28.06.2023
"Pack die Badehose ein ..." - Baderollstuhl für Menschen mit Beeinträchtigungen übergeben

Pressemitteilung 177/2023 der Stadt Bernau
Seit Mittwoch, dem 28. Juni, verfügt Bernau über einen Dusch- sowie einen Baderollstuhl, mit dem Hilfsbedürftige und Menschen mit Beeinträchtigungen im Schwimmbad, am See oder am Strand mit Hilfe der großen Ballonräder auf einfache Art bewegt werden können.
Der Vorsitzende des Landesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg e.V., Michael Eulgem, übergab die speziellen Rollstühle im Freibad Waldfrieden an den „Hausherrn“, Bürgermeister André Stahl.
Bernau als Vorbild
„Wir starten hier ein Pilotprojekt. Bernau bietet als erste Kommune in Brandenburg sehr stark bewegungseingeschränkten Menschen die Möglichkeit, ein Freibad mittels eines speziell für diesen Zweck konstruierten Rollstuhls nutzen zu können“, sagte das Stadtoberhaupt.
„Wir hoffen, dieses mit Mitteln der ‚Aktion Mensch‘ geförderte und von der Landesbehindertenbeauftragten unterstützte Projekt auch in weiteren Schwimmbädern oder an anderen Badeplätzen im Land Brandenburg zu realisieren“, erklärte Michael Eulgem bei der Übergabe. „Bernau soll dabei als Vorbild dienen.“
Badrollstuhl für das Waldbad Liepnitzsee
„Der Badrollstuhl ist bestens für den Einsatz auf weichem Sand geeignet, weshalb er im Waldbad Liepnitzsee zum Einsatz kommen soll“, berichtet Badleiter René Poppel. Am Wasser angekommen, kann der Rollstuhl entweder als Liegestuhl verwendet werden, oder der Nutzer macht sich damit auf ins kühle Nass. Durch den korrosionsbeständigen Rahmen ist er wassergeeignet, sodass auch ein Bad ermöglicht wird.
#ZusammenInklusiv schwungvoll weiterführen
Am Sonntag, dem 25. Juni, ist die olympische Flamme der Special Olympics World Games 2023 für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Berlin erloschen. Im Zuge des Host Town Program im Vorfeld der Spiele haben Bernau und Panketal als Gastgeberstädte die 27-köpfige Delegation aus Malawi beherbergt. Dafür hatte „Aktion Mensch“ eine Sonderförderung für Projekte ins Leben gerufen, die Barrieren in den Host Towns abbauen. Im Zuge dieser Sonderförderung haben sich der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg e.V. und die Stadt Bernau gemeinsam dafür stark gemacht, dass „Aktion Mensch“ den Schwimm- und Duschrollstuhl finanziert.
„Wir hoffen, dass der Schwung der Special Olympics mit in die Zukunft transferiert wird und die Entwicklung von #ZusammenInklusiv weitergeht“, sagte Anja Binder, Ergänzende Unabhängige Teilhabeberaterin des Landesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg e.V. „Dafür brauchen wir Unterstützer aus allen Bereichen. Diese Rollstühle sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“