Mittwoch, 22. Juni 2022

Tourist-Information Bernau verkauft jetzt Fahrkarten

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Seit dem 1. Juni stehen die Mitarbeiter*innen der Bernauer Tourist-Information den Besucher*innen wieder mit Informationsmaterialien, Souvenirs und Tickets für bestimmte Veranstaltungen zur Verfügung. Zusätzlich werden ab sofort auch Fahrkarten für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg verkauft. mehr erfahren


Dienstag, 21. Juni 2022

Wahlausschuss bestätigt Ergebnis

Pressemitteilung 139/2022 der Stadt Bernau

Der Wahlausschuss der Stadt Bernau bei Berlin tagte am Montag, dem 20. Juni 2022, in einer öffentlichen Sitzung und bestätigte das vorläufige Wahlergebnis vom Sonntag. mehr erfahren


Dienstag, 21. Juni 2022

Verschollene Plastik ist wieder zurück

Pressemitteilung 137/2022 der Stadt Bernau

„Jetzt ist sie da, wo sie hingehört", sagt Jeannette Vogel mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht. 30 Jahre lang stand die Bronzeplastik „Schwimmerin" von Walter Arnold im Garten ihrer Eltern zwischen Pool und Teich. mehr erfahren



Montag, 20. Juni 2022

Bürgermeisterwahl in Bernau

Pressemitteilung 135/2022 der Stadt Bernau

Amtsinhaber André Stahl (DIE LINKE) gewinnt die Bürgermeisterwahl mit 10.106 Stimmen und ist damit für acht weitere Jahre gewählt. mehr erfahren


Sonntag, 19. Juni 2022

Info zu den Sitzungsorten

Pressemitteilung 136/2022 der Stadt Bernau

In dieser Woche tagen turnusmäßig die Fachausschüsse der Stadt Bernau bei Berlin, jedoch an einem anderen Ort. mehr erfahren


Samstag, 18. Juni 2022

Erfolgreiches Kinderfest in Birkholzaue

Aus den Ortsteilen - Birkholzaue

Nachdem in den letzten beiden Jahren leider das Birkholzauer Kinderfest coronabedingt pausieren musste, fand dieses Highlight nun wieder rund um den Kinderspielplatz statt. mehr erfahren



Freitag, 17. Juni 2022

Rückkehr zur Einbahnstraßenregelung

Pressemitteilung 134/2022 der Stadt Bernau

Ab heute gilt im Schönfelder Weg wieder Einbahnstraßenverkehr. Damit soll die Balance zwischen ruhendem und fahrendem Verkehr wiederhergestellt werden. mehr erfahren



Donnerstag, 16. Juni 2022

Hulahoop und Akrobatik in der Seniorenwoche

Im Rahmen der 28. Brandenburgischen Seniorenwoche beteiligte sich die Stadt Bernau bei Berlin mit zwei Veranstaltungen. Zum einen lud sie zum Gesundheitsmarkt ein, zum anderen unterstützte sie den Seniorenbeirat der Stadt und den Verein Urania bei der Organisation des Seniorentags. mehr erfahren


Mittwoch, 15. Juni 2022

Kriegerdenkmal in neuem Glanz

Pressemitteilung 132/2022 der Stadt Bernau

Derzeit restauriert das Restaurierungsatelier Burkhard Bluhm das Bernauer Kriegerdenkmal in der Mühlenstraße. Im Mai fanden bereits erste Reinigungsarbeiten statt und bis Ende Juni wird es in neuem Glanz erstrahlen. mehr erfahren


Dienstag, 14. Juni 2022

Rückgabe der Kostüme

Pressemitteilung 131/2022 der Stadt Bernau

Mehr als 1.300 Akteure gestalteten in diesem Jahr den großen Hussitenfest-Festumzug und machten damit die Stadtgeschichte für die Besucherinnen und Besucher lebendig. Zahlreiche Akteure hatten sich dafür ein historisches Kostüm im Kostümfundus der Stadt ausgeliehen. mehr erfahren



Dienstag, 14. Juni 2022

1. Bernauer Seniorentag

Pressemitteilung 130/2022 der Stadt Bernau

Anlässlich der 28. Brandenburgischen Seniorenwoche laden der Seniorenbeirat Bernau und die Urania Barnim e.V. in Kooperation mit der Stadt zum 1. Bernauer Seniorentag ein. mehr erfahren


