Freitag, 05. August 2022
8.-19. August: Vollsperrung der Fritz-Reuter-Straße in Schönow in Höhe Nr. 88
Pressemitteilung 190/2022 der Stadt Bernau
Von Montag, dem 8. August, bis Freitag, dem 19. August, muss die Fritz-Reuter-Straße im Bernauer Ortsteil Schönow in Höhe der Nummer 88 voll gesperrt werden. mehr erfahren
Donnerstag, 04. August 2022
26./27. August: Die Welt trifft sich in Bernau zum 100-Kilometer-Straßenlauf
Pressemitteilung 189/2022 der Stadt Bernau
Der idyllische Bernauer Ortsteil Waldfrieden liefert am Samstag, dem 27. August 2022, die Kulisse für die 31. Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf. Veranstaltet wird das sportliche Großereignis von der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung mit aktiver Unterstützung der Stadt. mehr erfahren
Mittwoch, 03. August 2022
Save the date: Am 3. September gibt's eine Neuauflage des Dinner-Picknicks im Stadtpark
Pressemitteilung 188/2022 der Stadt Bernau
Am ersten Samstag im September feiert Bernau wieder mit gutem Essen und guter Musik beim großen Dinner-Picknick. Der Stadtpark verwandelt sich zwischen 16.30 und 23 Uhr in einen Open-Air-Festsaal mit langen Tafeln und familienfreundlichen Plätzen für Picknick-Decken. mehr erfahren
Dienstag, 02. August 2022
6. August: MUSIK IM KORB für Kids mit Paul Bratfisch
Pressemitteilung 187/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 6. August, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „MUSIK IM KORB für Kids". Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Diesmal wartet auf die kleinen Bernauerinnen und Bernauer Paul Bratfisch. mehr erfahren
Montag, 01. August 2022
Wallgräben und Teiche wurden gepflegt
Pressemitteilung 186/2022 der Stadt Bernau
Am Freitag (29. Juli) war es wieder soweit: Laub, heruntergebrochene Äste und totes Stammholz wurden aus den Wallgräben und Teichen entfernt und zum Kompostieren abgefahren. mehr erfahren
Freitag, 29. Juli 2022
3. September: Straßenfest "MENSCHLICHKEIT.LEBEN – Mitmachen statt nix machen“
Pressemitteilung der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Die Partnerschaft für Demokratie Bernau und das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit laden zum diesjährigen Straßenfest am Samstag, 3. September 2022, von 11-16 Uhr im Kulturhof Bernau ein. mehr erfahren
Freitag, 29. Juli 2022
Neues Tafel-Gebäude an der Oranienburger Straße nimmt Form an
Pressemitteilung 185/2022 der Stadt Bernau
Die Ver- und Entsorgungsleitungen sind verlegt und die Bodenplatte ist gegossen. Jetzt wird die neue Halle für den Tafel e.V. aufgestellt. mehr erfahren
Donnerstag, 28. Juli 2022
Besuch in der Kita "Sternekieker"
Pressemitteilung 184/2022 der Stadt Bernau
Pünktlich zum beginnenden Schul- und Kitajahr leuchten in der neuen Kita "Sternekieker" die ersten Kinderaugen. Am 22. August 2022 öffnet die komplett neue Einrichtung für die ersten Kitakinder in Bernau im Blumenhag. mehr erfahren
Mittwoch, 27. Juli 2022
Sperrung des Waldspielplatzes in Birkholzaue
Anwohnerinformation der Stadt Bernau für den Ortsteil BIrkholzaue
Durch den TÜV wurde bei einer regelmäßigen Überprüfung festgestellt, dass aus Gründen der Sicherheit das Kletterspielplatzgerät auf dem Waldspielplatz in Birkholzaue leider bis auf Weiteres gesperrt werden muss. Die Stadt Bernau arbeitet bereits an einer Lösung, um das Spielgerät zu reparieren bzw. zu ersetzen. mehr erfahren
Mittwoch, 27. Juli 2022
Bernau-Arena bekommt ihr Dach
Pressemitteilung 183/2022 der Stadt Bernau
Beim größten Bauprojekt der Stadt geht es mit großen Schritten voran: Heute, 27. Juli 2022, erhält die Bernau-Arena ihren Dachstuhl und eine Regenwasserrückhalteanlage. mehr erfahren
Dienstag, 26. Juli 2022
30. Juli: Entertainer Robert Mietzner sorgt für MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 182/2022 der Stadt Bernau
