18.12.2024

Weihnachtswunder an der Grundschule Schönow

Schüler der Grundschule Schönow präsentierten ihrem "Weihnachtsmann" Werner Wernicke (Bildmitte) die Geschenke, die sie von seiner Spende erworben haben. Foto: Astrid Huwe

Pressemitteilung 501/2024 der Stadt Bernau

Ein Weihnachtsmann der besonderen Art hatte an die Tür der Grundschule Schönow geklopft: Ein älterer Herr aus dem Ortsteil mit einem großen Herz für Kinder spendete dem Förderverein der Grundschule 1.500 Euro.

„Ich war mir im ersten Moment gar nicht sicher, ob wir die Summe wirklich annehmen sollten", erklärte die überraschte Schulleiterin Astrid Huwe. „Unsere Schule hatte gerade am Weihnachtspäckchenkonvoi teilgenommen und viele Eltern hatten mit ihren Kindern Päckchen für Mädchen und Jungen aus ärmeren Regionen gepackt. Und nun sollten wir selbst beschenkt werden und ein kleines Weihnachtswunder erleben!"

Werner Wernicke war es sehr ernst mit seinem Anliegen. Ihm war es auch wichtig, dass wirklich jede Klasse von seiner Spende profitiert. So wurde der Betrag von 1.500 Euro exakt auf die 25 Klassen aufgeteilt.

„In unseren Klassenräumen gibt es sogenannte Bewegungskisten mit Bällen, Springseilen, Gummihopse und vielem mehr. Da diese Dinge dem normalen Verschleiß unterliegen und auch mal kaputt gehen, einigten sich alle Lehrer darauf, die Summe von 60 Euro pro Klasse in Spielgeräte zu investieren", verrät Astrid Huwe. „Somit haben wir dem Anliegen von Werner Wernicke Rechnung getragen, dass seine Spende wirklich allen Kindern zugutekommt", so die Schulleiterin.

Tischtenniskellen, Pferdeleinen, Hula-Hoop-Reifen, Karten- und Gesellschaftsspiele für die Regenpausen, Leinen für Gummihopse, Bälle in allen Variationen und vieles mehr wurden angeschafft. Am 13. Dezember wurde Werner Wernicke in die Schule eingeladen. Die Kinder präsentierten ihm stolz die Geschenke, die sie sich gewünscht und angeschafft hatten und bedankten sich herzlich bei ihrem „Weihnachtswundermann".

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.