03.12.2021

3. Dezember: Lichterglanz entlang der Stadtmauer startet

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 302/2021

Vom 3. bis 12. Dezember wird der Stadtmauerweg farbenfroh erleuchtet. Der „Bernauer Lichterglanz“ taucht die Lughäuser und die Stadtmauer ab der Dämmerung bis spät in die Nacht in verschiedene Farben.

„Die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste sind herzlich eingeladen, sich bei winterlichen Abendspaziergängen entlang des Stadtmauerwegs von der Alten Goethestraße bis zur Berliner Straße von der Farbenpracht verzaubern zu lassen“, sagt Bürgermeister André Stahl. „Mit dem Lichterglanz, der wunderschönen Tanne auf dem Marktplatz und den Weihnachtskonzerten von der Loggia des Neuen Rathauses zieht weihnachtliches Flair in Bernaus Innenstadt ein“, freut sich das Stadtoberhaupt.

„Hingucker“ des stimmungsvollen Stadtmauerrundgangs sind die Lughäuser mit der Ausstellung „Krippen aus aller Welt“, die mit weißen und farbigen Strahlern besonders in Szene gesetzt werden. In diesem Jahr wird die Ausstellung durch künstlerisch gestaltete Krippen bereichert. Zusätzlich erhalten die Lughäuser Soundinstallationen mit weihnachtlichen Weisen.

„Ausgewählter Häuser und Räume werden im Rahmen des Lichterglanz-Rundgangs besonders hervorgehoben“, berichtet Franziska Radom vom städtischen Kulturamt, die den Rundgang organisiert hat. So wird es im Kunstraum Innenstadt eine Raumbeleuchtung geben, die einzelne Skulpturen illuminiert und herausstellt. Das Steintor und der Pulverturm werden komplett farbig ausgeleuchtet und mit wechselnden Mustern an den Fassaden angestrahlt.

Erleuchten wird ebenfalls das Mühlentor. Ein echter Blickfang wird auch das Henkerhaus - mit Lichtinstallationen in den Fenstern und einer schönen Außenbeleuchtung. Franziska Radom verrät, das erstmals das Stadtgärtnerhaus in den Lichterglanz einbezogen wird, um einen Lichtpunkt auf dem Weg durch den Stadtpark zum Gaskessel zu schaffen. Dort sorgen die Stadtwerke für eine Lichtshow mit musikalischer Untermalung.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.