05.11.2021

148 Bäume entlang der Ladestraße

Christian Birr und Hans-Joachim Schmidt (v.l.n.r.) pflanzen eine frühblühende Traubenkirsche an der Ladestraße. Fotos: Pressestelle/Cornelia Schach (cs) (Bild: 1/3)

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 278/2021

148 Bäume werden derzeit entlang der neuen Ladestraße von der Schwedter Landschaftsbau Gesellschaft für Stadt- und Umlandbegrünung mbH gepflanzt. Dabei handelt es sich um 124 Laubbäume wie Feldahorn, Spitzahorn, Erle, Esskastanie, Stiel-Eiche oder Eberesche mit einem Stammumfang bis 18 Zentimeter. Des Weiteren kommen 24 Obstbäume entlang der Ladestraße in die Erde: sechs Pflaumen-, acht Apfel- und zehn Kirschbäume.

Zusätzlich zu den Bäumen werden am Rondell Sträucher gepflanzt. Darüber hinaus wird auf den Boden eine standortangepasste, kräuterreiche Wiesensaatgutmischung für frisch-feuchte Standorte aufgebracht, damit es sowohl in den Baumwipfeln als auch am Boden grünt und blüht. „Mit diesen Maßnahmen tragen wir dazu bei, die grüne Infrastruktur im Stadtzentrum weiter zu verbessern“, erklärt Kirstin Plokarz vom Sachgebiet Tiefbau/Grünflächen der Stadt Bernau, die das Bauvorhaben Ladestraße von Beginn an betreut.

In Höhe des Schwarzen Wegs entsteht außerdem ein eingezäunter Hundeauslaufplatz mit zwei Parkbänken zum Verweilen und Ausruhen für „Frauchen und Herrchen“, während sich die Vierbeiner austoben können. Auch an zwei Abfallbehälter für den Hundekot hat die Stadt gedacht.

Bis Ende Dezember sollen die Bäume gepflanzt und der Hundeauslaufplatz fertiggestellt sein. Insgesamt investiert die Stadt 182.000 Euro in diese Maßnahme.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.