11.07.2023

150 Jahre Lederwaren Radtke

Bürgermeister André Stahl gratuliere der Inhaberin Gabriele Gesche im Namen der Stadt Bernau zum 150-jährigen Jubiläum von Lederwaren Radtke. Foto: Sergej Scheibe (Bild: 1/2)

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte am 7. Juli 2023 das Geschäft Lederwaren Radtke. Das Team um Inhaberin Gabriele Gesche konnte das 150-jährige Bestehen in Bernau celebrieren. Seit 1873 prägt das Geschäft das Gesicht der Stadt.

Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister André Stahl: "150 Jahre Fachgeschäft ist eine Besonderheit. Gerade in Zeiten des florierenden Internethandels kann ich nur meinen Hut ziehen. Das Jubiläum zeigt, Qualität setzt sich durch", so der Bürgermeister.

Zum Sortiment des Fachgeschäftes gehören Damen- und Herrentaschen sowie Reisegepäck, Ranzen und Rucksäcke für Schule, Büro und Freizeit, Accessoires wie Schals, Tücher, Handschuhe, Gürtel und Schirme sowie hochwertige Kleinlederwaren.

Gabriele Gesche arbeitet seit 1988 in dem Traditionsgeschäft und übernahm es 2002 als Inhaberin. Im Jahr 2009 folgte die erste Veränderung, ein Geschäft in Strausberg kam 2009 dazu, was leider als Auswirkung der Coronakrise wieder geschlossen werden musste.

Im Jahr 2013 erfolgte der Umzug in die heutigen Räumlichkeiten in der Berliner Straße. Zuvor befand sich das Lederwarengeschäft an der Straßenkreuzung Berliner Straße/Alte Goethe Straße. "Mit 130 Quadratmetern sind die Räume größer, die Waren können besser präsentiert werden", so die Fachfrau.

Vor vier Jahren im Jahr 2019 erfolgte die Eröffnung eines neuen Geschäfts in Eberswalde. Als langjähriges Mitglied der Bernauer Werbegemeinschaft "Bernauer Innenstadt - Bewusst hier!" ist Lederwaren Radtke Annahmestelle des Hussitentalers und beteiligt sich jedes Jahr am Niklaus-Shopping und fällt durch eigene Veranstaltungen TaschenBuchModenschauen auf.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.