09.11.2021
Stiefelabgabe zum Nikolaus-Shopping
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
In wenigen Wochen findet in der Bernauer Innenstadt erneut das Nikolaus-Shopping statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre geputzten Stiefel vom 16. bis zum 19. November in einem von drei „Nikolausbüros“ abzugeben.
Die fleißigen Mitarbeiter*innen des Nikolauses nehmen die Stiefel im Atelier der Galerie Bernau
(Bürgermeisterstraße 4, Di bis Do 10 bis 18 Uhr und Fr 10 bis 14 Uhr), in der Stadtbibliothek Bernau
(Breitscheidstraße 43b, Di 10 bis 19 Uhr, Do 10 bis 18 Uhr und Fr 10 bis 16 Uhr) oder bei der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH (Breitscheidstraße 45, 1. OG, Di bis Fr 10 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung) entgegen. Der Nikolaus wird die Kinderstiefel anschließend gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Innenstadt füllen und am Montag, den 6. Dezember zu „verstecken“. Eltern und Kinder sind an diesem Tag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eingeladen, ihre Stiefel bei einem vorweihnachtlichen Stadtbummel zu suchen und in Empfang zu nehmen.
Diese Veranstaltung wird innerhalb der Gebietskulisse „Aktives Stadtzentrum Bernau“ durch das Citymanagement organisiert. Ziel des Citymanagements ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu stärken und deren Profil als wichtigen Wirtschaftsstandort im gesamten Barnim zu schärfen. Dabei steht eine enge Vernetzung aller Akteur*innen der Innenstadt, insbesondere der Gewerbetreibenden, im Vordergrund. Finanziert wird das Citymanagement für die Bernauer Innenstadt über Fördergelder im Rahmen der Städtebauförderung des Bund-Länder-Programmes „Lebendige Zentren“.
Fragen zur Veranstaltung und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Citymanagement unter Telefon (03338) 376590 oder E-Mail kontakt@best-bernau.de. Alle Informationen zum Nikolaus-Shopping sind auch unter www.winterzauber-bernau.de zu finden.