurde genau an dem Ort der Opfer erneut gedacht und anschließend in einer Diskussion über die aktuelle Situation der Sinti und Roma in Deutschland gesprochen.
mehr erfahren
Dienstag, 14. Mai 2024
14. Mai: Grundsteinlegung für ein Bäckerei-Café an der Schwanebecker Chaussee
Pressemitteilung 184/2024 der Stadt Bernau
An der Schwanebecker Chaussee 26 entsteht ein Bäckerei-Café der Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH, besser bekannt als Märkisch Edel. Den Grundstein für das zweigeschossige Gebäude legten am Dienstag, dem 14. Mai, Bürgermeister André Stahl und die Geschäftsführer Christian Kurth, Sandra Kurth sowie Markus Kurth.
mehr erfahren
Dienstag, 14. Mai 2024
Brandenburgs Verkehrsminister zu Besuch in Bernau
Pressemitteilung 183/2024 der Stadt Bernau
Zu einem Arbeitsbesuch kam Rainer Genilke, Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung, am 13. Mai 2024, nach Bernau. Gemeinsam mit Bürgermeister André Stahl und Mitarbeitern des Landesbetriebs Straßenwesen sprach er über die Bauprojekte in der Stadt.
mehr erfahren
Montag, 13. Mai 2024
Mehr Grün für die Ecke Berliner Straße/Brüderstraße
Pressemitteilung 182/2024 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 13. Mai, wurde an der Berliner Straße/Ecke Brüderstraße damit begonnen, eine 85 Quadratmeter große Pflasterfläche in eine grüne Oase mit Stauden und Bäumen zu verwandeln.
mehr erfahren
Montag, 13. Mai 2024
Zwischenbilanz vom Bernauer Stadtradeln 2024
Pressemitteilung 181/2024 der Stadt Bernau
Die Hälfte der dreiwöchigen Wettbewerbsphase wurde am Wochenende erreicht. Bernaus 895 Stadtradlerinnen und Stadtradler haben bislang 98.481 Kilometer zurückgelegt, was einer CO₂-Einsparung von rund 16 Tonnen entspricht.
mehr erfahren
Montag, 13. Mai 2024
Hussitenfest 2024: Der Festumzug am 1. Juni
Pressemitteilung 180/2024 der Stadt Bernau
Der Festumzug am Samstag, dem 1. Juni, gehört ohne Zweifel zu den absoluten Highlights des Hussitenfests. Seit dem ersten Umzug nach der Wiederbelebung dieser Tradition im Jahr 1992 schließen sich jedes Jahr zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre Freunde zusammen, um die Geschichte der Stadt in Bildern zu erzählen.
mehr erfahren
Montag, 13. Mai 2024
Einladung zum Wirtschaftsempfang der Stadt Bernau bei Berlin
Pressemitteilung 179/2024 der Stadt Bernau
Verwaltung trifft Wirtschaft: Traditionell am Donnerstag vor dem Hussitenfest lädt die Stadt Bernau bei Berlin zum Wirtschaftsempfang ein. Kürzlich sind die Einladungen für den Empfang am 30. Mai 2024 digital verschickt worden. In gewohnter Weise sind die Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen zum Wirtschaftsempfang der Stadt eingeladen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und sich zu vernetzen.
mehr erfahren
Freitag, 10. Mai 2024
Kunstmarkt in der Innenstadt, Musik-Café auf dem Marktplatz und Trubel auf dem Rummel
Pressemitteilung 209/2024 der Stadt Bernau
Zum 31. Hussitenfest verwandelt sich die Bernauer Innenstadt am 1. und 2. Juni in eine große Kunstmeile. Ein Musik-Café mit Live-Musik und Klängen aus der ‚Konserve‘ lädt am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr auf dem Marktplatz zum Verweilen ein.
