Montag, 16. Mai 2022
Parken, Pauken, Party - Animationsfilm informiert über Bauvorhaben rund um das Ladeburger Dreieck
Pressemitteilung 94/2022 der Stadt Bernau
Das Gebiet rund um den Campus Bernau wächst zusehends. Wie es künftig aussehen wird, erfahren Interessierte in einem gut fünfminütigen Film. Er ist auf dem Monitor im InfoPoint am Ladeburger Dreieck zu sehen und auf dem YouTube-Kanal Mein Bernau abrufbar. mehr erfahren
Freitag, 13. Mai 2022
Erneuerung des Parks am Schwanenteich
Pressemitteilung 92/2022 der Stadt Bernau
Seit Donnerstag, dem 12. Mai 2022, finden sanierende Bauarbeiten im Schwanenteichpark an der August-Bebel-Straße statt.
Um der Grünanlage ein frisches Flair zu verpassen, erneuert die Stadt Bernau zunächst die südliche Seite der wassergebundenen Wegedecke grundlegend und pflastert die Flächen rund um die beiden Parkbänke. mehr erfahren
Freitag, 13. Mai 2022
Tourist-Information öffnet zum 1. Juni unter Regie der BeSt
Pressemitteilung 93/2022 der Stadt Bernau
Die Bernauer Tourist-Information öffnet nach dreimonatiger Pause am 1. Juni 2022 wieder ihre Türen und wird fortan von der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH betrieben. Darauf haben sich am 12. Mai 2022 die Bernauer Stadtverordneten mehrheitlich verständigt. mehr erfahren
Donnerstag, 12. Mai 2022
Lehren und Lernen neu denken in der Oberschule am Kirschgarten
Pressemitteilung 91/2022 der Stadt Bernau
Die Oberschule am Kirschgarten (ehemals am Rollberg) wird um ein neues Schulgebäude erweitert. Wo bisher 670 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, entsteht ein zusätzlicher moderner Bildungsort mit Mensa, Aula, Schulküche, Bibliothek und Werkstätten. Ab 2026 sollen dort insgesamt 1.000 Schülerinnen und Schüler lernen, werkeln, musizieren, Sport treiben und Spaß haben. mehr erfahren
Mittwoch, 11. Mai 2022
18. Mai: Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform
Information des Finanzamtes Eberswalde
Eine Grundsteuerwerterklärung müssen Bürgerinnen und Bürger für Grundstücke abgebeben, deren Eigentümerin oder Eigentümer sie am 1. Januar 2022 waren. Wie genau das funktioniert und welche Angaben in der Grundsteuerwerterklärung nötig sind, darüber informiert das Finanzamt Eberswalde in einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, von 13 bis 15 Uhr und von 16 bis 18 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau, Bürgermeisterstraße 25.