Auf dem Bernauer Wochenmarkt am Samstag, den 30. Juli, liegt wieder Musik im Einkaufskorb. Diesmal wird die Marktluft vom Entertainer Robert Mietzner mit Musik erfüllt. mehr erfahren
Montag, 25. Juli 2022
Online-Abstimmung über den Bürgerhaushalt 2023 ab jetzt möglich
Pressemitteilung 181/2022 der Stadt Bernau
Die Bernauerinnen und Bernauer können jetzt über den Bürgerhaushalt 2023 abstimmen. In diesem Jahr ist das auch wieder online möglich. Bis zum 19. August läuft die Online-Abstimmung. Dazu müssen Sie einfach den Online-Abstimmungsbogen ausfüllen und fünf Punkte auf einen oder mehrere Vorschläge verteilen. mehr erfahren
Freitag, 22. Juli 2022
Ab 25. Juli: Bauarbeiten in der Weißenseer Straße
Pressemitteilung 180/2022 der Stadt Bernau
Von Montag, dem 25. Juli an, bis zum Ende der Sommerferien am Wochenende vom 19. Und 20. August ist die Weißenseer Straße vor und nach der Eisenbahnbrücke halbseitig gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer Spur zum Linksabbiegen in die Ladestraße. mehr erfahren
Freitag, 22. Juli 2022
29.7.-8.8.: Baubedingte Fahrplanänderungen bei der S2
Information der Deutschen Bahn
Aufgrund von Bauarbeiten bei der Deustchen Bahn kommt es von Freitag, dem 29. Juli, 4 Uhr, bis Montag, dem 8. August 2022, 1.30 Uhr, zu Schienenersatzverkehr zwischen auf der Linie der S2 zwischen Blankenburg und Buch. mehr erfahren
Freitag, 22. Juli 2022
2. August: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht - Lesezauber in der Bibliothek Schönow
Pressemitteilung 179/2022 der Stadt Bernau
Am Dienstag, dem 2. August, ab 17 Uhr können Literaturbegeisterte in der Bibliothek Schönow in die Welt von bunten Papageien und klugen Lügnern aus der arabischen Welt eintauchen. Unter dem Motto „Wie eine Reise in die Ferne" laden die Agentur Ehrenamt und der Lesezauber Bernau in die Schönerlinder Str. 25a ein. mehr erfahren
Donnerstag, 21. Juli 2022
Ab 25.7.: Fahrplananpassung der Buslinien 892, 895 & 901
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Ab 25. Juli bis voraussichtlich 19. August 2022 erfolgen Baumaßnahmen auf der Weißenseer Straße am Knoten L200/Ladestraße. Während dieser Zeit verkehren die Busse der Linien 892, 895 und 901 von und zum S-Bahnhof Bernau über die Ladestraße.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. Juli 2022
19. bis 20. August: Graffiti-Aktion mit Oliver Bock auf dem Jugendfestival
Pressemitteilung 177/2022 der Stadt Bernau
Ihr wolltet schon immer einmal euren inneren Banksy oder Vhils herauslassen und ein farbstarkes Zeichen in der Stadt setzen? Dann nutzt die Gelegenheit, die euch das Bernauer Jugendfestival „BE NOW! BACK TO NORMAL“ vom 19. bis 20. August 2022 im Stadtpark bietet und meldet euch für einen kostenlosen Graffiti-Workshop an. mehr erfahren
Mittwoch, 20. Juli 2022
26. Juli: Parkplatz an der Klementstraße wird ausgebessert
Pressemitteilung 176/2022 der Stadt Bernau
Die öffentliche Parkfläche an der Ecke Klementstraße/Am Angergang wird in der nächsten Woche repariert. Aus diesem Grund bleibt sie am Dienstag, dem 26. Juli gesperrt, damit die notwendigen Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden können. mehr erfahren
Dienstag, 19. Juli 2022
19. Juli: "Marienkäfer" zu Besuch im Neuen Rathaus
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 175/2022
Steppkes der Kita „Marienkäfer“ waren am Dienstag, dem 19. Juli, im Neuen Rathaus zu Gast. Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, die Mädchen und Jungen selbst durch „sein“ Haus an der Bürgermeisterstraße 25 zu führen. mehr erfahren
Dienstag, 19. Juli 2022
23. Juli: MUSIK IM KORB mit Georg Strehlow
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 174/2022
Am Samstag, dem 23. Juli, ab 10.30 Uhr, gibt es wieder rund um den Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße MUSIK IM KORB. Diesmal sorgt Georg Strehlow mit seinem Acoustic-Rock für Stimmung. mehr erfahren
