Dienstag, 02. August 2022

6. August: MUSIK IM KORB für Kids mit Paul Bratfisch

Pressemitteilung 187/2022 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 6. August, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „MUSIK IM KORB für Kids". Und zwar ab 10.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. Diesmal wartet auf die kleinen Bernauerinnen und Bernauer Paul Bratfisch. mehr erfahren


Montag, 01. August 2022

Wallgräben und Teiche wurden gepflegt

Pressemitteilung 186/2022 der Stadt Bernau

Am Freitag (29. Juli) war es wieder soweit: Laub, heruntergebrochene Äste und totes Stammholz wurden aus den Wallgräben und Teichen entfernt und zum Kompostieren abgefahren. mehr erfahren




Donnerstag, 28. Juli 2022

Besuch in der Kita "Sternekieker"

Pressemitteilung 184/2022 der Stadt Bernau

Pünktlich zum beginnenden Schul- und Kitajahr leuchten in der neuen Kita "Sternekieker" die ersten Kinderaugen. Am 22. August 2022 öffnet die komplett neue Einrichtung für die ersten Kitakinder in Bernau im Blumenhag. mehr erfahren


Mittwoch, 27. Juli 2022

Sperrung des Waldspielplatzes in Birkholzaue

Anwohnerinformation der Stadt Bernau für den Ortsteil BIrkholzaue

Durch den TÜV wurde bei einer regelmäßigen Überprüfung festgestellt, dass aus Gründen der Sicherheit das Kletterspielplatzgerät auf dem Waldspielplatz in Birkholzaue leider bis auf Weiteres gesperrt werden muss. Die Stadt Bernau arbeitet bereits an einer Lösung, um das Spielgerät zu reparieren bzw. zu ersetzen. mehr erfahren


Mittwoch, 27. Juli 2022

Bernau-Arena bekommt ihr Dach

Pressemitteilung 183/2022 der Stadt Bernau

Beim größten Bauprojekt der Stadt geht es mit großen Schritten voran: Heute, 27. Juli 2022, erhält die Bernau-Arena ihren Dachstuhl und eine Regenwasserrückhalteanlage. mehr erfahren




Freitag, 22. Juli 2022

Ab 25. Juli: Bauarbeiten in der Weißenseer Straße

Pressemitteilung 180/2022 der Stadt Bernau

Von Montag, dem 25. Juli an, bis zum Ende der Sommerferien am Wochenende vom 19. Und 20. August ist die Weißenseer Straße vor und nach der Eisenbahnbrücke halbseitig gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer Spur zum Linksabbiegen in die Ladestraße. mehr erfahren




Donnerstag, 21. Juli 2022

Ab 25.7.: Fahrplananpassung der Buslinien 892, 895 & 901

Information der Barnimer Busgesellschaft mbH

Ab 25. Juli bis voraussichtlich 19. August 2022 erfolgen Baumaßnahmen auf der Weißenseer Straße am Knoten L200/Ladestraße. Während dieser Zeit verkehren die Busse der Linien 892, 895 und 901 von und zum S-Bahnhof Bernau über die Ladestraße.

mehr erfahren


Donnerstag, 21. Juli 2022

19. bis 20. August: Graffiti-Aktion mit Oliver Bock auf dem Jugendfestival

Pressemitteilung 177/2022 der Stadt Bernau

Ihr wolltet schon immer einmal euren inneren Banksy oder Vhils herauslassen und ein farbstarkes Zeichen in der Stadt setzen? Dann nutzt die Gelegenheit, die euch das Bernauer Jugendfestival „BE NOW! BACK TO NORMAL“ vom 19. bis 20. August 2022 im Stadtpark bietet und meldet euch für einen kostenlosen Graffiti-Workshop an. mehr erfahren