mehr erfahren
Freitag, 10. Mai 2024
19. Mai: Internationaler Museumstag im Steintor Bernau
Pressemitteilung 177/2024 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 19. Mai, wird weltweit der 47. Internationale Museumstag gefeiert. Das Museum im Steintor Bernau feiert mit und bietet passend zum Motto des Museumstags „Museen mit Freude entdecken" im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte zum Anfassen.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Marktplatz der Möglichkeiten - vom Sitzplatz bis zur Showbühne
Pressemitteilung 176/2024 der Stadt Bernau
Seit Mitte April lädt der Marktplatz der Möglichkeiten die Bernauerinnen und Bernauer ein, den Platz im Herzen der Stadt als Aufenthaltsort wiederzuentdecken. Dazu gehören der gemütliche Kaffee am Nachmittag, eine Verschnaufpause nach dem Bummel über dem Marktplatz, Lesungen im Freien durch die Buchhandlung Schatzinsel oder Auftritte von Musikern und Künstlern. Auch in den Wochen bis zum Hussitenfest wird es immer wieder Aktionen auf dem Marktplatz der Stadt geben.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Briefwahllokale öffnen in einer Woche
Pressemitteilung 175/2024 der Stadt Bernau
Die Briefwahllokale der Stadt Bernau bei Berlin öffnen in gut einer Woche voraussichtlich ab dem 15. Mai 2024. Dann können die Bernauerinnen und Bernauer die Briefwahlunterlagen bei der Wahlbehörde beantragen. Bereits eingereichte Anträge werden ab der kommenden Woche bearbeitet.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Baumaßnahme in Schönow
Pressemitteilung 174/2024 der Stadt Bernau
Reparaturarbeiten und Anschluss-Arbeiten
Im Bernauer Ortsteil Schönow finden derzeit Reparaturarbeiten statt, weshalb es zu Sperrungen und Umleitungsverkehr im Ortsteil kommt. In Teilen der Heinrich-Heine-Straße, konkret hinter dem Einkaufszentrum, sowie der Berliner Allee am Kreisverkehr muss die Asphaltdecke gefräst werden. Hier sind die Fahrbahnen aufgrund der hohen Verkehrslast und auch aufgrund des Alters stark verschlissen und weisen Löcher auf.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Frühlingsempfang am 7. Mai: Ehre dem Ehrenamt
Pressemitteilung 173/2024 der Stadt Bernau
In diesem Jahr lieferte die neue Sparkassen-Arena Bernau an der Ladeburger Chaussee 2 die moderne Kulisse für den Frühlingsempfang. Dort würdigten am Dienstag, dem 7. Mai, Bürgermeister André Stahl und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Daniel Sauer, ehrenamtlich Tätige, die Bernau durch ihren freiwilligen Einsatz lebenswerter, schöner und sozialer machen.
mehr erfahren
Mittwoch, 08. Mai 2024
Gedenken zum Kriegsende vor 79 Jahren
Pressemitteilung 171/2024 der Stadt Bernau
Stilles Gedenken: Am Ehrenmal für die Gefallenen der Roten Armee an der Mühlenstraße und am gegenüberliegenden Deserteurdenkmal gedachte Bernaus Bürgermeister André Stahl am heutigen 8. Mai still der Opfer des 2. Weltkrieges. Schweigend legte er Kränze an den beiden Gedenkorten nieder und erinnerte so an die millionenfachen Opfer des Nationalsozialismus.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
11. Mai: Musik im Korb mit MäN A Kor
Pressemitteilung 172/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 11. Mai, belebt die sangesfreudige Gemeinschaft MäN A KOR aus Schönwalde zu Musik im Korb ab 10.30 Uhr den Bernauer Marktplatz.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
Ausstellung Kreismeister Selbstgemacht in der Galerie Bernau eröffnet
Pressemitteilung 170/2024 der Stadt Bernau
„Kreismeister selbstgemacht" heißt die neue Ausstellung im Atelier der Galerie Bernau. Am Montag, dem 6. Mai, wurde die Wanderausstellung als eine gemeinsame Aktion von Bernauer und Eberswalder Selbsthilfegruppen eröffnet.
