24.05.2024

Zauberhafte Ausstellung

Pressemitteilung 203/2024 der Stadt Bernau

Noch bis zum 1. Juni 2024 sind zauberhafte Werke der FRAKIMA im Kantorhaus zu bestaunen. Die FRAKIMA-Werkstatt präsentiert im ältesten Haus der Stadt derzeit ihre dritte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse. Und so sind noch etwas mehr als eine Woche lang märchenhafte Bilder, Skulpturen, Töpfereien im Ausstellungsbereich des Kantorhauses zu sehen.

In 13 FRAKIMA-Kursen der Disziplinen Keramik und Plastik, Malen und Zeichnen, freie Kunst und Filzen sind seit September des vergangenen Jahres unterschiedlichste Werke entstanden, die aufgrund des offenen Themas alle Generationen ansprechen. Zu sehen sind farbenfrohe Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und Filzarbeiten.
Die Kinder und Jugendlichen des Kunstkurses von Andrés Felipe Uribe Càrdenas haben Bücher in Form von Schriftrollen hergestellt, auf denen Zaubersprüche geschrieben sind. Die Malereikurse von Roswitha Hindemith beschäftigten sich mit Märchen und Geschichten, weshalb sternenhafte Mädchen, Frösche und Drachen oft zu entdecken sind.

„Entstanden sind überraschende, vielfältige und vor allem farbenfrohe Arbeiten, aber auch zarte und ausdruckstarke Plastiken sowie feine Wollarbeiten. In der letzten Ausstellungswoche im Kantorhaus hoffen wir noch auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher", so Anja Schreier, die Leiterin der FRAKIMA:

Ausstellungszeitraum
Bis Sa. 1.Juni 2024

Öffnungszeiten
Dienstags von 10 bis 12 Uhr und 14-18 Uhr
Donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 14-18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Feiertags geschlossen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.