Die Veranstaltung wird circa zwei Stunden dauern. Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung beim Finanzamt Eberswalde unter Tel. 03334 275-4202 während der Sprechzeiten (Mo-Do: 9-12 Uhr & 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr) erforderlich. Der Eintritt ist frei. mehr erfahren
Dienstag, 10. Mai 2022
Neuer Geh- und Radweg entlang der L314 eröffnet
Pressemitteilung 89/2022 der Stadt Bernau
Entlang der Zepernicker Chaussee, die Richtung Innenstadt als Heinersdorfer Straße weitergeführt wird, gibt es einen neuen Geh- und Radweg. Dieser verläuft auf der stadteinwärts führenden Seite von der Angarastraße bis zur Karl-Marx-Straße. Das noch fehlende kurze Teilstück bis zur Weißenseer Straße in Höhe des Gaskessels wird mit der Fertigstellung des Stadthotels vollendet. mehr erfahren
Dienstag, 10. Mai 2022
14. Mai: Traum und Wirklichkeit - Ausstellungseröffnung im Kantorhaus
Pressemitteilung 88/2022 der Stadt Bernau
Arbeitsergebnisse der Kurse Malerei/Grafik und Plastik/Keramik der FRAKIMA-Werkstatt vorgestellt
Vom 14.-28. Mai stellen die Malerei-/Grafik- sowie Keramik-/ Plastikkurse der FRAKIMA-Werkstatt ihre Arbeitsergebnisse des Kursjahres 2021/2022 im sanierten Kantorhaus in der Tuchmacherstraße vor. Die Vernissage findet am 14. Mai um 15 Uhr statt. Musikalisch umrahmt wird sie von Jazzmusiker Uli Kempendorff mit seinem Saxophon. mehr erfahren
Dienstag, 10. Mai 2022
Teil des Hesselwegs ab Mittwoch halbseitig gesperrt
Pressemitteilung 87/2022 der Stadt Bernau
Nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann er passiert werden: Ein Teil des ohnehin recht schmalen Hesselwegs ist ab Mittwoch (11. Mai) bis zum Ende der Woche auf einer Länge von knapp 100 Metern halbseitig gesperrt. Der betreffende Abschnitt beginnt rund 50 Meter nach der Abzweigung des Hesselwegs von der Weißenseer Straße. Grund dafür sind die Arbeiten an einer Rohrleitung, die den Weg auf diesem Teilstück entwässern soll. mehr erfahren
Dienstag, 10. Mai 2022
Kita-Plätze: Eltern werden rechtzeitig informiert
Pressemitteilung 86/2022 der Stadt Bernau
Seit Anfang Mai werden Plätze für Kitas in städtischer Trägerschaft zentral durch die Stadtverwaltung vergeben. Für Eltern erleichtert das die Kita-Suche, mussten sie doch bislang jede Kindertagesstätte direkt kontaktieren.
Die Kita-Verwaltung bittet jedoch um Verständnis dafür, dass die Antragsunterlagen erst gesichtet und eingeordnet werden müssen, was aufgrund der Vielzahl mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist. mehr erfahren
Montag, 09. Mai 2022
In 90 Tagen durch Bernau
Pressemitteilung 85/2022 der Stadt Bernau
Dezernentin Yvonne Dankert ist in Bernau angekommen
Der erste Montag des Jahres war ihr erster Arbeitstag. „Ja, der dritte Januar war mein erster Arbeitstag und es fühlt sich so an, als wäre ich schon so viel länger hier“, sagt die Dezernentin für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport, Yvonne Dankert-Schmidt und blättert forsch durch ihren Kalender. In den ersten 90 Arbeitstagen hat sie sich einen umfassenden Überblick verschafft: von ihrem neuen Arbeitsort, von ihrem Team, von ihren Aufgabenbereichen. mehr erfahren
Montag, 09. Mai 2022
15. Mai: Bernau feiert 140 Jahre Heimatmuseum
Pressemitteilung 84/2022 der Stadt Bernau
Das Bernauer Heimatmuseum im Steintor wird 140 Jahre alt. Und zwar genau am 15. Mai, dem internationalen Museumstag. Grund genug zum Feiern. Eröffnet wurde das Steintormuseum zum Hussitenfest 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt. Anlass waren zwei große Jubiläen: 650 Jahre Stadtgründung und 450 Jahre Hussiten vor Bernau. mehr erfahren
Freitag, 06. Mai 2022
Birkenhöhe: Sperrung im Eschenweg
Voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, dem 11. Mai, ist der Eschenweg auf Höhe des neu entstehenden Gemeinschaftshauses in Birkenhöhe gesperrt. Grund dafür ist, dass dieses aktuell an das Trinkwasser- und Gasleitungsnetz angeschlossen wird. Die Stadt bittet um Verständnis für diese Maßnahme und die damit verbundene Sperrung.
