31.03.2025

Bernauer Schäferstündchen mit Walter Plathe

Der bekannte Schauspieler und Entertainer Walter Plathe ist zum 40. Bernauer Schäferstündchen am 11. April in Bernau zu Gast. Foto: Der Dehmel (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 102/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Freitag, dem 11. April, um 20 Uhr, begrüßt Alexander G. Schäfer in der Stadtbibliothek Bernau den bekannten Schauspieler und Entertainer Walter Plathe zum 40. Bernauer Schäferstündchen.

Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro bzw. 10 Euro (ermäßigt) sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Bernau, Breitscheidstraße 43 b und in der Buchhandlung „Schatzinsel", Alte Goethestraße 2c erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Reservierung gebeten. Vorbestellungen sind in der Stadtbibliothek Bernau unter Telefon 03338 763520 möglich.

Informationen zum Künstler
Er ist ein waschechter Berliner, der im Scheunenviertel des Bezirks Mitte aufwuchs. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung zum Fachverkäufer für Zooartikel, während er bereits im Jugendstudio des Kabaretts „Die Distel" auftrat. Nach dem Besuch der Schauspielschule Ernst Busch engagierte man ihn am Staatstheater Schwerin – später folgte das Berliner Theater der Freundschaft (heute „Theater an der Parkaue").

Rasch machte er sich auch im Fernsehen einen Namen, wo er sowohl als Komödiant als auch in anspruchsvollen Charakterrollen zu sehen war. Unter anderem wirkte er in Produktionen wie „Schach von Wuthenow", „Märkische Chronik", „Treffpunkt Flughafen" und „Puppenheim in Pinnow" mit.

Nach der Wende übernahm er die Hauptrolle in der ZDF-Serie „Der Landarzt", die er bis 2008 verkörperte. Im Jahr 2010 war er zudem als Bürgermeister Spengler in der Serie „Familie Dr. Kleist" zu sehen. Trotz seiner zahlreichen Fernsehaufträge kam die Bühne nie zu kurz: Er verkörpert häufig historische Berliner Figuren – etwa als „Der eiserne Gustav" oder „Zille" – und ist seit über 30 Jahren mit seinem Otto-Reutter-Abend unterwegs.

Seine Autobiografie „Ich habe nichts ausgelassen" erschien bereits vor einiger Zeit. In seinem Gespräch mit Alexander G. Schäfer, unterstützt durch Filmausschnitte, gibt er Einblicke in seine Zeit am Film- und Theaterpult in Ost und West – und vieles mehr.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.