mehr erfahren
Dienstag, 07. Mai 2024
Glasfaserausbau in Ladeburg gestartet
Pressemitteilung 169/2024 der Stadt Bernau
Bereits vor vier Wochen haben die Tiefbauarbeiten begonnen, ab jetzt findet der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur statt. Feierlich wurde der Start der Leitungsverlegung im Bernauer Ortsteil Ladeburg von Bürgermeister André Stahl und Ortsvorsteher Jens Thaute begleitet. In Kürze können 7.900 Haushalte und 900 Unternehmen vor Ort das Glasfasernetz der Telekom nutzen.
mehr erfahren
Montag, 06. Mai 2024
Ausstellung mit "Zauberhaft(er)" Kunst der FRAKIMA-Kurse
Pressemitteilung 168/2024 der Stadt Bernau
„Zauberhaft“ heißt die dritte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 12. Mai bis 1. Juni 2024 im Kantorhaus präsentiert. Gezeigt werden Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und erstmalig auch Filzarbeiten.
mehr erfahren
Montag, 06. Mai 2024
Tag der offenen Tür: Großes Interesse an der Sparkassen-Arena Bernau
Pressemitteilung 167/2024 der Stadt Bernau
Drei Stunden lang strömten viele hundert Bernauerinnen und Bernauer sowie Gäste der Stadt am Tag der offenen Tür in die neue Sparkassen-Arena Bernau am Ladeburger Dreieck, um sich selbst einen Eindruck von der Arena zu verschaffen.
mehr erfahren
Freitag, 03. Mai 2024
Museum im Steintor ab sofort geöffnet
Pressemitteilung 166/2024 der Stadt Bernau
Dank der sommerlichen Temperaturen ist auch das Museum im Steintor erwacht und steht ab sofort für Geschichtsinteressierte offen.
mehr erfahren
Freitag, 03. Mai 2024
Modernes Lernen mit moderner Technik
Pressemitteilung 165/2024 der Stadt Bernau
Die fünf Schulen in städtischer Trägerschaft sind vollständig mit neuen digitalen Tafeln ausgestattet. Seit den Winterferien wurden insgesamt 148 Digitaltafeln eingebaut. Dieser Teil des Digitalpakts Schule ist abgeschlossen und längst arbeitet das IT-Fachamt am nächsten Schritt, um die Lernbedingungen in den Bildungs-einrichtungen der Stadt stetig zu verbessern. mehr erfahren
Donnerstag, 02. Mai 2024
Bernauer Lokaltour bei schönstem Wetter
Pressemitteilung 164/2024 der Stadt Bernau
Die Bernauer Lokaltour am vergangenen Dienstag, dem 30. April, war wieder ein großer Erfolg. Bei fantastischem Wetter strömten rund 6000 Besucher und Besucherinnen in die Bernauer Innenstadt und tanzten ausgelassen in den Mai.
mehr erfahren
Donnerstag, 02. Mai 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Freundschaftsvertrag
Pressemitteilung 163/2024 der Stadt Bernau
Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Freundschaftsvertrag.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
4. Mai: MUSIK IM KORB für Kids mit Silly Willy
Pressemitteilung 161/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, präsentiert Silly Willy seine Show „Allerlei und Spaß dabei" im Rahmen der Konzertreihe Musik im Korb für Kids. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
4. Mai: Tag der Städtebauförderung mit Frühlingsfest im Panke-Park
Pressemitteilung 160/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 4. Mai, findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. In Bernau steht in diesem Jahr der Panke-Park im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass wird es am 4. Mai von 13 bis 19 Uhr ein buntes Frühlingsfest im Panke-Park geben, das in Kooperation der Stadt Bernau mit dem Bernauer Südstadt e. V. organisiert wird.
mehr erfahren
Dienstag, 30. April 2024
Aufstellung des Maibaums feierlich begangen
Pressemitteilung 162/2024 der Stadt Bernau
Pünktlich am letzten Tag vor dem Wonnemonat Mai wurde am 30. April ab 12 Uhr auf dem Marktplatz Bernau der diesjährige Maibaum aufgestellt. Der Heimatverein hatte dazu geladen, die Aufstellung feierlich zu begleiten und mit Kuchen, Suppe und Getränken gelockt. Jens Plagge sorgte dabei für Unterhaltung und Musik.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.