09.11.2021
Shinrin yoku - Die FRAKIMA lädt zum Waldbaden ein
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 280/2021
Die Freizeitwerkstatt FRAKIMA lädt zu Shinrin yoku – Waldbaden in den Bernauer Wald ein. „Shinrin yoku heißt im Japanischen ´Bad in der Atmosphäre des Waldes´ und ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass bereits drei Stunden Aufenthalt im Wald die Zahl der Killerzellen um bis zu 40 Prozent erhöht. Und dieser Zustand hält eine Woche lang an“, sagt Kursleiterin Antinéa. Gerade jetzt sei die Stärkung des Immunsystems wichtiger denn je. Fast jeder, der lange durch einen Wald geht, wird entspannter und erholter.
„An den Kurs-Nachmittagen werden wir in die Atmosphäre des Waldes eintauchen und sie in Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen intensiv wahrnehmen. Nebenbei erfahren wir das eine oder andere Interessante über den Wald und seine Pflanzen- und Tierwelt.
Lass Dich auf eine wunderbare Naturerfahrung ein, auf eine Reise in die Natur und zu Dir selbst“, lädt die Kursleiterin ein.
Wer Lust darauf hat, mit anderen zusammen Bernaus Natur zu entdecken, kann sich für Freitag, den 19. November, 16 Uhr oder Sonntag, den 21. November, 15 Uhr bei der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 41–43 a (Kulturhof Bernau) anmelden. Möglich ist dies bis 15. November per E-Mail an frakima@bernau-bei-berlin.de oder per Telefon unter (03338) 5465. Das Kursentgelt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Empfohlen werden wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Es gelten die jeweils aktuellen Hygieneregeln.