Montag, 13. Juni 2022

Erfolgreiches Hussitenfest 2022

Pressemitteilung 128/2022 der Stadt Bernau

Endlich wieder Hussitenfest, alle kamen und feierten: Die Bernauerinnen und Bernauer hatten anscheinend nur darauf gewartet, dass ihr beliebtes Stadtfest nach zwei Jahren Pause endlich wieder zum Feiern einlädt. Zahlreich kamen sie in die Innenstadt.  mehr erfahren



Montag, 13. Juni 2022

Ab 17. Juni: S2 - Brückenarbeiten und Bauarbeiten am Karower Kreuz

Information der S-Bahn Berlin GmbH

Von Freitag, 17. Juni 2022, 22 Uhr, bis Montag, 20. Juni 2022, 1:30 Uhr finden am Karower Kreuz Bauarbeiten und Brückenarbeiten statt. Auf der Strecke Pankow-Heinersdorf <> Bernau der S2 findet ein Ersatzverkehr mit Bussen statt. Genauere Informationen dazu unter sbahn.berlin.




Samstag, 11. Juni 2022

Hussitenfest: Am besten geht's zu Fuß

Pressemitteilung 111/2022 der Stadt Bernau

Mit einem kleinen Umzug der Bernauer Briganten wird das Hussitenfest am Freitag, 10. Juni, eröffnet. Start- und Endpunkt ist jeweils der Stadtpark. Vom Stadtpark aus geht es über die Berliner Straße, die Bürgermeisterstraße, den Marktplatz in die Brauerstraße und zurück zum Stadtpark. In den genannten Straßen ist mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. mehr erfahren


Freitag, 10. Juni 2022

Tag der offenen Baustelle: Interesse an Bernau-Arena

Pressemitteilung 126/2022 der Stadt Bernau

Mehr als 200 Bernauerinnen und Bernau nutzten den Tag der offenen Baustelle am 10. Juni 2022, um sich ein Bild von der zukünftigen Bernau-Arena zu verschaffen. Sie konnten sich in einem Rundgang unter anderem das Herzstück der Halle ansehen. mehr erfahren


Freitag, 10. Juni 2022

Neuauflage des Hussitentalers zum Hussitenfest!

Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Pünktlich zum zweiten Juni-Wochenende und Hussitenfest erscheint die achte Auflage des Hussitentalers. Symbolisch wurde der erste Hussitentaler am 8. Juni vor dem Steintor an die Stadt Bernau übergeben. mehr erfahren


Freitag, 10. Juni 2022

10. Juni: Tag der offenen Baustelle

Pressemitteilung 112/2022 der Stadt Bernau

„Das Betreten der Baustelle ist verboten“ – solche und ähnliche Hinweise zieren jede Baustelle. In Bernau ist das nicht anders.  mehr erfahren


Donnerstag, 09. Juni 2022

Ein viertel Jahrhundert für die Barnimer Feldmark

Pressemitteilung des Regionalparks Barnimer Feldmarkt e. V. 

Etwa 60 Unterstützende des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. begingen am Abend des 9. Juni das 25. Jubiläum des Vereins, pandemiebedingt um ein Jahr verzögert. Der im Jahr 1996 gegründete Verein hatte zu diesem Anlass in den Ratskeller Bernau geladen, um dort im Rahmen des Festprogramms diverse Rück-, Ein- und Ausblicke zu seinem Wirken in der Region zu geben. mehr erfahren



Donnerstag, 09. Juni 2022

Wenn Kinderhände einen Lehmbackofen formen

Pressemitteilung 124/2022 der Stadt Bernau

Auf Donnerstag, 9. Juni 2022, hatten sich die Kinder der Klasse 2a der Grundschule am Blumenhag besonders gefreut. Denn: sie durften bei den Vorbereitungen fürs Hussitenfest tatkräftig mit anpacken und einen Lehmbackofen mit aufbauen! mehr erfahren


Donnerstag, 09. Juni 2022

9.6.-12.6.: Fahrplanänderungen RE3

Information der Deutschen Bahn

RE3 zwischen Berlin und Schwedt (O)/Pasewalk/Angermünde/Eberswalde: Haltausfall/Ersatz durch Bus und S-Bahn sowie veränderte Fahrzeiten vom 9. Juni, 22 Uhr, bis 12. Juni 2022, 6 Uhr. mehr erfahren

Datensätze 1441 bis 1470 von 2004

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.