Freitag, 06. Mai 2022
Bücherzelle für Birkholzaue
Pressemitteilung 83/2022 der Stadt Bernau
Birkholzaue hat seit Donnerstag (5. Mai) nun seine eigene Bücherzelle am Gemeinschaftshaus - eine originale Telekom-Telefonzelle aus den 1990er Jahren in den typischen Telekom-Farben Magenta und Weiß.
„Wir freuen uns sehr, dass wir neben unserem modernen Gemeinschaftshaus und unserer WLAN-Bank nun auch über eine Bücherzelle verfügen“, sagt Ortsvorsteher Heiko Schilsky. mehr erfahren
Freitag, 06. Mai 2022
Berufsorientierung in den Ferien: Barnimer Praktikumswoche
Die WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH veranstaltet in den Sommerferien eine Praktikumswoche, um außerhalb der Schule Unternehmen und Schülerinnen und Schüler zusammen zu bringen. Das Projekt wird gemeinsam mit diversen Wirtschaftsförderern im Landkreis Barnim organisiert.
Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler in Form von eintägigen Praktika jeden Tag ein neues Unternehmen kennen lernen.
Unternehmen, die an dieser Aktion teilnehmen möchten, erhalten hier weitere Informationen und können sich hier als Praktikumsstelle registrieren.
Donnerstag, 05. Mai 2022
5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Pressemitteilung 82/2022 der Stadt Bernau
Beirat für Menschen mit Behinderung aus Bernau und „Eltern helfen Eltern e.V.“ stellten drei Kurzfilme im Neuen Rathaus Bernau vor
Rund um den 5. Mai finden zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt – und Bernau ist mit dabei!
Der Beirat für Menschen mit Behinderung aus Bernau und der Verein „Eltern helfen Eltern e.V.“ luden am Donnerstag, 5. Mai, in den Bürgersaal des Neuen Rathauses ein, um auf die Situation der etwa 8.000 Bernauerinnen und Bernauer mit Beeinträchtigungen hinzuweisen. mehr erfahren
Donnerstag, 05. Mai 2022
Neue Erzieherinnen und Erzieher für neue Kitas in Bernau gesucht
Pressemitteilung 81/2022 der Stadt Bernau
Bernau ist nach wie vor ein attraktiver Wohnort für Familien mit kleinen Kindern. „Das verpflichtet uns als Stadt, kontinuierlich in die soziale und Bildungsinfrastruktur zu investieren“, erklärt Yvonne Dankert, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten. Deshalb baut die Stadt sukzessive ihr Angebot an Kitaplätzen aus. mehr erfahren
Mittwoch, 04. Mai 2022
Nistzellen für Tauben aus dem Fahrradparkhaus
Pressemitteilung 79/2022 der Stadt Bernau
Das Fahrradparkhaus am Bahnhof bietet durch seine Verunreinigungen wie das Ablagern von Unrat sowie die „Hinterlassenschaften“ von Menschen und Tauben immer wieder Anlass zur Klage. Die umfangreichen Reinigungsarbeiten, die intervallmäßig von der Stadt beauftragt wurden, führten bisher zu keinem nachhaltigen Ergebnis.
„Jetzt versuchen wir in Kooperation mit der Stadttaubenhilfe, die obdachlosen Tauben von ihren bisherigen Brut- und Niststätten von den Parkdecks ‚wegzulocken‘“, berichtet Marco Lehnhardt vom Gebäudemanagement der Stadt Bernau. mehr erfahren
Dienstag, 03. Mai 2022
'Sterngucker' und Stadt Hand in Hand
Pressemitteilung 78/2022 der Stadt Bernau
Gestern Nachmittag unterzeichneten der Verein „Astronomisches Zentrum Bernau“ und die Stadt Bernau bei Berlin den Nutzungsvertrag für die neuen Vereinsräume in der Kita „Sternekieker“. Diese befindet sich gerade im Bau und soll im Laufe des Sommers in Betrieb gehen – bereits am vergangenen Donnerstag war die Kuppel der dort ebenfalls untergebrachten Sternwarte montiert worden. Diese wird künftig über einen eigenen Zugang separat zugänglich sein. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
7. Mai: „Musik im Korb für Kids“ mit Geschichten aus dem Dschungel
Pressemitteilung 77/2022 der Stadt Bernau
Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie
Am kommenden Samstag, dem 7. Mai gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „Musik im Korb für Kids“. Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße.