Mittwoch, 20. Juli 2022

26. Juli: Parkplatz an der Klementstraße wird ausgebessert

Pressemitteilung 176/2022 der Stadt Bernau

Die öffentliche Parkfläche an der Ecke Klementstraße/Am Angergang wird in der nächsten Woche repariert. Aus diesem Grund bleibt sie am Dienstag, dem 26. Juli gesperrt, damit die notwendigen Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden können. mehr erfahren


Dienstag, 19. Juli 2022

19. Juli: "Marienkäfer" zu Besuch im Neuen Rathaus

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 175/2022

Steppkes der Kita „Marienkäfer“ waren am Dienstag, dem 19. Juli, im Neuen Rathaus zu Gast. Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, die Mädchen und Jungen selbst durch „sein“ Haus an der Bürgermeisterstraße 25 zu führen. mehr erfahren


Dienstag, 19. Juli 2022

23. Juli: MUSIK IM KORB mit Georg Strehlow

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 174/2022

Am Samstag, dem 23. Juli, ab 10.30 Uhr, gibt es wieder rund um den Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße MUSIK IM KORB. Diesmal sorgt Georg Strehlow mit seinem Acoustic-Rock für Stimmung. mehr erfahren



Freitag, 15. Juli 2022

Puschkinstraße ab 18. Juli voll gesperrt

Pressemitteilung 173/2022 der Stadt Bernau

Von Montag an bis Jahresende wird die Puschkinstraße von der Einmündung in die Jahnstraße bis zur Sachtelebenstraße grundhaft ausgebaut. Aus diesem Grund ist der untere Abschnitt bis zur Kreuzung Hermann-Duncker-Straße voraussichtlich bis Ende September gesperrt. Die Puschkinstraße erhält eine neue Fahrbahndecke und Kanalsysteme, außerdem werden Gehwege erstellt und die Beleuchtung erneuert. mehr erfahren


Donnerstag, 14. Juli 2022

Götz Herrmann in Bernau zu Besuch

Pressemitteilung 172/2022 der Stadt Bernau

Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann besuchte am 8. Juli 2022 seinen Amtskollegen André Stahl in Bernau. Damit trafen sich der neue Bürgermeister von Eberswalde und der frisch wiedergewählte Bürgermeister von Bernau. mehr erfahren



Mittwoch, 13. Juli 2022

Laptops an Bernauer Schulen übergeben

Pressemitteilung 171/2022 der Stadt Bernau

Die digitale Ausstattung an den Schulen wird weiter verbessert. Wie notwendig die digitale Ausstattung der Bildungsstätten ist, zeigten die vergangenen Jahre und in besonderem Maße die Corona-Pandemie sehr deutlich. Daher rüstet die Stadt vier städtische Schulen mit insgesamt 140 Laptops aus. mehr erfahren




Freitag, 08. Juli 2022

Sperrung der Jahnstraße wirkt sich auf vier Buslinien aus

Mitteilung auf Grundlage von Informationen der Barnimer Busgesellschaft

Von Montag, dem 11. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, dem 21. August, wird die Jahnstraße im Bereich der Einmündung der Puschkinstraße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Deshalb können die Haltestellen Jahnstraße (auf Höhe der Georg-Rollenhagen-Grundschule) nicht mehr von den Bussen der BBG angefahren werden. mehr erfahren


Freitag, 08. Juli 2022

Bahnbrückenbau: Busse müssen ausweichen, Parkplätze fallen weg

Pressemitteilung 169/2022 der Stadt Bernau

Vom 11. Juli 2022 bis 31. Dezember 2023 fallen die beidseitigen Parkplätze an der Bahnhofstraße (von der Hussitenstraße bis Breitscheidstraße) weg. Grund: Die Busse der BBG müssen in die Bahnhofstraße ausweichen, um den Linienverkehr zu bedienen, weil der ZOB gesperrt ist. mehr erfahren


Freitag, 08. Juli 2022

Stadt Bernau zeigt wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Pressemitteilung 168/2022 der Stadt Bernau

Seit heute weht wieder vor dem Neuen Rathaus Bernau die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. mehr erfahren

Datensätze 1381 bis 1410 von 2004

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.