26.11.2021

Impftermine im Neuen Rathaus werden auf Impfstelle umgebucht

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 297/2021

Die bereits vergebenen Termine für das Impfen im Neuen Rathaus Bernau, das bis 27. Dezember immer montags von 13 – 19 Uhr stattfinden sollte, werden auf die neue Impfstelle an der Zepernicker Chaussee 22 umgebucht. Im Neuen Rathaus Bernau fand am 22. November letztmalig eine Impfaktion statt.

Alle gebuchten Termine werden auf den darauffolgenden Dienstag verlegt, da das Impfzentrum montags geschlossen hat. Die Bestellzeit zum Abholen des schützenden Pieks‘ muss dem neuen Takt der Impfstelle angepasst werden und wird sich daher leicht verschieben.

„Alle Impfwilligen, die von der Terminverschiebung betroffen sind, erhalten von uns eine E-Mail mit dem veränderten Impftermin“, versichert Claudius Kaczmarek, Generalbevollmächtigter des Landrates für das Impfen im Barnim. Sollten Bernauerinnen und Bernauer den veränderten Dienstagstermin absolut nicht wahrnehmen können, bittet Claudius Kaczmarek dringend darum, sich per Mail unter info@impfen-barnim.de bzw. unter der Rufnummer 03334 214 18 00 telefonisch zu melden, um einen passenden Ersatztermin zu finden.

Die Weber Bernau GmbH stellt Besucherinnen und Besuchern des Impfzentrums ihren Parkplatz an der Zepernicker Chaussee 23 – 37 zur Verfügung. Die Nutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Zur Zepernicker Chaussee verkehrt ebenfalls der Linienbus 868 der Barnimer Busgesellschaft.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.