16.04.2025
27. April: Thematische Kunstführung zur Friedenssäule
Pressemitteilung 127/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Anlässlich der Frühlingsausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes am Sonntag, dem 27. April, lädt das Kulturamt der Stadt Bernau alle Kunstinteressierten zu einer kostenlosen thematischen Kunstführung ein. Diese beginnt um 11 Uhr am Pulverturm am Stadtpark.
Der kurze Spaziergang führt diesmal durch den Stadtpark zum nahegelegenen Paulus-Praetorius-Gymnasium. Dort steht die viereinhalb Meter Höhe Friedenssäule. 1994 wurde sie vom Berliner Künstler Michael Klein (1943–2022) mit dem Titel „Kain und Abel" geschaffen.
Für die thematische Stadtführung wurde dieses Kunstwerk bewusst gewählt, da nur wenige Tage später der 8. Mai, der Tag der Befreiung und das Ende des Zweiten Weltkrieges, gefeiert wird. „Die Statue von Michael Klein thematisiert auf eindrucksvolle Weise die Fragilität des Friedens. Die Darstellung der Siegesgöttin Nike, die an der Spitze der Säule mit ausgebreiteten Flügeln emporragt, wird von zwei kämpfenden Männern am Sockel kontrastiert – ein eindringliches Bild, das an die Wichtigkeit des Friedens erinnert", erläutert Kulturamtsmitarbeiterin Sabine Oswald-Göritz. Daher bietet die Führung die Gelegenheit, die tiefere Bedeutung der Kunst in Verbindung mit der Geschichte zu entdecken.
Die thematische Kunstführung findet am 27. April 2025 um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist der Pulvertum am Stadtpark an der Grünstraße. Die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung per Telefon unter 03338 365-311 oder per E-Mail an kulturamt@bernau-bei-berlin.de ist wünschenswert.