Ravi Srinivasan erzählt dann Geschichten aus dem Dschungel. So vom kleinen Vogel Tikki. Dieser ist verzweifelt, muss er doch seine Brut vor der Schlange retten. Aber sein Freund Kanchil, der clevere Maushirsch, weiß Rat. Können die beiden die Vogelküken retten? Das erfahren die Marktbesucher am Samstag. Sie erwartet ein Musikerlebnis für alle Altersgruppen. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
Aufräumaktion nach der Lokaltour - Montag 9 Uhr war die Innenstadt "clean"
Pressemitteilung 75/2022 der Stadt Bernau
Tausende Bernauerinnen und Bernauer feierten von Samstag zu Sonntag bei der Lokaltour in den 1. Mai hinein. Die Innenstadt hatte sich in eine große Partymeile verwandelt. Beim Ausschank der Getränke wurde zwar mit Pfandbechern gearbeitet, dennoch entstand reichlich Restmüll durch mitgebrachte Flaschen, Pappe und Papier.
Am Montag, 2. Mai, hieß es dann, zügig die „Nachwehen“ des Festes zu beseitigen und wieder Normalität einziehen zu lassen. Bereits in den frühen Morgenstunden waren 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs, die beiden Kehrmaschinen der Stadt sowie weitere Fahrzeuge im Einsatz, um die randvollen Abfallbehälter zu leeren, Absperrgitter und Schilder abzubauen sowie Straßen und Gehwege von herumliegendem Glas, Papier und anderem Müll zu reinigen. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
Die Kita "Regenbogen" bekommt ein neues Zuhause
Pressemitteilung 76/2022 der Stadt Bernau
Am 1. Juli 2022 wird die Kita „Regenbogen“, die erfolgreich seit vielen Jahren von der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bernau e. V. (AWO) betrieben wird, in die Trägerschaft der Stadt Bernau übergehen. Darauf einigten sich die Geschäftsführerin der AWO, Christine Baatz, und die Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten der Stadt Bernau, Yvonne Dankert. mehr erfahren
Montag, 02. Mai 2022
6. bis 9. Mai und 13. bis 16. Mai: Sperrung S2 - Arbeiten an der Brücke Wiltbergstraße
Information der S-Berlin GmbH
Von Freitag, dem 6. Mai 2022, 21:45 Uhr bis Montag, dem 9. Mai 2022, 2:00 Uhr und von Freitag, dem 13. Mai 2022, 21:45 Uhr bis Montag, dem 16. Mai 2022, 2:00 Uhr wird die S-Bahn-Linie S2 zwischen Bernau und Pankow-Heinersdorf gesperrt. Grund dafür sind aktuelle Arbeiten an der Brücke Wiltbergstraße (Kabelumverlegung, Herstellen von Querungen). Es findet ein Ersatzverkehr mit Bussen statt (Bus S2A). mehr erfahren
Donnerstag, 28. April 2022
„Straßenschieben“ startet am 9. Mai
Pressemitteilung 72/2022 der Stadt Bernau
Am Montag, dem 9. Mai, beginnen notwendige Instandsetzungsarbeiten auf den noch unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau. Ziel ist es, mit dem sogenannten Straßenschieben die zahlreichen Schlaglöcher zu beseitigen, die nach dem Winter zu verzeichnen sind.
