07.10.2021
Sportpark Rehberge um attraktive Fitnessgeräte ergänzt
Der Sportpark Rehberge ist um einige Attraktionen reicher. Auf dem Areal rund um die bereits bestehende Skater-Anlage wurde ein Fitness-Parcours mit Hürden, Hangelstrecke, Barren, Dehnung und einer Kombination zum Klettern errichtet.
Außerdem entstanden ein Bolzplatz (12,5 m x 20,5 m) mit Toren, der sich für Hand-, Fuß- und Basketball eignet sowie ein halbseitig bespielbarer Basketballplatz (12,0 m x 8,0 m). „Die Stadt hat hier eine vielseitig nutzbare Sportanlage geschaffen, damit sich die Bernauerinnen und Bernauer jeden Alters ‚schaffen‘ können“, sagte Bürgermeister André Stahl zur Einweihung am 7. Oktober. „Seit Mai 2021 haben die Bauarbeiter der Firma THARO aus Eberswalde ihre Muskeln spielen lassen. Jetzt können hier fitnessbegeisterte Bürger ihre Bizeps, Trizeps, Adduktoren, Abduktoren und weitere Muskelgruppen trainieren“, ergänzt das Stadtoberhaupt.
Auch Torsten Balk, Sachgebietsleiter im Bauamt, freut sich: „Trotz coronabedingter Lieferschwierigkeiten können wir die neue Anlage mit ihren hochwertigen Geräten planmäßig übergeben.“ Neben den Fitnessgeräten wurden neun Fahrradbügel, zwei Sitzbänke und drei Sitzgeländer zum Verweilen und Ausruhen nach der sportlichen Anstrengung, zwei Abfalltonnen und ein Hundetütenspender aufgestellt. Im Herbst zur Pflanzzeit werden laut Gestaltungsplan von Landschaftsarchitekt André Mewis noch zehn Bäume gepflanzt.
Die neuen Fitnessgeräte ergänzen die bereits bestehenden Sportmöglichkeiten auf dem Fußballkunstrasenplatz und im Skaterpark, so dass in der neuen Anlage Jung und Alt attraktive Angebote vorfinden. „Wir hoffen, dass sich der Sportpark Rehberge zu einem gemeinsamen Treffpunkt zum Spaßhaben, Sporttreiben und Fitbleiben für alle Generationen entwickelt“, sagte der Bürgermeister.
Die Stadt Bernau hat 400.000 Euro in die Erweiterung des Sportparks Rehberge investiert.