23.09.2021

Bernauer Gesundheitsmarkt gut besucht

Jeder kann Leben retten – der Rettungsdienst zeigt, wie das geht. (Foto: Pressestelle/cf) (Bild: 1/2)

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 240/221

Gesundheit ist ein Thema, das wohl jeden interessiert. Dementsprechend groß war auch das Interesse an den Ständen auf dem Bernauer Gesundheitsmarkt am Mittwochnachmittag. Die Stadtverwaltung hatte dazu in die Bürgermeisterstraße eingeladen. Im Mittelpunkt stand wie schon in den Vorjahren die Gesundheitsvorsorge.

Mit dabei waren 20 Anbieter von Gesundheitsleistungen, so das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, die Brandenburg Klinik, die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, die Arbeiterwohlfahrt, der Rettungsdienst und das Gesundheitsamt des Landkreises, Pflegedienste, Gesundheitshandwerker sowie Naturheiler und Selbsthilfegruppen.

„Viele Fragen gab es bei uns zum Thema Diabetes, die wir natürlich gern beantwortet haben“, sagte Daniela Zacharias vom Immanuel Klinikum. Gespürt habe ihr Team in den Gesprächen die Verunsicherung vieler Menschen, ob man wegen Corona medizinische Einrichtungen aufsuchen könne. Manch einer habe es vermieden, zum Arzt zu gehen. „Wir sind mit dem vollen Leistungsangebot für unsere Patienten da“, betonte die Klinikumsmitarbeiterin.

Gefragt waren auf dem Gesundheitsmarkt auch Pflege-, Reha- und Ernährungsberatung. Gern nutzten die Marktbesucher zudem die Möglichkeiten, Hör-, Seh- und Gleichgewichtstests vornehmen zu lassen.

Mitarbeiter des Rettungsdienstes zeigten, wie jeder durch eine Herzdruckmassage im Notfall Leben retten kann. „Viele haben Angst, in einem Notfall etwas falsch zu machen. Wir möchten Ängste abbauen, denn etwas zu tun ist immer besser als nichts zu tun. Unbedingt sollte der Notruf gewählt und die betroffene Person angefasst und angesprochen werden“, riet Ronny Schiemann. Wenn man das Handy auf laut stelle, könne der Mitarbeiter am Notruf auch weitere Hinweise geben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.