24.09.2021

DEKRA-Prüfstelle in Bernau eröffnet

Bürgermeister André Stahl, Andreas Meinhardt und Niederlassungsleiter Jens-Peter Schultze bei der Eröffnung der DEKRA-Prüfstelle Bernau. (Foto: Pressestelle/André Ullmann)

Bereits am Montag hatte sie ihre Pforten geöffnet, heute folgte die offizielle Eröffnung im Gewerbegebiet Rehberge: eine neue DEKRA-Prüfstelle steht nun auch den Bernauerinnen und Bernauern zur Verfügung. Bürgermeister André Stahl gratulierte dem Team am neuen Standort.

„Wir freuen uns, dass wir die Lücke für unser DEKRA Servicenetz zwischen Eberswalde, Oranienburg und Strausberg schließen und so in der Region unseren Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten können“, so Jens-Peter Schultze, Leiter der Niederlassung Oranienburg, der die Prüfstelle Bernau zugeordnet ist.

Dank dieser sind die Bewohner von Bernau und Umgebung, aber auch Geschäftskunden besser mit Serviceleistungen rund um das eigene Fahrzeug oder den firmeneigenen Fuhrpark versorgt. Das Team um Prüfstellenleiter Andreas Meinhardt hilft bei anstehenden Hauptuntersuchungen, erstellt Schadengutachten, führt Gebrauchtwagenchecks durch und nimmt Anbauten an Fahrzeugen ab. Auch im Arbeitsschutz, bei der technischen Überprüfung von Wohnungsliften und Windkraftanlagen oder bei medizinisch-psychologischen Untersuchungen für Punktesünder stehen die „grünen Engel“ mit Rat und Tat zur Seite.

Die DEKRA-Prüfstelle in Bernau befindet sich in der Rudolf-Diesel-Straße 4. Die Öffnungszeiten sind montags von 11 bis 13 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs von 8 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 13 und 13.30 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 13 und 13.30 bis 16 Uhr.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.