29.10.2021

5. November: Autorenlesung mit Dendev Terbishdagva im Kunstraum Innenstadt

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 271/2021

Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor liest aus seinem Buch „Im Jahr des Roten Affen“
Am Freitag, dem 5. November, ist der in unterschiedlichen Ämtern und Funktionen in Staat, Parteien und Parlament erfahrene mongolische Politiker Dendev Terbishdagva ab 19 Uhr im Kunstraum Innenstadt, Alte Goethestraße 3, zu Gast. Er liest aus seinem Buch „Im Jahr des Roten Affen“.

Dendev Terbishdagva wurde 1956, im »Jahr des Roten Affen«, in eine kinderreiche mongolische Nomadenfamilie geboren. Nach seinem Schulabschluss studierte er Lebensmitteltechnologie an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitete anschließend als Technologe im Fleischkombinat in Ulaanbaatar (Ulan Bator). 1988 kehrte er in die DDR zurück und war nach der Wiedervereinigung 1990 als Unternehmer tätig. Von 2002 bis 2004 war er Botschafter der Mongolei in Deutschland. Zurück in der Mongolei wurde er Parlamentsabgeordneter, stellvertretender Parteivorsitzender und Minister.

Der Autor und seine Beziehung zu Bernau
Zur Stadt Bernau hat der Autor eine besondere Beziehung, über die er auch in seinem Buch berichtet. Die mongolische Jurte, die alljährlich den Bernauer Weihnachtsmarkt und das Hussitenfest bereichert und Lesungen im Garten des Freizeithauses Yellow einen gemütlichen Rahmen gibt, war 2011 ein Geschenk von Dendev Terbishdagva an Bernau.

Die Plätze für die Autorenlesung sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 03338-76 35 20 oder stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de. Es gelten die Hygieneregelungen der aktuellen Umgangsverordnung.

»Im Jahr des Roten Affen. Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor« ist im Verlag Neues Leben erschienen, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.

Informationen zum Inhalt des Buchs finden Sie unter www.eulenspiegel.com/termine/veranstaltung.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.