03.12.2021
3. Dezember: Lichterglanz entlang der Stadtmauer startet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 302/2021
Vom 3. bis 12. Dezember wird der Stadtmauerweg farbenfroh erleuchtet. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer ab der Dämmerung bis spät in die Nacht in verschiedene Farben.
„Die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste sind herzlich eingeladen, sich bei winterlichen Abendspaziergängen entlang des Stadtmauerwegs von der Alten Goethestraße bis zur Berliner Straße von der Farbenpracht verzaubern zu lassen“, sagt Bürgermeister André Stahl. „Mit dem Lichterglanz, der wunderschönen Tanne auf dem Marktplatz und den Weihnachtskonzerten von der Loggia des Neuen Rathauses zieht weihnachtliches Flair in Bernaus Innenstadt ein“, freut sich das Stadtoberhaupt.
„Hingucker“ des stimmungsvollen Stadtmauerrundgangs sind die Lughäuser mit der Ausstellung „Krippen aus aller Welt“, die mit weißen und farbigen Strahlern besonders in Szene gesetzt werden. In diesem Jahr wird die Ausstellung durch künstlerisch gestaltete Krippen bereichert. Zusätzlich erhalten die Lughäuser Soundinstallationen mit weihnachtlichen Weisen.
„Ausgewählter Häuser und Räume werden im Rahmen des Lichterglanz-Rundgangs besonders hervorgehoben“, berichtet Franziska Radom vom städtischen Kulturamt, die den Rundgang organisiert hat. So wird es im Kunstraum Innenstadt eine Raumbeleuchtung geben, die einzelne Skulpturen illuminiert und herausstellt. Das Steintor und der Pulverturm werden komplett farbig ausgeleuchtet und mit wechselnden Mustern an den Fassaden angestrahlt.
Erleuchten wird ebenfalls das Mühlentor. Ein echter Blickfang wird auch das Henkerhaus - mit Lichtinstallationen in den Fenstern und einer schönen Außenbeleuchtung. Franziska Radom verrät, das erstmals das Stadtgärtnerhaus in den Lichterglanz einbezogen wird, um einen Lichtpunkt auf dem Weg durch den Stadtpark zum Gaskessel zu schaffen. Dort sorgen die Stadtwerke für eine Lichtshow mit musikalischer Untermalung.