Montag, 18. Juli 2022
Graffiti-Projekt des Schönower Heide-Verein e.V. und der Grundschule Schönow
Ausgangspunkt für ein Graffiti-Projekt des Schönower Heide-Verein e.V. und der Grundschule Schönow war eine unschöne Angelegenheit: "Möchte-gern-Künstler" hatten die Aussichtsplattform am Rundwanderweg beschmiert. mehr erfahren
Freitag, 15. Juli 2022
Puschkinstraße ab 18. Juli voll gesperrt
Pressemitteilung 173/2022 der Stadt Bernau
Von Montag an bis Jahresende wird die Puschkinstraße von der Einmündung in die Jahnstraße bis zur Sachtelebenstraße grundhaft ausgebaut. Aus diesem Grund ist der untere Abschnitt bis zur Kreuzung Hermann-Duncker-Straße voraussichtlich bis Ende September gesperrt. Die Puschkinstraße erhält eine neue Fahrbahndecke und Kanalsysteme, außerdem werden Gehwege erstellt und die Beleuchtung erneuert. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Juli 2022
Götz Herrmann in Bernau zu Besuch
Pressemitteilung 172/2022 der Stadt Bernau
Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann besuchte am 8. Juli 2022 seinen Amtskollegen André Stahl in Bernau. Damit trafen sich der neue Bürgermeister von Eberswalde und der frisch wiedergewählte Bürgermeister von Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Juli 2022
Korrektur der Busssteigzuweisung am S-Bahnhof Bernau
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Die Verkehrssituation am S-Bahnhof Bernau erforderte eine sofortige Veränderung der Haltepunkte für die Linien 869, 892 und 900.
mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
Laptops an Bernauer Schulen übergeben
Pressemitteilung 171/2022 der Stadt Bernau
Die digitale Ausstattung an den Schulen wird weiter verbessert. Wie notwendig die digitale Ausstattung der Bildungsstätten ist, zeigten die vergangenen Jahre und in besonderem Maße die Corona-Pandemie sehr deutlich. Daher rüstet die Stadt vier städtische Schulen mit insgesamt 140 Laptops aus. mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
17.7.-10.12.: Fahrplanänderungen RB24
Information der DB Regio AG
Aufgrund von Bauarbeiten im Raum Berlin werden vom 17.07.2022 (So) – 10.12.2022 (Sa)
folgende Fahrplanänderungen auf der Linie RB24 erforderlich:
mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
16. Juli: MUSIK IM KORB zum Bernauer Wochenmarkt mit TradTöchter und Akkordeon
Pressemitteilung 170/2022 der Stadt Bernau
Gepfefferte Arrangements traditioneller Tanzmusik aus Europa, textstarke Lieder und groovige Eigenkompositionen des Berliner Trios TradTöchter und Akkordeon versetzen den Bernauer Wochenmarkt am Samstag, 16. Juli, ab 10.30 Uhr in Schwingungen. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Sperrung der Jahnstraße wirkt sich auf vier Buslinien aus
Mitteilung auf Grundlage von Informationen der Barnimer Busgesellschaft
Von Montag, dem 11. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, dem 21. August, wird die Jahnstraße im Bereich der Einmündung der Puschkinstraße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Deshalb können die Haltestellen Jahnstraße (auf Höhe der Georg-Rollenhagen-Grundschule) nicht mehr von den Bussen der BBG angefahren werden. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Bahnbrückenbau: Busse müssen ausweichen, Parkplätze fallen weg
Pressemitteilung 169/2022 der Stadt Bernau
Vom 11. Juli 2022 bis 31. Dezember 2023 fallen die beidseitigen Parkplätze an der Bahnhofstraße (von der Hussitenstraße bis Breitscheidstraße) weg. Grund: Die Busse der BBG müssen in die Bahnhofstraße ausweichen, um den Linienverkehr zu bedienen, weil der ZOB gesperrt ist. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Stadt Bernau zeigt wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen
Pressemitteilung 168/2022 der Stadt Bernau
Seit heute weht wieder vor dem Neuen Rathaus Bernau die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.