14.10.2021

Keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahn 11

Ein Antrag der Stadt auf Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf dem Autobahn-Teilstück zwischen der Abfahrt Bernau-Süd und dem Rastplatz Probstheide West wurde in dieser Woche abschlägig beschieden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte, haben Lärmmessungen ergeben, dass lediglich an zwei Gebäuden im obersten Geschoss die zulässigen Lärmimmissionswerte in den Nachtstunden überschritten worden seien.

Des weiteren führt die Behörde aus, dass Höchstgeschwindigkeiten von 120, 100 oder gar 80 km/h für PKW sowie 80 oder 60 km/h für LKW nach ihren Berechnungen nicht zu einer wahrnehmbaren Reduzierung des Verkehrslärmes insgesamt führe. Bei der Interessenabwägung wiege die Freizügigkeit der rund 37.000 Verkehrsteilnehmer, die diesen Abschnitt täglich passieren, schwerer, als kaum messbare Verbesserungen im Lärmschutz. Dieser bestehe bereits, da gegenüber der angrenzenden Siedlungen Lärmschutzwände existieren.

Bürgermeister André Stahl zu dieser Entscheidung: „Für die Stadt ist die ablehnende Haltung der Autobahn Nordost nicht nachvollziehbar. Für die Menschen, die in Eichwerder, Friedenstal, Blumenhag und Waldfrieden leben, würde eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn in diesem Teilbereich oder entsprechend verbesserter Schallschutz eine Verbesserung der Lebensqualität bedeuten. Wir werden prüfen, welche Möglichkeiten wir als Stadt haben, um die Lärmsituation für die Anwohnenden an dieser Stelle doch noch zu verbessern.“

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.