Die etwa vierwöchige Aktion startet in der Isar- und der Mainstraße in Friedenstal, weiter geht es dann in Schönow (Helmut-Schmidt-Allee und Kavelweg) und in Ladeburg (Am Wasserturm). mehr erfahren
Donnerstag, 28. April 2022
Sternwartenkuppel ziert die Kita "Sternekieker"
Pressemitteilung 73/2022 der Stadt Bernau
Majestätisch schwebte sie heran - die Kuppel mit ihrem 4,2 Meter großen Außendurchmesser. Vorsichtig setzten die Mitarbeiter der Firma Baader Planetarium GmbH die etwa 1.300 Kilogramm schwere Haube am Mittwochnachmittag (27. April) auf das Türmchen, das die Kita „Sternekieker“ schmückt. mehr erfahren
Mittwoch, 27. April 2022
Schilderträger für den Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 71/2022 der Stadt Bernau
Für den Hussitenfest-Umzug am Sonnabend, dem 11. Juni, werden noch Schilderträger gesucht, die das jeweilige Bild ankündigen.
„Das können gern Schüler ab der 5. Klasse sein“, so Babett Bartkowiak vom Kulturamt, die unter der Telefon-Nummer (0 33 38) 365-378 zu erreichen ist. Interessenten können sich auch gern bei Stefanie Petry unter der Nummer (0 33 38) 365-281 oder per E-Mail an treff23@bernau-bei-berlin.de melden.
Mittwoch, 27. April 2022
Lokaltour plus – Bernau feiert wieder!
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Am 30. April, 18 bis 0 Uhr, geht die Lokaltour plus in eine neue Runde und die Bernauer Innenstadt wird erneut zu einer riesigen Open-Air-Bühne. Hierfür laden die innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen zu Leckereien, Erfrischungen und einem bunten Programm mit Live-Musik sowie DJs unter freiem Himmel ein. mehr erfahren
Dienstag, 26. April 2022
Eine Rotbuche zum Tag des Baumes
Pressemitteilung 70/2022 der Stadt Bernau
Eine Rotbuche, lateinisch fagus sylvatica genannt, hat gestern am späten Nachmittag ihren neuen Standort in den Wallanlagen Bernaus gefunden. Zum Tag des Baumes pflanzten Mitarbeiter der Firma „Der Kasper – Baum und Garten“ das rund sieben Jahre alte Exemplar unweit der Johanna-Schule. mehr erfahren
Montag, 25. April 2022
Am 1. Mai beginnt die Badesaison
Pressemitteilung 69/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Sonntag, dem 1. Mai beginnt die Badesaison im Bernauer Freibad Waldfrieden und im Waldbad Liepnitzsee. „Wir haben alles für den Start in die Badesaison vorbereitet, hoffen nun auf Sonnenschein und viele Besucher“, so Badleiter René Poppel.
Das städtische Freibad an der Hans-Wittwer-Straße ist montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Das Waldbad Liepnitzsee kann täglich von 10 bis 19 Uhr besucht werden. Betreiber beider Bäder ist der DRK-Kreisverband Niederbarnim.
Weitere Informationen stehen unter www.freibad-bernau.de.
Montag, 25. April 2022
Nahrung schaffen für Wildbienen - Pflanzaktion in Bernauer Kitas gestartet
Pressemitteilung 67/2022 der Stadt Bernau
Um dem Insektensterben entgegen zu wirken, beteiligen sich Bernauer Kitas an der Aktion „Deutschland summt!“, die von der Stiftung Mensch & Umwelt initiiert wurde. mehr erfahren
Montag, 25. April 2022
Stadtbibliothek am 12. Mai geschlossen
Pressemitteilung 68/2022 der Stadt Bernau
Die Stadtbibliothek bleibt am Donnerstag, den 12. Mai aus technischen Gründen geschlossen. Grund dafür ist der notwendige Umbau einer Richtfunkantenne. Geöffnet ist die Bibliothek sonst dienstags von 10 bis 19 Uhr, donnerstags von 10 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Unter www.bernau.de/bildung können Interessierte jederzeit im Bestand stöbern.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.