29.10.2021
5. November: Autorenlesung mit Dendev Terbishdagva im Kunstraum Innenstadt
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 271/2021
Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor liest aus seinem Buch „Im Jahr des Roten Affen“
Am Freitag, dem 5. November, ist der in unterschiedlichen Ämtern und Funktionen in Staat, Parteien und Parlament erfahrene mongolische Politiker Dendev Terbishdagva ab 19 Uhr im Kunstraum Innenstadt, Alte Goethestraße 3, zu Gast. Er liest aus seinem Buch „Im Jahr des Roten Affen“.
Dendev Terbishdagva wurde 1956, im »Jahr des Roten Affen«, in eine kinderreiche mongolische Nomadenfamilie geboren. Nach seinem Schulabschluss studierte er Lebensmitteltechnologie an der Berliner Humboldt-Universität und arbeitete anschließend als Technologe im Fleischkombinat in Ulaanbaatar (Ulan Bator). 1988 kehrte er in die DDR zurück und war nach der Wiedervereinigung 1990 als Unternehmer tätig. Von 2002 bis 2004 war er Botschafter der Mongolei in Deutschland. Zurück in der Mongolei wurde er Parlamentsabgeordneter, stellvertretender Parteivorsitzender und Minister.
Der Autor und seine Beziehung zu Bernau
Zur Stadt Bernau hat der Autor eine besondere Beziehung, über die er auch in seinem Buch berichtet. Die mongolische Jurte, die alljährlich den Bernauer Weihnachtsmarkt und das Hussitenfest bereichert und Lesungen im Garten des Freizeithauses Yellow einen gemütlichen Rahmen gibt, war 2011 ein Geschenk von Dendev Terbishdagva an Bernau.
Die Plätze für die Autorenlesung sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 03338-76 35 20 oder stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de. Es gelten die Hygieneregelungen der aktuellen Umgangsverordnung.
»Im Jahr des Roten Affen. Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor« ist im Verlag Neues Leben erschienen, einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
Informationen zum Inhalt des Buchs finden Sie unter www.eulenspiegel.com/termine/veranstaltung.